Streuselchen
Hallo und guten Morgen an euch,
Irgendwie greift es immer weiter um sich:
Man trifft sich, kurze Umarmung und Luftküsschen links und rechts.
Wenn ich liebe Freunde treffe, freue ich mich und nehme gerne in den Arm und / oder lasse mich gerne mal drücken. Küsschen tauschen wir im Freundeskreis allerdings nicht aus.
Aber mittlerweile machen das auch Fremde. Im Job oder Leute, die man gar nicht kennt oder nur flüchtig.*mmmhhh* Das mag ich überhaupt nciht und die Luftküsse finde ich dämlich.
Oder dann Umarmungen mit 1 Meter Abstand ... das gibt´s auch.
Wie haltet ihr das?
Achja, heute soll übrigens Weltknuddeltag
sein - vielleicht komme ich deshalb auf diese Frage.
LG
Streuselchen
Ich mag es nicht. Mittlerweile bin ich allerdings bereit, dass ich bei zwei Freundinnen, die Umarmung "mag". Mein bester Freund ist schwul und der fing dann mit Küsschen an. Hab direkt klar gestellt, dass ich das nicht will.
Gute Bekannte und Freunde umarme ich zur Begrüßung, aber Küsschen finde ich schrecklich. Bei Fremden würde ich das gar nicht dulden und das auch so sagen. Ich strecke allerdings Fremden immer gleich die Hand hin und es hat bis jetzt noch keiner versucht mich daraufhin zu umarmen.
Guten Morgen
Am Weltknuddeltag fänd ich es ok
Sonst definitiv nicht. Kenn ich ehrlich gesagt auch nicht. Fremde oder Bekannte bekommen von mir die Hand geschüttelt
Fremden gebe ich die Hand. Hat man sich total gut verstanden, gibt es zum Abschied auch mal eine Umarmung. Küsschen link, Küsschen rechts - das mache ich nicht! Das ist affig - finde ich. ;) Freunde die ich lange nicht gesehen habe, die werden umarmt - ohne "Küsse". Freunde die ich regelmäßig treffe - da gibt es nur ein lockeres "Heiiiiii" ohne Küsse, ohne Umarmung und sogar ohne die Hand zu geben. Die Männer klopfen sich nur auf die Schulter.
Im Süden ist das ganz normal... Allerdings (Dalmatien) küssen sich da nur Frau u Frau rechts u links, mit einem Mann nur in der engen Verwandtschaft. Mein Schwager ist Süd-Italiener, da auch so. Mit Fremden? Oder bekannten/befreundeten Männern? Kolleg/inn/en? Nachbarn? Nein, niemals.
In Slavonien ( Slavonija) auch, nicht nur Dalmatien
Bei Fremden, neuen Kollegen etc. kenne ich es noch nicht und habe das auch noch nicht erlebt. Allerdings stimmt es, das Umarmen geht recht schnell, auch wenn man sich erst kurz kennt. Und bei Freunden ist es doch heute so weit verbreitet und so selbstverständlich geworden, dass man schon seltsam rüberkommt, wenn man da auf Distanz bleibt oder Leute abwehrt. Besonders ungewohnt fand ich es anfangs, dass mein Mann und ich heute auch Freunde knuddeln, die wir seit 25 Jahren kennen und denen wir früher viele Jahre nur ganz normal die Hand gegeben haben. Das war früher normal. Wir haben uns umgestellt einfach, weil es plötzlich alle um uns herum taten. Ich habe noch eine Weile widerstanden, aber dann wollte ich auch nicht die sein, die als Einzige die Leute wegdrückt, die sie umarmen wollen. Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt und finde es sogar normal und gut so, zumindest bei engen Freundinnen und Freunden. Und ich glaube, das ganze Sträuben hilft nix - es ist inzwischen gesellschaftlich komplett angekommen und Usus. Meine Kinder (Teens) sind schon so aufwachsen, dass man das mit Freunden macht, sie könnten sich gar nicht mehr vorstellen, dass man sich da früher durchaus einfach nur die Hand gab. LG
Ich umarme zur Begrüßung nur enge Freunde und Familie.
Bin sonst auch gern mal ‚verschnupft‘ - da mag dann keiner zu nah kommen
Ich finde es schlimm, die Familie meines Mannes sind Italiener und da ist es Standard, da kann man eben auch nicht nein sagen das wäre dann unhöflich
Bei meinen Freunden ist es bereits bekannt das ich es nicht mag, außer man hat sich jetzt wirklich lange Zeit nicht gesehen, das ist dann eine Ausnahme für mich, ich bin eben nicht der Knuddeltyp
Huhu, Also enge Freunde werden umarmt, Bekannten wird zugenickt und freundlich gegrüßt, verwandte unterschiedlich, und wenn ich jemanden neu kennenlerne wird je nachdem sich einfach so vorgestellt oder die Hand gereicht
Ich mag eigentlich nur von guten Freunden umarmt werden. Aber es kommt immer häufiger vor, dass mich auch normale Bekannte umarmen. Okay, ich mach´s dann auch, will ja nicht unhöflich sein. Luftküsschen gab es aber noch nicht. Am meisten überrascht war ich allerdings am vergangenen Wochenende, als mich auf einem Wettkampf eine 15-Jährige (aus einer anderen Trainingsgruppe) zur Begrüßung umarmte. Das fand ich doch sehr strange, auch wenn ich weiß, dass vor allem das Jungvolk sich ständig umarmt.
Ich mag das überhaupt nicht und mache das auch nicht mit bei Personen die mir nicht nahe stehen. Da weiche ich schon mal zurück!
Gute Freunde umarme ich gerne kurz, Bekannte eher zurückhaltend (lass mir mein Unwohlsein darüber möglichst nicht anmerken). Meine beste Freundin bekommt ein Küsschen auf die Wange. Eine andere Freundin mag gar keinen Körperkontakt, das wird selbstverständlich respektiert. Ich find dieses übertriebene Getue ist inzwischen, zum Glück, rückläufig.
Kann ich überhaupt nicht leiden und vermeide ich nach Möglichkeit auch. Mir ist es dabei auch völlig egal ob es der Regalauffüller im Supermarkt oder meine Mutter ist. Da mache ich keinen Unterschied. Ich mag aber generell keinen Körperkontakt.
ich mag das nicht besonders, passe mich aber an. bei meinem neuen Job begrüßen sich zum Beispiel alle Kollegen so. fand ich gewöhnungsbedürftig. in der Familie und mit kindheitsfreunden gibt es hier sowas wiederum gar nicht. da gibt's ein einfaches hallo.
Ich mag sowas gar nicht ;)
Das wissen auch meine Freunde mittlerweile.
Mir reicht ein Hallo oder ähnliches vollkommen aus.
Die einzigen die ich tatsächlich bedingslos umarmen und küssen kann, sind meine Kinder...
Ich kenne sowas gar nicht.
Zur Begrüßung sag ich "Moin" oder "Hallo", je nach Situation gibt's dann noch einen "Händedruck" oder ein "Winken". Meine Verwandtschaft und ein paar enge Freunde umarmen gerne, das ist zwar nicht mein Favorit, aber auch noch okay.
Küsschen verteilt hier keiner, weder Freunde noch Fremde - das würde ich wohl deutlich abblocken.
Das ist so gar nicht meins, besonders nicht bei Fremden oder nur weitläufigen Bekannten oder gar bei denen, von denen man weiß, das sie eigentlich das Messer wetzen.
Meine Mama, mein Schwager und ein guter Freund werden mit Umarmung und Bussi rechts/ links begrüßt. Sehr gute Freunde und Geschwister/ Schwägerinnen mit Umarmung. Sonst. Freunde und Bekannte natürlich ohne alles. (Meine Kinder könnte ich den ganzen Tag knuddeln und knutschen. Die Große kann das aber gar nicht ab - sie hasst es, berührt zu werden.)
Ich mag das überhaupt nicht. Egal bei wem. Aber es kommt andauernd vor. Da ich es abblocke, bin ich doch recht unbeliebt. Ich finde es eine Unsitte.. LG
in der Familie machen wir das mit Umarmung und Bussi, bei Freunden nur Umarmung, Bei Fremden gar nicht, das mag ich dann auch nicht.
es geht noch krasser, ich gehe öfter mit einigen Frauen und ihren Hunden spazieren, dabei sind zwei, 50 und 60 Jahre alt, die geben sich tatsächlich zur Begrüßung einen kurzen Kuss auf den Mund, sowas hatte ich noch nie gesehen und ich hatte anfangs schon fast Panik, dass es mich auch mal trifft, war aber unbegründet, die beiden kennen sich schon jahrzehnte, heute grinse ich in mich rein, finde es weiterhin befremdlich, aber man gewöhnt sich ;-)
Es geht ... mal so , mal so. Aber... definitiv kein Küsschen... außer , bei einer Italienerin und einem Inder. Also, meist halte ich nur die Wange hin, und erwidere den Kuss nicht. Gute Freunde von uns urmarmen uns immer. Von daher... normal. Freunde , gute Arbeitskollegin, gute Bekannte... ebenfalls, aber fast nur bei bei Geburtstagen, oder Glückwünschen, Beileidsbekunden, etc. Aber wir haben ein Freundespaar, mit denen treffen wir uns oft. Und da finde ich, muss es nicht unbedingt sein. Sie findet das leider schön, und mittlerweile habe ich fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich es nicht mache. Ich finde immer, Hand geben ist so , als wenn ich mit jemanden fremd wäre. Von daher sage ich , gerade bei den beiden, gerne nur Hallo. Er findet es auch in Ordnung. Sie aber leider nicht.
Mache ich nicht. Ich möchte nicht alle möglichen Viren mit anderen teilen, also küsse und knuddel ich andere Menschen nicht.
Hängt davon ab, in welchem Land ich bin. Die Familie meines Mannes sind Italiener, da geht es gar nicht anders wenn wir dort sind. In Deutschland finde ich es auch ziemlich albern, aber mei... wenn sich das jetzt als neue Begrüßungstradition durchsetzen sollte, fände ich es nicht schlimm - gibt schlimmeres. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett