Elternforum Rund ums Baby

Umfrägelchen -Baby/Kleinkindsachen behalten für das zweite?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrägelchen -Baby/Kleinkindsachen behalten für das zweite?

MissRanya

Beitrag melden

Habt ihr die Klamotten behalten und später dann wieder genutzt? Oder habt ihr die Kleidung verkauft und jedem Kind "eigene " gekauft? Habe die meisten Sachen unserer Kleinen behalten und nur teilweise verkauft, wasmir persönlich nicht gefiel oder ich unpraktisch fand. Wenn das zweite Baby im Februar kommt, nutze ich die Sachen wieder. Eine Bekannte verkauft alle Sachen ihrer Tochter, obwohl sie im Februar auch nochmal ein Mädchen bekommen. Allerdings ist der Altersunterschied dort größer. Die Große wird dann schon bald 5, wenn das Baby kommt. Unsere Tochter ist dann gerade erst 2.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Ich habe sie aufgehoben, da bei uns allerdings ein großer Altersabstand ist, habe ich dann nur die Babysachen und Kleidung(teilweise) bis ca. 4 jahren bei der 2. benutzt. Da waren doch so einige Sachen aus der Mode


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

wenn weitere Kinder in naher Zukunft geplant sind würde ich es behalten. Wenn nicht dann nein, es wird ja nicht besser vom rumliegen und moderner auch nicht und braucht Platz. Erst habe ich auch viel aufgehoben, nach 3 Jahren fing ich an nach und nach zu verkaufen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Ich habe alles vom ersten Kind (Junge) behalten. Danach kam ja ein Mädchen, da habe ich natürlich andere Sachen dazugekauft. Kominiere aber die Jungen-Sachen damit. LG


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wir wissen noch nicht, welches Geschlecht das zweite Baby hat. Wenn es ein Junge ist,dann werde ich mich wohl doch noch von einigen Sachen trennen Wobei ich die Etstlingsaustattung so oder so behalte. Finde es schön zum.Spielen für Puppen,wenn die Kinder ihre alten Säuglingssachen den Puppen anziehen können


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Beim ersten Kind habe ich die Sachen behalten und für den Zweiten nur ein paar Dinge dazugekauft. Als wir auf das Dritte dann 8-9 Jahre gewartet hatten, habe ich die Babysachen entsorgt, weil ich nicht mehr damit gerechnet habe noch einmal schwanger zu werden. Kaum waren die Sachen weg, kündigte sich unsere Tochter an . Fazit, falls jemand akuten Kinderwunsch hat, möge er sämtliche Kindersachen abgeben, klappt 100% .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Ich habe es behalten. Mit dem Ergebnis, das Kind Nr.2 Unmengen an Klamotten hat, weil man ja doch mal was Neues kauft


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier sind alle Kinder total unterschiedlich und jedes Kind hat seine eigene Kleidung -- schon als Baby. Ich habe immer gebraucht gekauft und auch wieder verkauft, als die drei Babys waren. Damals war der Markt noch gut ;) -- auch im Verkauf! LG leaelk


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Meine Jungs sind nur 2 Jahre auseinander, da wird heut noch viel vererbt. Was Kind 2 nicht gefällt (der ist schon seit Jahren seeehr eigen) wird aussortiert. Was wir nicht mehr brauchen und noch gut ist, bekommt meine Kollegin, das Kind ist nochmal 2 Jahre jünger als Kind 2. Da ja auch einiges kaputt geht, bekommt Kind 2 durchaus auch neue Kleidung, nur nicht so viel wie der große. Sie sind 8,5 und 10,5.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Die Sachen die in Ordnung waren, habe ich aufgehoben. Der Älteste ist 23, der Jüngste 4. Ordentlich gelagert und die Sachen sind Tiptop. Größe 58-164 hab ich alles aufgehoben. Mein Kleiner freut sich wie ein Schneekönig, dass er oft Pullis oder Hosen bekommt, die man heute nicht mehr kaufen kann. Dass man sie nicht mehr kaufen kann, versteht er noch nicht - klar, aber die Helden von uralten Kinderserien, darüber freut er sich halt. Meine Mittleren fanden das auch immer cool. Auch im frühen Teenageralter noch.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Ich hab auch nur aussortiert, was mir nicht mehr gefiel. Und was nach Kind 2 noch schön war, wurde wieder eingepackt und auch unser drittes Kind (6,5 Jahre Abstand zum ältesten) hat die Sachen noch getragen. Grade steht mein drittes Kind (inzwischen 5) in ner Hose neben mir, die noch wunderbar ausschaut, aber schon 8 Jahre alt ist. Woraus das dritte Kind dann rausgewachsen ist, das kommt, wenn es noch ordentlich ist, in die Kleiderkammer des DRK. Die freuen sich darüber. Vieles ließe sich sogar noch verkaufen, aber das will ich nach 3 Kindern nicht mehr


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Wir behalten alles. Bei den Großen habe ich vor 10 Jahren alles verkauft. Darum ist jetzt alles für den 2jährigen neu. Da ich ja eigentlich im November das nächste bzw dann halt im Februar das nächste bekommen sollte, haben wir natürlich alles behalten. Da ist das beste ja nicht von ab... Wir heben es weiter auf. Es kann ja sein, dass es doch noch klappt und bei uns bleiben will und dann so ganz nackisch im Gebrauchtkinderwagen vom 2jährigen zu liegen....wäre ja auch uncool... Wir hoffen so sehr...


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Ich habe alles behalten - auch obwohl wir "schicksalsbedingt" einen Abstand von fünf Jahren haben. ABER: Ich habe zwei Mädels und beide haben im gleichen Monat Geburtstag - kann also alles uneingeschränkt nutzen. Das Aufbewahren hat sich also gelohnt.