Elternforum Rund ums Baby

Umfrage am Morgen

Umfrage am Morgen

Spirit

Beitrag melden

1.Wie ernährt ihr euch? Vegan? Vegetarisch? Flexitarisch? Zuckerfrei? Omnivore (Allesesser)? LowCarb? oder irgendwas ganz anderes? 2. Habt ihr aus einem bestimmten Grund eure Ernährung geändert? 3. geht es euch jetzt besser? 4. war die Umstellung hart? 5. wollt ihr aktuell eure Ernährung ändern? Warum? 1. ich bin Flexitarier, Mann und Kinder Omnivore 2. ich mag nicht so gerne Fleisch, es schmeckt mir nicht. Hin und wieder habe ich aber Verlangen danach (so 2-3mal im Jahr) und verbiete es mir nicht. 3. fühle mich wohl damit 4. hatte noch keine massive Umstellung 5. aktuell überlege ich ob wir uns anders ernähren sollen, finde mich aber nicht das Richtige. Hintergrund ist, dass mein Mann sich häufig über Sodbrennen beschwert und da Reflux etc. ja Speiseröhrenkrebs begünstigt möchte ich da was anderen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1.Wie ernährt ihr euch? Vegan? Vegetarisch? Flexitarisch? Zuckerfrei? Omnivore (Allesesser)? LowCarb? oder irgendwas ganz anderes? Allesesser, Low carb ab und zu, Grossen Teil Laktosefrei(wegen intolleranz) Vegan wäre mir zu anstrengend. 2. Habt ihr aus einem bestimmten Grund eure Ernährung geändert? - 3. geht es euch jetzt besser?- 4. war die Umstellung hart?- 5. wollt ihr aktuell eure Ernährung ändern? Warum? Nein, wir fahren so ganz gut.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1.Wie ernährt ihr euch? Ich esse kein Fleisch und Wurst, schaue aber bei Käse auch nicht aufs Lab und wenn meine Kinder mir unbedingt ein Gummibärchen geben müssen, dann esse ich das auch. Gibt es dafür eine Bezeichnung? 2. Habt ihr aus einem bestimmten Grund eure Ernährung geändert? Ich habe nichts geändert. Fleisch und Wurst schmecken mir einfach nicht, noch nie. 3. geht es euch jetzt besser? Entfällt 4. war die Umstellung hart? Entfällt 5. wollt ihr aktuell eure Ernährung ändern? Warum? Ich würde gerne auf pflanzliche Milchprodukte umstellen aus Umweltgründen. Aber bislang habe ich nichts gefunden, was mir wirklich schmeckt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Hast Du mal die Not Milk von Alpro versucht? Die haben wir, weil ich auch bei Milch eine Alternative gesucht habe. Die kommt der Milch recht nahe.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ja, das war noch die Beste, aber halt auch nicht soooo überzeugend für mich wie "echte" Kuhmilch. Ich habe wohl sehr empfindliche Geschmacksnerven, besonders wenn es um meinen geliebten Milchkaffee geht


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

ich brauche die für meinen Cappuccino.:) Sooo überzeugend wie Milch finde ich zwar auchnicht, aber ich hab mich dran gewöhnt:) Ansinsten hat meine Tochter mal Lupinenmilch mitgebracht, die war auch nicht schlecht(allerdings will unser Vollautomat die nicht wirklcih, der macht ein Radau beim aufschäumen )


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Schon Mal die Barista Pflanzenmilchsorten probiert? Gerade die mit Mandel finde ich echt gut. Schmeckt halt entsprechend süßlich.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1.Wie ernährt ihr euch? Wir essen alles… ich finde aber auch, wir essen zu viel Fleisch… ich möchte das eigentlich gerne schon lange ändern, aber irgendwie! wobei ich sagen muss, Schweine und Rindfleisch beziehen wir meist vom Bauernhof, Geflügel nur CH Produktion… Was mir schon reichen würde, wenn wir den Wurstkonsum minimieren würden, wobei meine Kinder gerne Wienerle essen…. 2. Habt ihr aus einem bestimmten Grund eure Ernährung geändert? Manchmal liest mein Mann irgendwo was, dass X oder Y besser wäre, dann meint er, wir sollten doch mal dieses oder jenes ausprobieren, mache ich natürlich, bis er dann wieder merkt, dass unsere Ernährung so wie sie „war“ doch sehr ausgewogen ist und eigentlich passt… Ich habe schon vor langer Zeit meinen Brotkonsum reduziert, auch backe ich meistens das Brot selber… 3. geht es euch jetzt besser? Bezogen auf das Brot, ja, denn ich hatte immer irgendwie ein Völlegefühl nach der Konsumation von industrielle gefertigtem Brot. Ich esse auch jetzt hin und Wieder mal ein Brötchen vom Bäcker, empfinde es aber nicht mehr so „stark belastend“ 4. war die Umstellung hart? Eigentlich nicht, denn selbst gebackenes, noch warmes Brot schmeckt schon extrem lecker… 5. wollt ihr aktuell eure Ernährung ändern? Warum? Siehe Antwort 1


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1. Vegetarisch, durch Laktoseintoleranz meines Mannes häufig auch vegan. 2. Mir hat Fleisch noch nie besonders geschmeckt und irgendwann hat es mich richtig davor geekelt. 3. Ja 4. Nein 5. Da ich es seit der Schwangerschaft geschafft hatte, meinen Zuckerkonsum einzuschränken, gibt es aktuell keine Baustelle.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1. Vegetarisch, durch Laktoseintoleranz meines Mannes häufig auch vegan. 2. Mir hat Fleisch noch nie besonders geschmeckt und irgendwann hat es mich richtig davor geekelt. 3. Ja 4. Nein 5. Da ich es seit der Schwangerschaft geschafft hatte, meinen Zuckerkonsum einzuschränken, gibt es aktuell keine Baustelle.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1. Omnivore, ich selbst esse aber keinen fleischigen Aufschnitt, schmeckt mir nicht. 2. Als unsere Tochter anfing bei uns mit zu Essen, habe ich versucht etwas gesünder und salzärmer zu kochen 3. Ich merke keine Veränderung bei mir 4. Mein Mann findet das scheiße. Er knallt sich nun, noch mehr als vorher, überall Maggi, Mayo oder extra Käse rein. Was mich persönlich ziemlich stört. 5. Nein. Passt so wie es ist. Außer vielleicht beim Mann.


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1.Wie ernährt ihr euch? Streng vegetarisch (kein Lab, keine Gelatine etc.) und zucker-, sowie histaminarm. 2. Habt ihr aus einem bestimmten Grund eure Ernährung geändert? Ich war früh Vegetarierin, weil ich Fleisch nicht mochte. Im Teenageralter kamen dann ethische Aspekte hinzu. Ich ernähre mich seit geraumer Zeit zucker- und histaminärmer, um meine Migräne in Schach zu halten. 3. geht es euch jetzt besser? Ja, definitiv. Ich merke immer direkt, wenn ich nicht mehr so sehr drauf achte und zum Beispiel viel Schokolade esse. 4. war die Umstellung hart? Ja. Zuckerentzug ist wirklich nicht zu verachten. Aber wenn man es geschafft hat, ist es nicht mehr schwer auf das Zeug zu verzichten. 5. wollt ihr aktuell eure Ernährung ändern? Warum? Ich muss dringend wieder den Zuckerkonsum reduzieren. Der ist in der Stillzeit jetzt doch wieder deutlich gestiegen und damit die Migräne wieder schlimmer.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Storiette

Wie hast du es geschafft den Zucker ganz weg zu lassen? Ich liebe Marmelade auf dem Brötchen und auch am Wochenende mein geliebtes Gebäck vom Bäcker


u_hoernchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1. eher alles, aber eingeschränkt durch diverse Unverträglichkeiten (Lactose, Fructose). Wir essen generell wenig Fleisch (1x pro Woche?), da beide Kinder Vegetarier sind. Wenn ich mehr Gemüsesorten vertragen würde, könnte ich auch noch weniger Fleisch essen. 2. s.o. wegen Unverträglichkeiten und wegen der Kinder 3. wenn ich diszipliniert bin, ja :-) 4. siehe 3.... (zB. triggert bei mir Schokolade eine MIgräne, aber GANZ kann ich auf das Zeug leider nicht verzichten) 5. ich finde es schon kompliziert genug... Ulrike


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1. Omnivore, versuchen grad aber auf pflanzlich umzustellen. 2. ethische, ökologische und gesundheitliche Gründe. Am meisten aber der Umwelt zu Liebe. 3. uns gehts jetzt schon besser, seitdem wir tierische Produkte stark reduziert haben. Fühlt sich einfach gut an. 4. ich finde es schon echt schwierig. Weniger wegen Fleisch, aber alle Milchprodukte gut zu ersetzen ist echt ne Herausforderung. Wir testen uns noch durch die verschiedenen Produkte. 5. Hab ich ja schon geschrieben. Es wird aber wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass wir uns zu Hause vegan ernähren, im Restaurant oder bei Freunden und Familie aber Ausnahmen machen.


Nina677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1.Wie ernährt ihr euch? Mann und Kind sind Allesesser, ich auch, schaue aber eher auf LowCarb. Das bedeutet für mich kein Weizenmehl und kein Industriezucker, d. h. ich nehme (aber wenig) Dinkelvollkorn- bzw. Roggenprodukte zu mir und süße mit Xucker light (Erythrit). 2. Habt ihr aus einem bestimmten Grund eure Ernährung geändert? ich habe durch die LowCarb Ernährung weniger Migräne-Anfälle und stabilere Schilddrüsenwerte (bin Hashimoto-Patientin). 3. geht es euch jetzt besser? Ja 4. war die Umstellung hart? überhaupt nicht und LowCarb bedeutet ja kein No-Carb. In der Schwangerschaft hatte ich wochenlang extreme Lust auf Laugenbrötchen - und die gabs dann auch ;-). 5. wollt ihr aktuell eure Ernährung ändern? Warum? Nein ich bin sehr zufrieden so wie es ist


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1.Wie ernährt ihr euch? Zu 95% pescetarisch. Es gibt vielleicht 1-2 mal im Monat ein besonderes Fleischgericht. 2. Habt ihr aus einem bestimmten Grund eure Ernährung geändert? Ich hab früher alles gegessen und wirklich seeeehr viel Fleisch. Mein Freund isst kein Schweinefleisch. Als ich ihn damals kennengelernt habe, habe ich es natürlich dann auch automatisch weggelassen. Und dann hat es sich wirklich irgendwann von Zeit zur Zeit eingeschlichen dass wir allgemein immer weniger Fleisch essen. Man denkt ja auch mehr über die gesundheitlichen Aspekte nach. Von Fisch können wir uns aber beide nicht trennen 3. geht es euch jetzt besser? Ich merke ehrlich gesagt kein großen Unterschied von mehrmals am Tag Fleisch zu 1-2 mal im Monat muss ich ehrlich sagen. 4. war die Umstellung hart? Nein da sich alles nach und nach einfach so ergeben hat. (Es gibt ja heutzutage auch super viele Ersatzprodukten) 5. wollt ihr aktuell eure Ernährung ändern? Warum? Jein, also aktiv nicht. Ich hab schon mal vor ein paar Jahren ein Monat vegan gegessen. Ich hab mich wirklich nach den vier Wochen sooo gut gefühlt. Aber danach bin ich schnell wieder in alte Muster gefallen Ich liebe einfach Käse oder Schlagsahne zum verfeinern etc. aber mal gucken…


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1.Fleischfrei und das seit über 30 Jahren(mit kurzen Aussetzern),aber allein aus dem Grund dass ich Fleisch nicht mag,Fisch essen ich (ich denke wenn ich es schon nur mit Wiederwillen runter bekomme muss kein Tier dafür leiden, allerdings ist Lust auf Fleisch bei mir besser als jeder Schwangerschaftstest,das waren die einzigen Ausnahmen in den Jahren) 2.eigentlich mochte ich nie Fleisch essen,aber erst mit 13 hab ich es geschafft mich durchzusetzen und brauchte es daheim nicht mehr essen 3.keine Änderungen 4.nein weil ich ja eigentlich nicht bewusst verzichte 5.eigentlich stellen wir uns Grade nicht wegen mir,sondern wegen meinem Mann um,er ist chronisch krank und kann vieles nicht mehr essen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1.Wie ernährt ihr euch? Vegan? Vegetarisch? Flexitarisch? Zuckerfrei? Omnivore (Allesesser)? LowCarb? oder irgendwas ganz anderes? Kind 1 Vegetarisch, Kind 3 Flexitarisch, ich irgendwas dazwischen mit Kind 2 und mein Mann Omnivore. 2. Habt ihr aus einem bestimmten Grund eure Ernährung geändert? Nein, das ergab sich nach und nach, als der Große sich vegetarisch ernähren wollte. 3. geht es euch jetzt besser? Etwas. Wir haben das Schweinefleisch reduziert und seitdem weniger Schmerzen in den Knien. Kann aber auch Einbildung sein 4. war die Umstellung hart? Nein, hat sich ja so nach und nach eingeschlichen. 5. wollt ihr aktuell eure Ernährung ändern? Warum? Nein. Wobei doch: weniger Zucker. Für mich.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1. Allesesser mit Ausnahmen 2. Ich habe seit Geburt mehrere Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Deshalb muss ich theoretisch auf Fructose und Lactose verzichten. Das klappt aber nicht immer, was ich hinterher jedesmal bereue.... Vor einigen Jahren kam zudem eine Unverträglichkeit bei Knoblauch dazu. 3. Wenn ich mich dran halte, ja. Wenn ich wieder sündige aber überhaupt nicht 4. Ich habs bis heute noch nicht ganz geschafft 5. Ja. Ich versuche von meinem größten laster weg zu kommen. Cola. In der Woche gibt es hier ausschließlich Wasser. Aber jeden Samstag Abend gönnt mein Mann dich Cola. Da werde ich auch immer schwach. Nur kann ich nicht nach einer Flasche und einem Abend aufhören. Ich trinke dann bis Sonntag Abend ca 4-5 Flaschen (und ärger mich dann montags immer darüber übers Wochenende 1kg zugenommen zu haben)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1.Wie ernährt ihr euch? Vegan? Vegetarisch? Flexitarisch? Zuckerfrei? Omnivore (Allesesser)? LowCarb? oder irgendwas ganz anderes? Allesesser, aber kein Schwein. Viel Pasta und jeden Tag Salat. 2. Habt ihr aus einem bestimmten Grund eure Ernährung geändert? / 3. geht es euch jetzt besser? / 4. war die Umstellung hart? 5. wollt ihr aktuell eure Ernährung ändern? Warum? Nein, ich wüsste nicht warum. Ich kaufe immer 3.8% Milch, ich koche viel mit Sahne, wir essen Butter, und fast nur Weißbrot. Die Menge machts. Wir sind alle gesund und schlank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1.Wie ernährt ihr euch? Allesesser Aber noch vor einigen Jahren kaufte ich leider viel Fleisch beim Discounter. Das habe ich aber dann von Heut auf Morgen geändert. Jetzt gibt es noch etwa 2x die Woche Fleisch, dafür aber vom Dorfmetzger. Das kostet schon viel mehr, aber man schmeckt sofort den Unterschied. Die restlichen Tage gibt es vegetarisch. Vegan wäre mir persönlich zu umständlich. 2. Habt ihr aus einem bestimmten Grund eure Ernährung geändert? nein 3. geht es euch jetzt besser? Das schlechte Gewissen ist weg.. Discounterfleisch = den Tieren geht es nicht sonderlich gut 4. war die Umstellung hart? nein 5. wollt ihr aktuell eure Ernährung ändern? Warum? nein


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Wir sind Allesesser. Ich verwende sehr viel Olivenöl. Nein. Unsere Ernährung ist gut uns ausgewogen. LG maxikid


Alanda2802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

1. Vegan seit 1,5 Jahren, davor 9 Jahre Vegetarierin, mein Mann ist Vegetarier und die Kids essen Omni. ( Sie dürfen selbst entscheiden, ob sie Fleisch/ Fisch oder so essen möchten.) 2. Für mich persönlich aus ethischen und gesundheitlichen Gründen. 3. Viel besser. (Mir geht es auch jetzt in der Schwangerschaft sehr gut damit) 4. Von Vegetarisch zu Vegan nicht. 5. Ich möchte meine Ernährung nicht ändern. Interessante Umfrage.