Annika03
Gehen eure Katzen an den Weihnachtsbaum? Wenn ja, wie macht ihr ihn Katzensicher. Wir haben unseren Kater erst seit dem Frühjahr, es wird das erste Weihnachten mit ihm.

Ist das ein Hübscher
Behilflich kann ich dir leider nicht sein.
Unsere geht da nicht groß dran, die Katzen meiner Mutter schon sie hat Plastik kugeln
unser Kater geht da nicht ran, wir haben die unteren Äste nihct mit Kigeln bestütkt weil er gerne mit Bällen spielt. Hübscher Kater hast du
So ein hübscher Als unsere klein waren, haben wir an den unteren Reihen nur billige PlastikKugeln aufgehängt und den Baum gegen Umfallen angebunden und ihnen mit einem “lang gezogenen Nein” anerzogen, dass der Baum tabu ist. Dieses bestimmte “Nein” kannten sie schon von Esstisch und Kuechentresen etx. Wenn sie anfangs doch mal an den Baum drangingen waren es nur die Plastikkugeln. Jetzt sind sie schon älter und der Baum interessiert sie nicht mehr, außerdem wird dieses spezielle “Nein” generell auch bei den hinzugekommenen Sachen und dem neuen Baum etc. recht schnell als Tabu gespeichert und als solches erkannt und beachtet. Aus meiner Erfahrung heraus bekommt man ausgeglichene Katzen (also solche die ausgelastet sind mit Freigang oder genug Beschäftigung etc) relativ gut auf diese Weise “erzogen”, unsere machen auch sonst nix kaputt, kratzen an keinen Tapeten, pieseln nirgendwo hin etc.
Hübsches Kerlchen
Wir haben unten am erstes Kranz keine Kugeln, oder alles was kaputtgehen könnte, rangegangen.
Lg
Der eine geht rein. Wir haben ihn letztes Jahr an der Wand befestigt, nur Sachen dran gehabt die nicht kaputt gehen und recht schnell wieder abgebaut. Vielleicht finden wir dieses Jahr einen bessere Idee.

Jein. Bisher saß nur ein Kater IM Baum. Ich hab alles, was kaputt gehen kann, verbannt. Wir haben Strohsterne, überwiegend. Auch ein paar Dinge aus Plastik oder Papier. Lametta hatte ich noch nie(fand ich als Kind schon furchtbar). Landa räumte auf den unteren Ebenen des Baumes alles ab. Darum hingen dort immer nur die Figuren aus Stroh und ein oder zwei unkaputtbar Kugeln. Sam ist alles egal. Er guckt uns beim schmücken zu und das war es. Ben saß immer im Baum. Er hat aber nichts kaputt gemacht, er fand es anscheinend gemütlich, auf einem hauchdünnen Ast zu liegen. Naja, so hatte er alles im Blick, ohne dass er schnell gesehen wurde. Festbinden mussten wir den Baum auch nie. Da Sam mittlerweile alleine ist, wird es wohl so sein wie die letzten Jahre: wir schmücken, er guckt zu.
Ja, aber nur an die Kugeln die ganz unten, in der letzten Reihe, hängen. Die Laden ja förmlich zum spielen ein. Wir haben mittlerweile Plastikkugeln. Haben wir uns schon vor den Katzen, als Sohn noch klein war, angeschafft. Denn der fand die Kugeln auch immer spannend. Mit Glaskugeln war mir das dann zu unsicher. Damit es nicht im Chaos endet haben wir die untere Reihe extra locker hängen. So können sie wenn sie mal an einer Kugel ziehen, nicht gleich den ganzen Baum umwerfen sondern ziehen lediglich die eine Kugel ab. Ich bin nämlich mit Tieren aufgewachsen und habe echt schon viel erlebt. Hunde und Katzen die den Baum umwerfen, drin sitzen, ihn komplett zerfressen, anpinkeln, vollkotzen etc pp.....
Hier sind auch nur die unteren Kugeln kurz interessant. In den Baum klettern ist noch nie vorgekommen. Eigentlich ganz entspannt.
Auch hier sind wenn dann nur die untersten Kugeln interessant. Da hänge ich keine teuren oder antiken hin. Aber eigentlich ist Ruhe
Bei meiner alten Katze als ich noch zuhause lebte haben wir zerknitterte Alufolie ausgelegt. Fande die Dame störend und ging nicht mehr dran.
Wir hatten früher am Baum solche "Aufhänger" (diese Haken wo die Kugeln rankommen) die man oben schließen konnte. Ich hoffe du weißt was ich meine. Unsere Katze saß regelmäßig im Baum, aber runtergefallen ist nichts... Wir haben sogar, extra für die Katze, unten an den Baum eine Girlande zum zerlegen gehängt. Lg
Unsere Katze war ein einziges Mal IM Weihnachtsbaum und ist dann damit umgekippt und ein Haufen Glaskugeln mussten daran glauben... ganz alte handgeblasene
Naja. Sie hat den Schreck ihres Lebens gekriegt und danach war sie nie wieder am oder im Baum.
Noch eine Stimme für Alufolie. Unsere erste Mieze hat gerne im Flur Anlauf genommen und ist mit Vollspeed in den Baum reingeschossen. Nach der Folie war damit Schluss. Die jetzigen gehen eigentlich nicht dran, liegen höchstens mal drunter. Mit der einen müssen wir bloß beim Lametta aufpassen, weil die das gerne mal aufisst. Aber das wird dann eben so hingehängt, dass sie nicht drankommt oder ganz weggelassen.
Denn unsere roten Mietzen egal ob Kater oder Katze räumen den innerhalb von kurzer Zeit komplett ab und hocken im Baum. Ach ja unsere anderen Katzen die nicht rot sind interessiert der Baum gar nicht. Wir haben eine andere Lösung gefunden und zwar einen Vorhang macht keine Arbeit reicht für uns Kind ist schon groß und gibt's auch in Rot und Silber Gruß yvonne

Nein, meine Zwei sind noch nie an den W-Baum gegangen. Unten fällt höchsten mal eine Kugel runter, wenn sie zu dicht daran vorbeistreifen oder sogar drunter liegen :-) Daher habe ich dort Plastikkugeln hängen.
PS: Ein wirklich Süßer
Gib ihn über Weihnachten mir, dann kann eurem Weihnachtsbaum nichts passierne :-) Nee, im Ernst: Ist echt ein süßes Kerlchen, das ich sofort adoptieren würde, aber ich habe leider keine Tipps. Unsere Katzen haben sich irgendwie nie für den Weihnachtsbaum interessiert. (Ich hatte mal eine Katze, die sich für die Kekse auf dem Weihnachtsteller interessiert hat...)
Wir hatten schon 2 Kater. Keiner von beiden ist jemals in den Baum gesprungen. Ja, sie haben mal an den Kugeln gespielt, wackelt ja so schön , aber die Kids haben mehr Kugeln kaputt gemacht als die Kater
Von unseren zwei Katzen ist nie eine in oder an den Baum gegangen. Festgebunden war er dennoch, solange wir die Katzen hatten.
Umgefallen ist noch kein Baum wegen Katzen. Wobei wir heuer eine Dritte dazu bekommen. Unten hängen seit Katze und Baby hatten/haben Plastikkugeln. Unterschied sieht man nicht und dann ärgere ich mich nicht, wenn doch ne Katze Mal eine runter angelt.
Hallo!
Meine erste Katze (ich bekam sie, als ich 3 Jahre alt war) ist in jungen Jahren regelmäßig den Baum hinauf geklettert. Ich kann mich erinnern, dass der Baum einmal fast umgefallen wäre. Kugeln gingen jedes Jahr zu Bruch. Mein Vater hat den Baum immer irgendwie abgesichert - aber ich weiß nicht mehr wie.
Mein kürzlich verstorbener Kater lies den Baum komplett in Ruhe, angelte aber gern mal die unteren Kugeln. Das hab ich in Kauf genommen und im unteren Bereich weniger Kugeln aufgehängt. Hach- Ich werde das dieses Jahr sehr vermissen - wir vieles andere auch. Nach 18 Jahren das erstes Weihnachten ohne meinen geliebten Stubentiger
LG
h
Ich habe seit 20 Jahren Katzen und noch nie ist eine an den Baum gegangen. Manche haben darunter geschlafen, andere haben sich nicht für ihn interessiert. Und alle 6 Katzen kamen als Babys zu uns.