Flamingo78
Hallo zusammen, wie nehmt ihr denn milchvorrat für unterwegs mit? Mischt ihr schon Milch fertig an und nehmt die dann mit oder macht ihr die unterwegs frisch? Falls das letzte der fall ist, wie macht ihr das genau? mein problem ist gerade, dass ich alles irgendwie so umständlich finde. bis jetzt habe ich immer einen fertigen vorrat mitgenommen, habe aber ständig ein schlechtes gewissen, das sich irgendwelche keime darin suhlen ... und jetzt will ich umsteigen auf immer frisch angerührte milch, aber was tun, damit das Wasser die richtige temperatur hat? Was ist die beste methode für unterwegs? P.S.: oh man, ich wünschte ich könnte stillen! Dann hätte ich immer alles dabei. ich darf aber leider nicht, wiel ich medikamente nehmen muss :-( und diese milchanmischerei geht mir langsam so richtig auf die nerven freue mich über eure tipps! Liebe Grüße vom grübelnden Flamingo
Ich nehme immer Pulver mit in diesen Portionsbechern. Und warmes Wasser habe ich bisher immer irgendwo bekommen bzw konnte es warm machen. Allerdings koche ich das Wasser auch zu Hause nicht ab. Oder du nimmst eine Thermoskanne heisses Wasser mit.
Habe zwar kein flaschenkind mehr aber wir haben das so gemacht: Wasser abgekocht und in einer thermoskanne reingemacht und mitgenommen in einem behälter die gewünschte menge an pulver (milasan) und dann unterwegs fertig gemacht.
aber wenn ich heißes wasser in der thermoskanne mitnehme, dann hat es doch nicht die richtige temperatur zum anrühren, oder? da muss man doch ewig warten, bis es abkühlt. und wenn mein kleiner hunger anmeldet, dann muss es schnell gehen :-)
wie lange willste denn unterwegs sein? sowas ist doch lange heiß
Dann nimm noch eine kleine Wasserflasche mit kalten abgekochten Wasser mit und mische . So machen wir es, nur für kurze Strecken wie einkaufen usw. da mache ich die Flasche zu hause fertig und nehm sie in so einem Thermodingen mit.
mein problem ist eher, dass das wasser zu heiß ist :-)
achso., naja dann muss man etwas warten
wenn mann allerdings ungefähr weiß man das kind hunger hat kann man ja schon vorher die flasche ganz fertig machen.
meine maus kam fast immer in gleichen abständen....
zb habe ich ca 5-10 vorher die flasche fertig gemacht und gewartet bis es trinkbar war..
dein kind wird schon nicht verhungern wenn es auf die flasche unterwegs warten muss..du bist ja sicherlich nicht von morgens bis abends unterwegs
5-10 minuten wollte ich schreiben....
ich habe in einer trockenen Flasche das abgemessene Pulver mitgenommen und vor Ort Wasser frisch gekocht (also bei Besuchen). Sind wir nicht zu Besuch gewesen, also Restaurant, Einkaufen etc, habe ich in einer zweiten Flasche das heiße Wasser in einem Thermobeutel mitgenommen. Das hält ein paar Stunden warm (das Wasser war heiß als ich es dossiert eingefüllt habe) und hatte dann die richtige Temperatur zum mischen. Auf fünf grad hin oder her kommt es ja nicht an. Jeckyll Die Stillen auch nicht so unprblematisch fand weil sie sich a) in der Öffentlichekeit schämte und b) immer so starken Milchfluss an der anderen Brust hatte das trotz Einlagen das Shirt hinterher gewechselt werden musste
thermoskanne.
Fertig bei der Wärme??? Einfach heißes Wasser in die Flasche, Flasche in Thermotasche und Pulver in einen Pulverportionierer. Bei Bedarf mischen und fertig. Einfacher gehts nicht.
ich habe zu Hause vorher ausgetestet, wie das beste Mischungsverhältnis für sofortige Fütterung ist. Bei uns musste es auch immer schnell gehen. Kaltes Wasser schon in der Flasche, heisses Wasser in der Thermoskanne, dies dann auf die ml auffüllen die Du benötigst, portioniertes Pulver rein, fertig.
Milchpulver in Portionsbechern, Thermoskanne mit heißem Wasser, eine Flasche mit abgekochtem kalten Wasser...... wenn´s Kind Hunger kriegt, heißes mit kaltem Wasser auf richtige Temperatur mischen im Fläschchen( hat man schnell raus, wie es passt ), Pulver rein...feddisch.
Fertige Milch mitnehmen geht gar nicht und erst 3 x nicht bei den Temperaturen gerade!
Ich hatte eine Thermokanne mit heissem Wasser dabei. Und das Milchpulver in extra Gläschen. Aus dem Krankenhaus hab ich Milch in diesen kleinen Gläschen mitbekommen, die hab ich ausgewaschen, getrocknet und dann immer die genaue Milchmenge eingefüllt. Wasser zum Abkühlen der heissen Milch hab ich immer gefunden ;)
Genau diese Flaschen habe ich auch gehabt um die Milch zu portionieren
*hehe* die waren super :) Passte genau mit dem Pulver, war schnell und einfach ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?