Elternforum Rund ums Baby

Ultraschallwerte Geschwisterkinder

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ultraschallwerte Geschwisterkinder

NummeroZwei

Beitrag melden

Hallo in die Runde, ich bin derzeit mit unserem zweiten Kind schwanger. Nun habe ich mich heute beim Ultraschall (26. SSW) etwas gewundert: Unsere Tochter war immer beim Kopfumfang in der unteren Norm (unter 5%) und tatsächlich, sie hat und hatte immer ein ziemlich kleines Köpfchen. Wie auch mein Mann und ich. Mir passen heute noch Kinderhelme Unser Sohn mit dem ich derzeit schwanger bin, ist bei dem Kopfumfang im oberen Normbereich, derzeit fast 1,5 Wochen voraus Daraufhin habe ich mal die Werte im Mutterpass verglichen. In der 21. Woche war der Kopfumfang unseres Sohnes schon größer als der unserer Tochter, obwohl die Femurlänge bei ihm kürzer war als bei ihr Ich hätte jetzt naiv gedacht: Beide Eltern kleine Köpfe und die Schwester auch, dass es beim Bruder genauso ist. Wie waren die Werte bei euren Kindern? Alle vergleichbar oder auch so unterschiedlich? Ein bisschen mache ich mir natürlich auch Sorgen, ob das ein Hinweis auf irgendwas Schlechtes sein könnte, wenn er einen so viel größeren Kopf hat


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Hat einer der Großeltern einen großen Kopf?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Da würde ich mir jetzt keine Sorgen machen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Manche Merkmale überspringen eine Generation. Meine Tante bekam ein Kind mit roten Haaren. Sofort sagten einige spaßeshalber, das der Postbote rothaarig ist. Er war es nicht, aber eine früh verstorbene Oma. Mache Dir keinen Kopf über den großen Kopf ;)


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

...rote Haare sind nur möglich wenn das Gen dafür von beiden Elternteilen kommt. (der Postbote ist noch nicht raus)


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

Bianca, danke für Deine Antwort. Das besagte Kind ist jetzt in den 40ern, und soweit ich weiß haben sich die roten Haare raus gewachsen. Vor kurzem erfuhr ich, daß er wohl gesundheitlich mit gleichen Krankheiten so betroffen ist wie ich, das finde ich noch interessanter als rote Haare....


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Bei meinen Kindern war die Größe vom Kopf immer in etwa gleich, die Form jedoch nicht. Mein Mann hat er einen runden Kopf, den er an kind 1 und 2 vererbt hat. Ich und Kind 3 haben eine längliche kopfform. Kinder wachsen auch im Bauch der Mama in Schüben. Vllt hört der Kopf für eine kurze Zeit auf zu wachsen und der Rest des Körpers geht dafür in die Länge. Ich würde mir da keine Gedanken drüber machen. Kinder kann und sollte man nicht miteinander vergleichen. Jedes ist anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Es muss ja nicht immer direkt vererbt werden,ich habe zwei Geschwister,jeder fragt uns wie das sein kann,wir müssten mal mit unseren Eltern sprechen wer dem Briefträger ähnlich sieht und wer dem Zahnarzt,aber im Endeffekt sieht meine Schwester aus wie meine Mom,mein Bruder wie mein Pa in groß und ich sehe aus wie meine Uroma,irgendwie ist die bei mir voll durchgeschlagen


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Das muss nicht unbedingt was heißen. Meine Eltern haben eher große Köpfe und ich einen kleinen. Kind2 kam mit eher großem Kopf auf die Welt und hatte aber nach einem Jahr auch eher einen kleinen. Die Mützengröße passtda bei weitem nicht zur Kleidergröße und der 2 Jahre jüngere Cousin hatte sie schnell überholt mit dem Kopfumfang. Und dann bleibt da noch die Messgenauigkeit. Kurz vor der Geburt hat die Ärztin im Krankenhaus den Kopfumfang von Kind3 auf 38,5 geschätzt, 6 Stunden später kam er mit 35 raus.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Ruhig bleiben, bei uns lagen die Kopf-US-Werte sehr weit auseinander. Raus kamen alle mit einem Umfang von 35-36cm (also eher groß).


NummeroZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Für eure Antworten Beruhigen mich sehr, ich warte einfach mal den nächsten großen Ultraschall ab und bin gespannt, wie es dann aussieht! Aber wirklich interessant zu lesen, wie unterschiedlich Geschwister sein können


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Mein 1. Kind hatte bei Geburt einen KU von 33 cm. Kind 2 einen Wahnsinns-KU von 38cm (bei BEL, deswegen auch Kaiserschnitt). Kind Nr. 3 wieder kleiner KU 34. Alle Kinder sind topfit :) Weiss auch nicht von wem Kind 2 diesen großen Kopf geerbt hat (er ist mit dem Kopf übrigens auf der Perzentile geblieben), er ist aber auch überdurchschnittlich clever