Elternforum Rund ums Baby

Umfrage 11. September

Umfrage 11. September

Brittad

Beitrag melden

Guten Abend! Morgen ist es 20 Jahre her seit den Anschlägen vom 11. September. Es war damals mein zweiter Arbeitstag nach dem Mutterschutz und ich habe erst abends am Telefon davon erfahren, weil ich bis 21 Uhr arbeiten musste. Auf dem Heimweg (80 km) habe ich nonstop Nachrichten gehört und mich gefragt, in was für eine Welt ich mein Baby bekommen habe. Zuhause angekommen habe ich die ganze Nacht TV geschaut. Was habt ihr für Erinnerungen an diesen Tag? Viele Grüße Britta


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich hatte meinen 11. Arbeitstag nach Ende des Fachhochschulstudiums. Auf Arbeit gab es damals kein Radio und Smartphone ja auch noch nicht. Also Nachmittag im Autoradio davon erfahren. Dann den ganzen Tag natürlich RTL geschaut mit meinem Vater zusammen. Und versucht es gedanklich zu verarbeiten. Mugi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Als die ersten Bilder des brennenden WTC in den Nachrichten gezeigt wurden, quatsch das Programm wurde unterbrochen, hab ich mich gefragt warum. Ich hab damals erst überhaupt nicht realisiert, was los war. Und auch die "Punkte" die zu sehen waren, erst als Teile des Gebäudes eingeordnet. Als mir dann bewusst wurde, da springen Menschen in den Tod, hab ich weinend vorm Fernseher gesessen. Ich war 17 damals... Die Bilder der Flugzeuge, wie die ins Gebäude flogen, werde ich nie vergessen. Nie wieder.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich war 12. Ich war auf Klassenfahrt und hab die Tragweite des Geschehens überhaupt nicht begriffen. . . .


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich war damals erst neun. Ich erinnere mich, dass ich nach unten ins Wohnzimmer ging und sah, wie meine Eltern fassungslos vorm Fernseher standen. Ich hatte sie noch nie so gesehen. Am nächsten Schultag haben wir mit der Klassenlehrerin darüber gesprochen, was passiert ist.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich war damals auf der Arbeit. Wir waren in einem großen Umbau und sahen diese Bilder im Besprechungsraum auf dem Laptop. Wir konnten erst zu Hause das ganze Ausmaß erfassen.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich war damals in der 12. Klasse. Wir hatten Mittag gegessen. Danach bin ich mit dem Hund raus und als ich wiederkam war die ganze Familie vorm Fernseher (große Wohnküche mit TV im Schrank; wofür wir die 2 Wohnzimmer hatten, weiß kein Mensch). Mein Vater ist Pilot. Er sagte immer nur: "Das KANN kein Pilotenfehler sein!" Dann haben wir mitangesehen, wie das zweite Flugzeug kam. Und den Feuerball. Meine Mutter ist raus und war erst am nächsten Tag wieder für uns zu sprechen. Wir haben still den Fernseher ausgemacht und sind auf unsere Zimmer. Es war uns allen klar, dass sich da gerade was grundlegend verändert hat. Für uns hat es zudem auch noch familiäre Wunden aufgerissen, weil der 1. Ehemann meiner Mutter, Vater meiner 3 Jahre älteren Schwester, bei einem Flugzeugunglück ums Leben kam.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich hatte Mittagspause und sass in meinem Stamm-Café. Der Besitzer dieses Cafés war Amerikaner, der TV lief auf einen Amerikanischen Sender, es war für mich eher eine sehr surreale Situation, dennoch habe ich, zwar zu der Zeit noch nicht die Hintergründe, aber das Ausmass trotzdem irgendwie realisiert. Diese LiveBilder waren schon sehr schockierend, vor allem auch, weil der Besitzer persönlich betroffen war, da er Familie in New York hatte/hat….


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich war noch in meinen frühen Grundschuljahren und meine Eltern scheinen es an dem Tag noch vor mir „verborgen“ gehalten zu haben. Meine Erinnerung ist, wie ich morgens in das Gebäude kam, in dem mein Klassenraum lag und noch im Windfang ein Klassenkamerad (den Namen weiß ich bis heute) auf mich zu kam und mir mit weit aufgerissenen Augen davon erzählte. Ich hab es nicht wirklich verstanden… nach der Schule habe ich dann mit meinen Eltern (ein wenig) Nachrichten gucken dürfen, aber es fühlte sich einfach nur… hm. Leer und dramatisch gleichzeitig an. Wie ein Katastrophenfilm. Nur, dass es echt war. Diese Gefühle sprangen in mit hin und her und keines gewann so richtig Oberhand. Ich hatte damals noch ein jüngeres Geschwisterkind und fühlte mich verpflichtet, mir wenig anmerken zu lassen, damit es nicht auch so seltsam verunsichert ist.


PinguBrina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich war grad mal 9 und weiß noch, wie ich das erlebt habe. Ich war beim Ju-jutsu Training und unser Trainer wollte nur kurz was holen. Er kam aber nicht wieder. Also sind ich und eine Freundin gucken gegangen. Die meisten Eltern saßen immer während des Training an der "Bar" der Sportanlage und quatschten. Da sind wir hin und haben alle inklusive Trainer vor dem winzig kleinen Fernseher, der oben in der Ecke hin gesehen. Dann wurde das Training abgebrochen und alle sind nach Hause. Was genau passiert ist, habe ich damals nicht verstanden. Aber es erstaunt mich immer wieder, wie gut ich mich daran erinnern kann.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich bin mit meiner Tochter, damals 4 Tage, aus dem KH gekommen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich war noch 18 und hatte zwei Tage zu vor meine Tochter geboren. Ich habe wochenlang keinen TV angemacht oder Zeitung gelesen, ich hatte Angst das ich Panikattacken bekommen würde .


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich war 14 und bin nach der Schule und dem Mittagessen in mein Zimmer. Wollte und sollte eigentlich Hausaufgaben machen. Ich hatte keine Motivation und habe den Fernseher für eigentlich nur ein paar Minuten eingeschaltet. Ich sah mir die Berichte an und war fassungslos, wozu Menschen fähig sind. Ich habe nicht sofort verstanden/gewusst um was es geht, dachte erst, dass alles ein Unfall war. Meine Mutter, damals gut beschäftigt mit mir Teenie und meinen jüngeren Geschwistern, der Jüngste damals gerade ein Jahr alt, bekam alles erst durch meine Erzählungen mit und schaltete dann ebenfalls den Fernseher ein. Dann erklärte sie mir was wie wo passiert ist. In der Schule wurde das ganze dann auch nochmal thematisiert und ausführlich besprochen. Mein zwei Jahre jüngerer Bruder weiß kaum etwas mehr davon. Die anderen beiden (damals 5 und 1) kennen alles nur aus Erzählungen, Berichten, Aufzeichnungen etc. Die Erinnerung, wie ich die Bilder direkt nach dem einschalten sah, auf meinem Bett sitzend, Fernbedienung in der Hand, vergesse ich wohl nie mehr. Habe es bildlich noch immer vor mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

In Bayern war an dem Tag der 1. Schultag. Wir waren eingeladen zu einer Einschulung. Unsere Kinder fuhren aber erst noch mit uns einkaufen, sie brauchten auch Schulsachen. Danach sind wir noch zur Bank und da hörten wir, dass sich die Bankangestellten angeregt unterhielten und eine Auszubildende sogar weinte. So erfuhren wir davon Zuhause saßen wir dann nur noch vor dem Fernseher Naja, aus der Einschulungsfeier wurde nix mehr, keiner hatte Lust auf irgendeine Feier :(


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich war noch ein Teenager, und hab es irgendwie geschafft mir ohne elterliche Erlaubnis ein tragus piercing machen stechen zu lassen. Auf dem Weg nach Hause hab ich überlegt wie ichs schaffe das es unbemerkt bleibt. Dann zuhause hab ich die Bilder in den Nachrichten gesehen und konnte mir das überhaupt nicht vorstellen das das tatsächlich passiert ist. Ich war den ganzen restlichen Tag echt neben der Spur, es war so surreal für mich. Morgen ist ausserdem auch unser Hochzeitstag. Also ist der 11.09. Mitlerweile auch positiv belegt für uns


Alexandra12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich war mit meinen Eltern auf dem Weg zum Geburtstag meiner Schwester. Im Radio hörten wir davon, zu dem Zeitpunkt wusste man noch nicht, ob es ein Unfall war. Wir waren bestürzt, haben dann aber erst auf dem Rückweg, wieder im Autoradio, vom zweiten Turm gehört. Da wusste man natürlich schon, dass es ein Terroranschlag war. Wir konnten es nicht glauben. So richtig bewusst wurde mir später die Macht der Bilder. Wir waren schockiert, als wir im Radio davon hörten, aber als wir die sich immer wiederholenden Bilder der einstürzenden Türme sahen, habe ich erst das Ausmaß verstanden. So etwas konnte ich mir nicht vorstellen, es war ja selbst mit den Bildern eigentlich unbegreiflich.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich war damals gerade 19 und noch in der Schule. Mein Vater hatte mich abgeholt und ich habe mich erst gewundert warum er so still war... Am nächsten Tag habe ich eine 6 stündige Klausur geschrieben und mein Lehrer hat kein einziges Wort darüber verloren während alle anderen es natürlich thematisiert haben. Lluvia


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

(Ebenfalls) guten Abend Britta, ich habe damals als Promoterin am Stand gearbeitet - und plötzlich hat eine Kollegin davon berichtet (hatte wohl gerade Pause und es im Radio gehört; genau weiß ich es nicht mehr, da ja wirklich schon sehr, sehr lange her) - und hat uns ganz geschockt und entsetzt davon berichtet. War schon schlimm, aber trotzdem mussten wir ja weiterarbeiten... Gruß


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Es war, wie jedes Jahr, mein Geburtstag. Deshalb bin ich früher aus der Arbeit nach Hause, da wir traditionell immer nachmittags Kaffeetrinken. Ich muss gegen 14:50 Uhr zu Hause eingetroffen sein… Die Gäste trafen um 15:00 Uhr ein und circa 15:10 Uhr bekam ich einen Anruf von meinem besten Freund. Ich konnte und wollte es nicht glauben was er mir erzählte. Aber mein Geburtstag gelaufen. VG D


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Es war, wie jedes Jahr, mein Geburtstag. Deshalb bin ich früher aus der Arbeit nach Hause, da wir traditionell immer nachmittags Kaffeetrinken. Ich muss gegen 14:50 Uhr zu Hause eingetroffen sein… Die Gäste trafen um 15:00 Uhr ein und circa 15:10 Uhr bekam ich einen Anruf von meinem besten Freund. Ich konnte und wollte es nicht glauben was er mir erzählte. Aber mein Geburtstag gelaufen. VG D


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich war aus der Schule nach Hause gekommen und hatte mich vor den Fernseher geparkt. Dann wurde das Programm unterbrochen und ich dachte mir, das wollte ein ganz schrecklicher Unfall, es würde aber bald wieder meine Sendung weiter gehen. Ich habe lange gebraucht. Erst mit den weiteren Attentaten wurde mir klar, dass das alles ganz sicher kein Unfall war. Ab da habe ich gar nichts mehr so gedacht, ich habe das nur mitverfolgt und war fassungslos. Wann meine Eltern kamen, wie damit dann in der Schule umgegangen wurde... An diese Sachen erinnere ich mich überhaupt nicht mehr. Nur den Nachmittag in der Stube habe ich noch ziemlich präsent, aber auch eher das Gefühl dabei.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich war damals 9 Jahre alt und hab mit eine Freundin gespielt. Damals hieß is es immer wenn die Glocken läuten sollten wir nachhause kommen. Die Glocken haben gar nicht mehr aufgehört zu läuten und läuteten auch viel früher als sonst. Richtig verstanden haben wir aber nicht was passiert ist. In dem Alter denkt man da glaub auch nicht so weit.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Meine Erinnerung an den Tag ist das RuB. Vormittags/Mittags hatte ich eine Mail erhalten, dass ich meinen Nick ändern solle. Ich hatte das nicht verstanden, denn ich habe ja nichts angestellt. Auf Nachfrage hieß es nur, mein alter Nick wäre zu unsicher oder so (er bestand aus zwei Buchstaben und einem Satzzeichen...). Das fand ich schon sehr merkwürdig. Etwas später bin ich auf der Seite von AOL gewesen und lese was von Flugzeugen, die ins WTC fliegen inklusive der Bilder. Ich dachte im ersten Moment, dass es sich um eine Ankündigung für einen Film handele. Es hatte eine ganze Weile gedauert, bis ich es geschnallt hatte, was wirklich los war.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

Ich hatte meinen zweiten Arbeitstag in einem neuen Job (Landesorganisation). Wir wurden alle zusammengerufen, informiert und es wurde für den nächsten Tag eine stille Gedenkminute in Ringelpietzform befohlen. Hat mich geärgert und verstört, da ich die einzige Amerikanerin unter denen war und es total unpassend war, dass ich mir da etwas vorschreiben lassen musste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich war gerade bei meiner freundin angekommen, die mir die tür mit den worten öffnete, hast du das gehört? Da sind zwei flugzeuge in die wtc tower geflogen? Ich hatte grad meinen flugamseljob an den nagel gehängt und hatte zunächst andere gedanken. Wir sassen dann den ganzen resttag fassungslos vor dem tv. Als ich heimkam fand ich meinem freund weinend vor eben jenem.