Elternforum Rund ums Baby

Umfrage 2

Umfrage 2

christine lieb.

Beitrag melden

noch eine Umfrage! Thema: Bescherung Meine Tochter macht am Krippenspiel mit....die Kirche ist am 24.12 um 16:00 Unser kleiner schläft von 12:30-16:00 Jetzt haben wir beschlossen dieses Jahr die Bescherung morgens um 11:00 zu machen da wir auch um 17:30 zu meinen Schwiegis müssen/ dürfen... Es ist mir eigentlich zu früh,aber so können wir gemütlich frühstücken und dann bescheren....so haben wir auch schön Zeit füreinander... An den anderen beiden Tagen sind wir auch unterwegs,viele Verwandte..... Was meint ihr? Oder hAbt ihr noch ne andere Idee wie man das machen könnte? Eigentlich bin ich eher für abends aber dieses Jahr ist das nicht zu managen... Lg


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Wir machen es am 25. Früh morgens nach dem aufstehen und finden das total schön, vor allem die Kinder, die müßen dann ja nicht zwischendurch schlafen gehen und können so den ganzen Tag mit den neuen Sachen spielen.... Allgemein, in deinem Fall würde ich Schwiegereltern Besuch jedoch auf den 25. oder 26. verschieben und würde zu Hause weihnchten feiern


christine lieb.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

den Besuch kann ich nicht verschieben....an dem Abend kommen alle her....also die Verwandtschaft meines Mannes, wir sind 17 Leute.....und es ist sehr schön mit allen....die Kinder spielen ...die Erwachsenen wichteln....das möchte ich auch meinen .Kindern nicht vorenthalten. Am 1. Tag kommen meine Eltern plus Geschwister und Anhang gegen 11:30 und ich muss kochen Am 2. Tag Paten etc..... ?..mein Mann sagt dann ist es dieses Jahr eben so....nächstes Jahr ist kein Kripoenspiel und der kleine schläft nicht so lange..,


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Ups...ok.. Und den kleinen eher hinlegen und wecken geht nicht? Ansonsten, du hast ja gelesen wir machens auch morgens, wenn du das Zimmer schön abdunkelst ist es nämlich auch durchaus morgens schön Weihnachten zu feiern....


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Bescherung bei den Schwiegereltern machen? Also 11 Uhr käme bei mir keine Weihnachtsstimmung auf... es muss dunkel sein und der Tannenbaum muss leuchten


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Dann mach es doch so!! Wenn es für euch so am besten passt und ihr damit ein gutes Gefühl habt, ist doch alles gut...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

wenn das für euch ok ist, ist doch gut. ich weiß noch, wie unsere kinder so klein waren, wir waren jeden tag auf achse, hier da und dort, sie waren völlig reizüberflutet, da sie überalle was geschenkt bekamen, bekamen sie unsere geschenke auch verteilt auf die tage, das habe ich im zweiten jahr zu verhindern gewusst. wir haben dann hier bei uns gefeiert und sind nicht mehr zum mittagessen zur verwandtschaft, sondern NUR und ausschließlich zum kaffee. später wurde dann das "wichtigste" geschenk mitgenommen und gut war. jetzt ist es wieder so, dass wir nur zum kaffee und bescherung unterwegs sind und den rest der feiertage zu hause sind. schwiegermutter kann nicht mehr so (ich bin nicht böse drüber) und wir sind das ganze jahr soviel unterwegs - jetzt auch in der adventszeit, dass wir weihnachten froh sind, zu hause zu sein.


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Guten Morgen, ich würde entweder die Bescherung vor der Kirche machen, oder eben die Geschenke mit nehmen zu den Schwiegereltern. morgens wäre für mich keine Option, weil keine Stimmung aufkommt und auch den Kindern die Spannung bis zum Abend genommen wird. LG


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

ich würde an diesen tag gar nicht zu den schwiegereltern, sonder mit meiner familie zu hause weihnachten feiern. wenn möglich sollten die schwiegereltern zu uns kommen. oder am nächsten tag in der früh. lg


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luiesee

ich würde versuchen die Schwiegereltern zu euch einzuladen, ich denke die Spannung und Stimmung kommt nicht so hoch beim Frühstück aber kann auch sein das Ihr auf den geschmack kommt und es dann Immer zum Frühstück macht weil die Kinder dann mit den neuen Spielsachen spielen können. ganz Entspannt. Ling


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Ich mach die Bescherung schon immer morgens da wir ab Mittags bei meinen Eltern sind.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Aber irgendwie geht's nur um Geschenke.... Naja, jeder wie er will, der Anlaß ist sowieso bei den meisten untergegangen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Und verschenkst du an Weihnachten nix?


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ach Rose lass sie! Sie war schon immer unfreundlich und verbittert... Sie ist es gar nicht wert, dass man auf ihre Postings antwortet, sie motzt sowieso nur zurück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Als ob Röschen Wert auf Geschenke legt. Braucht sie sicher auch nicht, wie sie immer so schön sagt...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob du es glaubst oder nicht ... ich VERSCHENKE sehr gerne und auch viel! Und bekomme auch gerne Geschenke ...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ich kannte sie gar nicht, die Andrea. Achja, Daniel muss mal wieder viiiiiiiiiiiiiiiiiiel auspacken dieses Jahr *gg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und an Andreas Gedanken kann ich nichts verbittertes oder unfreundliches finden. Vielen geht es ja NUR NOCH um Geschenke - sieht man ja auch hier, wo regelmäßig die Kosten umgefragt werden... Soll das wirklich schon alles gewesen sein? Hier ist miteinander mit der Familie gefragt. Klar, dass KINDER heiß auf Geschenke sind, aber gerade aus dem Grund würde ich es am liebsten so machen wie Ösi und Millionen US-Amerikaner: Heiligabend ist Heiligabend, und Geschenke gibt es an WEIHNACHTEN, gleich nach dem Aufstehen, wenn das Jesuskind quasi bereits geboren ist. Dann können die Kids ihre Geschenke auch viel besser genießen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Klar... Deine Geschenke kennen wir...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du nicht, es kann so jeder machen wie er das will. Hier gibts nunmal Geschenke an Heiligabend nach der Kirche und zwar unten bei meiner Schwiegermama in der Wohnung. Auch weil Daniels Uroma am 24.12. ihren 97. Geburtstag feiert. Und glaube mir, ich habe früher als Kind auch meine Geschenke genossen und das nicht nur nach der Bescherung. Am 26.12. kommen dann Tanten und Onkel (Geschwister meiner Schwiegermama) meines Lebensgefährten. Ach was denkst du denn, über welche Geschenke ich mich freue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mich interessiert nicht die Bohne was DU machst oder schenkst oder sonst was! Es geht nicht um DICH, oder das was DU gut findest. Hier ging es um die AP, die den Besuch nicht mit der Bescherung gebacken kriegt! Und so engstirnige Leute wie du, die offensichtlich Geschenke an Heiligabend wichtiger finden als die Familie, tragen nicht dazu bei, das Dilemma der AP zu lösen. Und ganz richtig: jeder soll machen, was er für richtig hält!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommst du darauf, dass ich nicht familiär denke?? So ein Quatsch. Klar finde ich das schön, dass man da auch etwas geschenkt bekommt. Und wer das nicht zugibt, der lügt. Noch besser finde ich, dass wir auch im kleinen Familienkreis an Heiligabend zusammen sind und gemeinsam spielen und reden usw. Und außerdem hättest DU dir mal wieder einen überflüssigen Kommentar zu meiner Antwort für Andrea6 sparen können!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wie sagst du immer so schön: hier ist ein freies Forum. Ich finde nahezu JEDEN deiner Kommentare überflüssig und einsparenswert! Hält dich das vom Schreiben ab? Nö, also: Schön, dass du immer noch nicht begriffen hast, wonach die AP fragte. Stattdessen fragst du Andrea nach Geschenken...


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich finden es schöner wenn wir Heilgabend nur unter "uns" sind! Das wird sich sicher noch mal ändern, wenn Eltern und Schwiegereltern älter werden. Dann kommen die natürlich zu uns!!! Aber bis dahin genieße ich es. Ich genieße es die zwei Feiertage bekocht zu werden. Und noch mehr an dem Tag nur zu fünft zu sein. Das ist für Kleinkinder und Babys echt entspannter und die können in ruhe mit ihren Sachen spielen Bus sie einschlafen. Und das Baby kann ich auch hinlegen wann ich will. Wir spielen noch zusammen und lesen, es ist echt toll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Die AP hat diesen Luxus dieses Jahr aber nicht! Sie wollte Tipps, wie sie alles unter einen Hut kriegt... Davon mal ab: ich fand es auch immer mit meinen Schwiegereltern und den Geschwistern meines Mannes schön, und alles andere als ein Pflichtprogramm. Als mein Kind noch ein Baby war, fand ich es besonders toll: ich hatte mein Kind nur zu stillen, Bespassung und Betüddelung, und Hinlegen lief alles ganz entspannt zwischen dem Rest der Familie...


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

.... Du hast den Sinn von Weihnachten auf jeden Fall verstanden! PS: nur weil man aus einem 6er-Pack Socken 6 Geschenke macht, hat das Kind nicht automatisch viiiiiiiiiiiieeeeellllll auszupacken!


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja auch ein Familienrecht. Und ich freue mich auch wenn alle an den Feiertagen zusammen kommen. Aber der Heiligabend gehört uns. Aber das muss ja jeder selber wissen. Aber bei mir würde eine Beschärung vor der Kirche / Krippenspiel nicht in frage kommen. Dann eher mitnehmen zu den Schwiegereltern. Wenn die Kinder da nicht überfordert sind!


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

FamilienFEST, soll das heißen! :-)


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

"nur weil man aus einem 6er-Pack Socken 6 Geschenke macht, hat das Kind nicht automatisch viiiiiiiiiiiieeeeellllll auszupacken!"


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christine lieb.

Also ich finde das nicht schön vor der Messe schon Geschenke auspacken. Und wir sind Heilgabend auch nur zu fünft (mein Mann, die drei Kinder und wir)!!!! Darauf lege ich wert. Wie feiern hier Nikolaus mit allen 6 Paten plus Anhang hier! Da bekommen die Kinder ihre Weihnachtsgeschenk, wir essen und singen. Schwiegereltern und Eltern werden an den Feiertagen besucht und der Rest ( unsere Freunde und unsere Parten ,zwischen den Jahren. ) Würde mir da keinen Streß machen!