Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: ab Klasse 5, was gebt ihr als Pausenbrot mit?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage: ab Klasse 5, was gebt ihr als Pausenbrot mit?

Mutti69

Beitrag melden

Klassisches Butterbrot mit Belag? Obst/Gemüse? Gekaufte Produkte (Milchschnitte etc.)? Gar nichts?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

meine tochter frühstückt daheim und hat mitagessen in der schule, daher für die kleine pause nur banane, apfel oder laugenbrezel


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Belegtes Brot in Vers. Varianten, dann nimmt sie schon mal Müsli mit oder getrocknetes Obst, Apfel, Banane, und für Zwischendurch noch einMilchbrötchen, Müsliriegel,... 1 Mal in der Woche ist Langtag am Gym, dann ist sie da Mittag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich würde am liebsten nix mehr mitgeben. Weil es meist unangetastet wieder nach Hause kommt. Aber das bekomme ich dann doch nicht über mein mutterherz ;) Also gibt es bunt gemischt. Mal belegtes Brot, Mal eine Brezel, Mal nur Rohkost oder Obst, Mal ein Sandwich oder Pizza. Selten ein Stück vom sonntagskuchen, gar nie Milchschnitte und co (gibt es auch zu Hause nicht). Was in der Schule nicht gegessen wird gibt es mittags, gekocht wird hier erst abends. Jeckyll


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sohnemann jetzt 9 Klasse nimmt nix mit er frühstückt auch leider nicht zu Hause . Wenn er in der Schule Hunger bekommt was selten ist dann kauft er sich am Kiosk was. Gruß Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von YvonneG

Das war bei mir selber auch so. Mein Kind ist erst 5. Klasse, also noch etwas vorbildlich und macht was mama sagt( unter Vorbehalt natürlichen ) .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das war beim Wechsel auf die Realschule. Ab da wollte mein Sohn nix mehr mitnehmen. Er meinte immer, das sei uncool. Aber ich hab drauf bestanden, daß er dann wenigstens genug frühstückt. Freitags wurde immer Obstsalat zum Kauf angeboten, da hab ich ihm die 50 ct mitgegeben. Trinken brauchten sie nicht mitnehmen, dafür gab es einen Sodastream und ikeabecher in jedem Klassenzimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Kinder schmieren sich selbst das klassische Butterbrot und machen sich Obst oder gemüse fertig. Gelegentlich kaufen sie sich auch was in der mensa, weil es Spaß macht und sie noch Taschengeld haben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klassisch Brot mit Gemüse. Wird aber fast nie gegessen.Mittags wird in der Schule gegessen, da 3x bis 15:30 Unterricht ist...


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier bekommen alle 3 (Klasse 4, 8 und 10) ein belegtes Brot bzw. Brötchen mit. Dazu dann noch Obst/ Gemüse, manchmal Käsewürfel, Landjäger oder Wiener. Selten mal einen Müsliriegel. Es wird in der Regel alles gegessen, der Große hat jetzt sogar gemeint, dass er mehr Brote mitnehmen möchte. VG


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Meine Motte (5te Klasse) bekommt 2 belegte Brote ( 4 Scheiben) mit...immer Gemüse oder Obst...dazu noch Würstchen oder mal nen Müsliriegel....die Brotdose ist leer am Nachmittag...ach so und ja sie isst auch in der Schule Mittag.....sie ist schlank und hat glaub ich einen Bandwurm :-P


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier hat sich das nicht geändert,nur weil sie jetzt auf dem Gym ist und nicht mehr auf der Grundschule. Sie nimmt ein Brot mit und Obst oder Gemüse dazu. Und natürlich eine große Flasche Wasser.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier, 7. Klasse, Brot oder Toast mit herzhaftem Belag, dazu meist Weintrauben oder Gurke (Kind ist mäkelig mit Grünzeug). Dazu noch ein Teil Süßes. Gerne ein Knoppers oder Duplo, Kinderriegel so in der Richtung. Auch gerne mal ein Babybel. Das war es an Variation im Grunde. Wird aber meist klaglos gegessen.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mein Sohn nimmt ein belegtes Brot, Obst/Gemüse und einen Müsliriegel mit. Wenn er langen Schultag hat, dann nimmt er alles in doppelter Ausführung mit. Da er Nahrungsmittelallergiker ist, ist Mittagessen in der Schule bzw einfach am Kiosk was kaufen für ihn nicht möglich.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wenn er auf die weiterführende Schule geht. Dies war hier just gestern zum Abendbrot Thema. (Nilo-Freund wollte, dass ich ihm Arbeitsbrot schmiere... würde er nicht immer meckern über das Essen, würde ich es wohl auch machen, aber ich bin sturr.) Auf jeden Fall meinte Mini-Nilo zu seinem Papa, dass dieser sich nicht so anstellen soll, schließlich werde er (also Mini-Nilo) nach der Grundschule auch sein Essen selbst machen müssen, da er dann groß sei. Da nehm ich ihn doch beim Wort! Vergleichen ist immer schwer... also wie andere das hand haben... das ist von so vielen verschiedenen Faktoren abhängig... in erster Linie vom Kind und dessen Vorlieben, dann ob und wann das Kind noch anderweitig isst und trinkt, ob es Angebote in der Schule gibt, wie lange der Schultag ist... Bis Nilo-Mutti aufhörte mir Pausenbrot zu machen, war es ein laaaaaaaaanger Weg. ("Aber Nilo, du musst doch was essen in der Schule!" - "Mutti, ich kümmer mich schon!" - "Guck, ich hab dir Schnitten geschmiert." - "Hmm..." -> war Alltag) Was will dein Junior?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Junior freut sich über sein buntes Pausenbrot. Brot mit Belag, Karotte, Apfel, bunter Spieß mit Käse-Paprika-Würstchen... Ich frage deshalb, weil er aber nun jeden Tag kam und von Süßigkeiten-Völlereien berichtete. Da haben wohl die Kinder entweder gar nix mit oder Süßkram. Die haben scheinbar auch so große Mengen mit, dass sie meinen mit anfüttern können. Es war alles dabei...Smarties, Chips, heute eine Milchschnitte... Er will das nicht von mir...futtert aber gerne mit ;-( da er kein Spargeltarzan ist, ärgert mich das.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Und die haben immer so viel mit um abzugeben?! Ja, das würde mich im ganzen stutzig machen, weshalb ich es durchaus zum Elternabend ansprechen würde. Mini-Nilo nimmt aktuell auch nur "süßes" mit, da wir süß Frühstücken. Es kam mal vor, dass er mit einem Klassenkameraden geteilt hat, aber zumeist kommt die Brotdose wieder so nach Hause, wie sie mitgegeben wurde. (Und Mini-Nilo isst es zur Kaffeetrinkenzeit.) Ich hatte auch mal ein Knoppers, Milchschnitte und Co. mit, aber nie so viel, dass ich es hätte groß (ver-)teilen können. Wie gesagt, mich würde das auch stutzig machen. Aber ich würde es dann eben auch ansprechen.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ein Hasenbrot Mini frikadellen Babybel Käsewürfel Obst/Gemüse Milchschnitte Knoppers Balisto Sonnenblumenkerne Usw


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mutti, jetzt kommt etwas vermeintlich seltenes; ein konstruktiver Beitrag von mir an dich... Ich würde meinem Kind in dem Fall auch etwas ungesundes mitgeben. Er soll sich dann bspw. für eine Woche, den in Maßen eingeteilten, ungesunden Kram aussuchen. Dafür sollte er am Nachmittag auf solches verzichten. So kann er mithalten, muss nicht schnorren unddu hast einen Überblick über die Menge an ungesundem Kram, den er zu sich nimmt...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meine Kinder bekommen alle was mit,auch auf der weiterführenden Schule. An der weiterführenden Schule wird gemeinsam gefrühstückt. Ich gebe Brot oder Brötchen mit Belag mit, manchmal Laugengebäck, Obst , Gemüse,etwas Süßes (kinderriegel oder Müsliriegel). Die beiden Großen,in der weiterführenden Schule,essen in der Schule Mittag. Die Grundschulkinder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sie machen es sich selbst. Klassisches Butterbrot mir Belag nach ihrer Wahl, mit Gemüse/Obst. Je nachdem worauf sie Lust haben.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die machen sich die Kinder am Vorabend selber.dazu noch Obst Gemüse oder Joghurt


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Lecker, gibt doch nichts besseres als alte Butterbrote....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Würg, bist du zu faul morgens frisch zu machen?


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich gehe arbeiten und bin morgens nicht da.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Ist doch Quatsch. Du hast vorher als Teilzeit Trethilfe gearbeitet (hast du zumindest fest behauptet) und nun sagst du, du arbeitest Schicht. Also bist du sehr wohl an bestimmten Tagen da, deinem Märchen folgend. An Tagen an denen du Frühschicht hast, könntest du ebenfalls was richten, bevor du musst.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Selbst im Kindergarten frag ich morgens, was sie mitnehmen möchte. Das mache ich mit dem schulkind auch und das wird, bis auf kleine Reste, eigentlich auch gut gegessen


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo, meine Kinder nehmen jetzt in Klasse 11 und 8 immer noch das selbe mit, wie in Klasse 5: 1 Brot (je nach Kind halbes oder ganzes), ab und an ein Babybel o.ä. oder ein Müsliriegel, eine Portion Obst oder Gemüse und eine Flasche Wasser oder Tee (0,6l) und an langen Tagen noch Mittagessen -- irgendetwas, was man kalt essen kann (Salat, Lahmacun, Pizzaschnecken, Mini-Quiche, .....) Und ich mache allen Kindern noch das Schulessen fertig, obwohl sie es theoretisch auch selber könnten. LG leaelk


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Brot mit Belag 1 kleines Teil Süßkram (Mini-Knoppers, Kekse o.ä.) Obst/Gemüse 1 Flasche Schorle o.ä. An den meisten Tagen ist nicht einmal die Hälfte davon angerührt worden.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Willst du in Klasse 5 was anderes mitgeben als bisher? Warum???


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

bei uns ähnlich wie in der grundschule, nur mehr Gemüse, kleinigkeit süßes, brot, brötchen im wechsel.

Bild zu

dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

. so sieht die dose aber nicht immer aus. also vom süßkram her

Bild zu

EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Auch wenn nur ab und zu; damit macht man keinem und am wenigsten den Kindern einen Gefallen. Was man aber auch sehen kann ist, dass diese Dose mindestens vier Kinder mit ungesundem Kram versorgen kann.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

vor allem wenn sie darin frühstück und kaffee haben. da darf es gern mal was süßes sein. und an einigen tagen auch mal mehr. ich kann dir nicht mehr sagen, welcher anlass es war, aber es hatte einen grund. wir haben leider noch ferien, daher kann ich kein aktuelles bild schicken, und ich fotografiere nicht jeden tag. aber gut, jeder hat seine meinung


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Du tust deinen Kindern keinen Gefallen... Das wurde dir glaube ich auch an anderer Stelle (vor Ewigkeiten) gesagt...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Nicht das ich wüsste. Aber du kannst es mir gern beweisen. Im übrigen sund meine Kinder gesund und haben keine gewichtsprobleme, falls du darauf anspielst. Im übrigen ist es immer noch eine frage ob sie alles aufessen. Und auch hier zu hause stehen die süssigkeiten offen Rum. Und ich kann nicht behaupten, dass sie nur am naschen sind. Im übeigen hast du sIch er auch gesehen das in der Dose einiges an gemüse ist. Aber fürs stänkern bist du ja auch gut bekannt. Ich denke schon, das unsere Jungs das richtige zu essen bekommen.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo, meine Tochter ist ja jetzt 4. Klasse und ich freue mich quasi darauf, dass sie in einem Jahr endlich auf die weiterführende Schule kommt....sie ist in einer kleinen, ländlichen, total tollen Grundschule....ABER...es wird vieles total verteufelt....wie z. B. Weißmehlprodukte, Getränkeschorlen, Salami (zu fettig) etc......zwischendurch wußte ich schon gar nicht mehr, was ich ihr noch mitgeben kann, weil sie eben Vollkorn noch nicht mag.....mittlerweile nimmt sie eine große Schale mit Obst, momentan gerne Weintrauben und Blaubeeren, mit, und dann noch eine Reiswaffel + untergejubelt eine kleine Salami. Es war zeitweise echt anstrengend...meine Tochter ist jetzt 1,34 groß und wiegt 21 Kilo....also wirklich ein Leichtgewicht....und dann darf ich mir anhören, dass sie keine Salami oder Mortadella aufs Schulbrot mitnimmt, weil die Lehrer die Brotbox kontrollieren und den Kindern erzählen, wie schädlich, weil zu fettig, das Essen ist. Ich finde es gut, wenn die Schule über gesunde Ernährung aufklärt, aber das ging teilweise echt zu weit...mal eben ein Laugenbrezel? ging gar nicht....ist ja Weißmehl