Elternforum Rund ums Baby

Übermüdet!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Übermüdet!

Mila2409

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich Kämpfe mit diesem Thema sehr und ich denke es geht vielen anderen Mamis auch so. Meine Tochter ist 8 Monate alt und ist seit ihrer Geburt keine gute schläferin. Seit 8 Monaten habe ich nicht länger als 4 Stunden am Stück geschlafen und das macht mir deutlich zu schaffen! Wir haben eine Routine und bringen sie jeden Abend um 20 Uhr ins Bett. Ohne hochnehmen und rumlaufen schläft sie nicht ein! Ich habe mir einen Gymnastikball geholt um es mir etwas zu erleichtern da sie schon auf Dauer nicht mehr so leicht ist. Nachdem sie „eingeschlafen“ ist, wacht sie meistens nochmal 5-6 mal kurz auf, dann muss man sie entweder nochmal auf die Seite legen oder aber hochnehmen und sie schläft meistens schnell wieder ein. Nach diesen 5-6 mal schläft sie dann ihre 3 Stunden (in guten Nächten 3,5 std ist aber selber selten) durch. Dann wacht sie auf, ich nehme sie dann hoch dann schläft sie meistens wieder ein und schläft 2-2,5 std. Wenn sie dann aufwacht, bekommt sie ein Fläschchen. Manchmal bekommt sie es auch schon beim ersten Mal wenn sie aufwacht wenn sie sich nach gewisser Zeit nicht beruhigen lässt. Und so geht es dann weiter im 2-2,5 Stundentakt bis es 6 Uhr ist und sie aufstehen möchte. Allerdings ist sie nach 1-2 Stunden dann schon wieder müde und möchte schlafen. Sie meckert, reibt sich oft die Augen und greift an ihr Ohr. Dann lege ich sie wieder schlafen. Die Nächte würden mir nicht so zu schaffen machen wenn sie wenigstens tagsüber besser schlafen würde aber Fehlanzeige! Sie schläft 30-40 min im Bett oder mal 1 Stunde auf mir in der babytrage. Für mich persönlich lohnt es sich nicht auch schlafen zu legen da ich lange brauche bis ich einschlafe und meistens ist es so das wenn ich kurz vorm einschlafen bin sie dann aufwacht. Das zieht meine Laune so dermaßen runter das ich es einfach lasse und lieber einfach so auf der Coach entspanne, tv schaue usw. Da sie so wenig schläft, legen wir sie öfter am Tag schlafen weil sie auch dementsprechend öfter müde wird. Ich bin momentan am abstillen, stille sie meistens nur noch 1 mal in der Nacht. Sie bekommt morgens Frühstück einen Getreide Obst Brei. Zwischen 12-13 Uhr bekommt sie ein Menü von Hipp. Dann gebe ich ihr meistens nochmal nachmittags so gegen 16-17 Uhr nochmal einen Getreide Obst Brei. In der Zwischenzeit zwischen mittags und nachmittags bekommt sie ab und zu mal eine Gurke oder Pfirsich, oder auch mal einen babykeks oder reiswaffel. Am Abend gegen 19 Uhr bekommt sie dann den gute Nacht Brei und bei der Abend Routine dann ein Fläschchen. Ich weis manchmal nicht ob sie zu viel oder sogar zu wenig bekommt und das ihren Schlaf beeinträchtigen könnte?? Sie schläft in ihrem Bett in unserem Zimmer. Wenn sie zahnt und schmerzen hat, sehr unruhig schläft oder einfach Nähe braucht dann legen wir sie zu uns ins Bett. Mein Freund ist mir eine große Hilfe. Wenn er frei hat dann steht er manchmal morgens mit ihr auf und ich schlafe 3-4 Stunden weiter und stehe dann auf. Manchmal kann ich aber auch gar nicht mehr schlafen das belastet mich dann sehr weil ich total übermüdet bin, aber nicht schlafen kann. Auch gibt er mir Zeit mal ins Training zu gehen weil mich das entspannt. Ich habe schon sehr oft über dieses Thema gelesen und oft gelesen das man die Situation hinnehmen und akzeptieren soll. Das ist mir auch eigentlich bewusst aber ich tue mich sehr schwer damit manchmal weil es so langsam an meinen letzten Kräften zerrt. Hat jemand Ähnliches durchgemacht oder macht sogar gerade das gleiche durch? Und hat jemand einen Tipp außer das man es akzeptieren soll? Wir haben schon so vieles ausprobiert. Massage, Schlaflieder, selbst singen, vorlesen, weißes Rauschen usw... den Schnuller nimmt sie auch nicht an, keinen! Seit Anfang an wollte sie keinen Schnuller haben. Ich bin langsam ratlos :( ich hoffe das jemand einen Tipp für mich hat. Lg


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila2409

Es zu akzeptieren ist meiner Meinung nach schon die beste Lösung..... das nimmt dir sehr viel Stress weg.... leg dich hin wenn’s Babay am Tag schläft, auch wenn es für dich nur kurze Powernaps oder nur ausruhen ist, das hilft dir extrem.... einfach auch mal nix machen!! Die Wäsche läuft nicht davon, dem Boden ist es egal ob er heute oder morgen geputzt wird, Essen kann man Vorkochen, bestellen. Und, geh ins Training wenn dir das gut tut!!! Unbedingt!!!!! Am Anfang wollte ich auch immer noch irgendwas tun oder verändern oder, oder, oder.... und ab dem Moment an wo ich’s einfach akzeptiert habe, dass mein Baby eben nachts öfter wach ist, ich weniger Schlaf bekomme, habe ich mich viel besser gefühlt. Ich war erleichtert, da fiel was ab von mir.... und, weil es mir besser ging, ging es auch dem Baby besser und schon war der Kreislauf durchbrochen....


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila2409

Zunächst einmal finde ich im Grunde klingt der Schlafrhythmus deiner Kleinen ganz gesund. An ihrem Schlafrhythmus würde ich nicht viel drehen und kann man auch nicht wirklich viel machen. Das verändert sich noch alles zig mal mit fortschreitendem Alter. Nun, das hilft dir aber nicht weiter, wenn du ja dennoch auf dem Zahnfleisch gehst. Also sich hinzulegen und nur zu dösen oder dem Körper einfach ein paar ruhige Minuten zu verschaffen, ist dennoch ratsam, auch wenn du dabei nicht einschläfst. Ansonsten kannst du dir noch Entspannungstechniken aneignen. Sport machst du ja schon, das ist super. Ausgewogenes und gesundes Essen, viel Trinken und viel frische Luft sind auch hilfreich. Und ansonsten lässt sich eventuell 1-2 Mal die Woche jemand finden, der mit der Kleinen mal ein paar Stündchen Zeit verbringen kann, sodass du dich hinlegen kannst? Bei uns wurde vieles so nach etwa 1 Jahr einfacher. Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen. Alles Liebe.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila2409

Wir haben uns so arrangiert, dass wir nachts im selben Bett schlafen und ich beim stillen wieder weiterschlafe, bzw gar nicht richtig wach werde. Tagsüber kann ich auch nicht schlafen, das kenne ich. Ich kann dir diese Seite noch empfehlen, Kinder-verstehen.de - vllt hilft dir da das eine oder andere weiter. Mein Sohn (knappes Jahr) wird teilweise viel häufiger wach, also finde ich das alles gar nicht so wild. Ich würde tatsächlich die Rahmenbedingungen ändern, dass du schlafen kannst. Entweder wechselst du dich jede Nacht mit deinem Partner ab oder stillst nachts wieder, dann kannst du ja im Grunde weiterschlafen.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila2409

Hallo Mila, Ja, das ist leider völlig normal. Bei uns sagt man: mit Baby bist du nicht nach ein paar Monaten müde, sondern nach 1-1,5 Jahren. Ich kann mich den anderen nur anschließen: nutze jede Minute zum Schlafen. Vielleicht kann dein Mann jetzt nach dem Abstillen auch mal eine Nachtschicht übernehmen. Wir haben es so gemacht, dass ich es unter der Woche übernommen habe und er aber mindestens eine Nacht am Wochenende. Wenn gar nichts mehr geht, könntest du in dieser Nacht in einem anderen Raum schlafen, damit du mal wieder richtig durchschlafen kannst. Augen zu und durch! Du schaffst das! Es wird irgendwann besser!


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila2409

Gerne würde ich dir den ultimativen Tipp geben. Aber den einzigen den es da gibt ist, lege dich hin, immer wenn dein Baby schläft. Akzeptiere die Situation. Das Schlafverhalten deiner Kleinen klingt nach aktueller Regelmäßigkeit und vollkommen normal. Wird sich aber sicher noch mehrfach ändern. Ruhe dich aus, wann immer du kannst. Auch liegen mit geschlossenen Augen ohne wirklich zu schlafen kann erholsam sein. Hast du die Möglichkeit deine Kleine mal für ein paar Stunden dem Papa (oder einer anderen Person) anzuvertrauen? Dann mach das und nutze diese Zeit zum ausruhen und schlafen. Unsere Zwillinge sind jetzt etwas über 1 Jahr und mit ihnen habe ich erst gelernt, mit wie wenig Schlaf man irgendwie leben kann. Ohne Zeiten in denen ich mich, für 1-2 Stunden komplett zurückgezogen und den Papa machen lassen habe, wäre es sicher noch viel schwerer gewesen. Es gab Tage, da habe ich im Haushalt nichts gemacht. Außer eben Essen warm gemacht. Oder bestellt.


Nina677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila2409

Das wird dich jetzt wahrscheinlich nicht trösten, aber ich finde 4 Stunden Schlaf AM STÜCK schon super für ein 8 Monate altes Baby... unsere ist 16 Monate alt und ich kann an einer Hand abzählen, wie oft sie 4 Stunden am Stück schläft...sie schläft viel (Vormittags 1 1/2 - 2 Stunden, Nachmittags 1- 1 1/2 Stunden) und Nachts 10-11 Stunden, aber eben nicht länger als max 4 Stunden am Stück, meistens kommt sie alle 3 - 31/2 Stunden. In den ersten beiden Jahren machen die Kleinen so unglaublich viel durch, Zähne, Impfen, Entwicklungsschübe, das Meiste davon wird Nachts verarbeitet. Genau aus dem Grund stille ich nachts auch noch, für mich ist es um einiges einfacher und somit auch erholsamer, als ein Fläschchen fertig zu machen, zumal mein Mann die alte Schlafmütze eh nix mitbekommt und mir somit auch keine große Unterstützung wäre Das, was du schreibst klingt für mich völlig normal ... Such dir so viel Entspannungsmöglichkeiten wie möglich (Sport, Sauna, viel spazierengehen) und freu dich über die Unterstützung durch deinen Freund ;-) Ich wünsch dir gutes Durchhaltevermögen!


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila2409

Ich habe nachts beim Aufwachen gleich ein Fläschchen angeboten. Die Menge entscheidet das Kind. Bereite lieber viel zu und Kipp den Rest weg, bis du die richtige Menge herausgefunden hast. Hungrige Kinder schlafen nicht


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila2409

Beim ersten Kind war das "zum Schlafen bringen" bei uns auch nicht einfach. Am Ende klappte "durch die abgedunkelte Wohnung tragen" ganz gut, wobei wir da auch sicher 1-2 Stunden durch die Wohnung dackelten bis die Augen zu fielen. Beim zweiten Kind machte ich mir das ganze wesentlich leichter, indem ich mich mit dem müden Mäuschen auf die Couch kuschelte und sie einfach so lange stillen ließ bis sie schlief oder wir ins Bett wechselten. Mein Tipp wäre: mach es dir so bequem wie möglich, hol das Kind direkt zu dir ins Bett (oder stell ein großes Bett ins Kinderzimmer, so dass du dich mithinlegen kannst), sucht euch einen Platz, wo Kind das Kuscheln duldet, benutz eine Tragehilfe, pack die Uhren weg Je weniger wir das Einschlafen fokussiert haben, desto entspannter wurde es - auch wenn wir keinen "festen Feierabend ab X Uhr hatten", aber das hatten wir mit den "ins Bett bring Versuchen" ja genau so wenig.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila2409

Hm, eigentlich ist das für mich normal. Ist bei uns mit 14 Monaten auch noch so, dass sie 2-3 Mal wach wird, stillt, weiter schläft und um spätestens 6.15 Uhr ist die Nacht beendet.. Mein Mann kann mir da auch nicht wirklich helfen, weil sie 1 Std nach dem Aufstehen stillen möchte. Da lohnt es nicht liegen zu bleiben. Von 3-4 Std länger liegen bleiben kann ich nur träumen, weil sie auch sonst ein totales Mamakind ist. Je eher man es akzeptiert und nicht zu viel rumdoktert desto besser kann man damit umgehen und es nervt dann auch nicht Zumindest meine Erfahrung mit beiden Kindern..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila2409

Fühl dich gedrückt, mir ging es die ersten 3 Monate so, vielleicht waren es 2-4 Stunden am Stück die Nacht. Mit viel Unruhe und Nebengeräuschen wobei ich schlecht schlafen kann. Und manchmal war ich so übermüdet das ich nur sehr schlecht in den Schlaf fand, unruhig war oder extrem leicht schlief. Rat war akzeptieren. Aber ab einem gewissen Punkt geht das nicht mehr. Der eine braucht viel Schlaf der andere wenig. Ist das Licht immer an, oder redest du mit ihr? Wenn ja, lass das weg. Spiel vorher mit ihr oder bade sie. Geb ihr das Fläschchen im dunklen Zimmer in ihren Bett. Wenn du abstillst, lass den Papa an Freien Tagen übernehmen. Ansonsten versuchen durchzuhalten, oder Papa mit Baby rausschicken, schlafen.