Elternforum Rund ums Baby

Übermaßig sensibel oder seh ich das richtig?

Übermaßig sensibel oder seh ich das richtig?

DantesEi

Beitrag melden

Bekannte von uns haben ein Kind im gleichen Alter unseres Kindes. Die Eltern WISSEN von der Fehlgeburt und meiner OP mit Bauchspiegelung und Kürette (was ja 2 Baustellen sind). Sie wußten, dass ich Freitag operiert werde. Freitag nachmittag rief deren Kind bei uns an, ob es bei uns am Samstag spielen könne. Mein Kind hat sehr souverän gesagt, dass Mama im Krankenhaus sei und Samstag heim käme und da Ruhe sinnig wäre. Bei denen spielen ging nicht, weil die Eltern privat weg wollten und deren Kind solle halt nicht allein zuhause sein! Äh..... lass ich das Kind dann da anrufen und wirklich bedrängen (!), dass es da hin kann, wo grad Fehlgeburt und OP sind? Ich persönlich hätte da von mir aus gesagt, dass man die Familie besser mal ein paar Tage in Ruhe lässt. Seh ich das zu sensibel? Gestern abend rief das Kind dann wieder an (wieder Mutter im Hintergrund), ob es dann DIENSTAG kommen könne, weil bei denen XYZ anläge. Ich bin ja recht klar und ich bin auch nicht albern eigentlich. Aber ich finde, dass das total unangebracht ist. Ich war ja nun nicht zur Polypen-OP weg, sondern wir haben hier auch als Familie grad etwas intern ein neues Gefühl zu verarbeiten. Mein einer Sohn nahm mich vorgestern in den Arm und sagte sogar "Es tut mir leid mit dem Kind!" Die Kinder machen straight momentan ihr Ding. Fragen, ob sie mir helfen können. Wie handhabt ihr sowas? Ich persönlich würde immer mit meinem Kind reden, dem Kind erklären, dass dort grade eine "Baustelle" ist (Mama war im Krankenhaus- warum auch immer) und dass es nicht passt. Aber das ist uns bei der Familie schon öfter so gewesen (an Feiertagen würde ich mein Kind auch nicht irgendwo anrufen lassen, sondern wir genießen die Feiertage so sehr als Familie, dass bei uns auch niemand darauf käme, dann irgendwo anders hinzuwollen), dass so bestimmte Respektgrenzen (ich nenne es mal so, weil mir kein besseres Wort einfällt, aber ihr wisst, was ich meine) überschritten wurden, weil die PRIVAT lieber etwas ohne das Kind (mit dem anderen Kind viel eher, aber das wird auch viel weggeturft) unternehmen wollen. Wäre es eine berufliche Notlage, sähe ich sowas ein, aber um sich keine Ahnung...ein Auto in der Nachbarstadt anzugucken oder allein einen Spaziergang machen zu wollen, würde ich niemals in solche Familiensituationen eingreifen. Wie seht ihr das? Wie handhabt ihr das? Lasst ihr den Kindern dann auch freie Hand bei Anrufen, obwohl ihr wisst, dass es in der Familie garantiert grad nicht passt?


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Hallo Wir handhaben es so , Wenn ich jetzt von deiner Situation wüsste würde ich da garantiert nicht anrufen oder anrufen lassen . Das sehe ich ganz genau so . Bei uns ist es am Wochenende ganz ähnlich mit der Familien Zeit. Wobei das am Samstag eher locker ist. Am Sonntag sind aber bei uns in der Siedlung die meisten unter sich. Auch an den Feiertagen ist es meist so. Ich finde es ganz lieb wie deine Kinder auf deine Situation eingehen. LG und schönen Sonntag noch.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Du liegst da richtig und ich stimme dir zu. in unserer Nachbarschaft gibt's so was auch. das Kind klingelt schon mal gegen 8 Uhr am Wochenenne Sturm. Selbst bei noch zuen Rollläden. Fragt ob es rein zum spielen kann und was es denn zu mittag gibt. wenn ich ihn dann mal irgendwann nachmittags heim ychicke kommt dann" da ist aber keiner da,die sind bei..... oder sind da hingefahRen. ..".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich würde meine Kinder natürlich darauf hinweisen, dass es gerade in der Familien einen Kranken/Problem/kompliziert/keine Zeit/unpassend/etc, ist. Sicher würde/dürfte kein Kind anrufen, wenn die Situation bekannt ist. Aber ich hätte auch klar gesagt zu meiner Familie: so erst mal bitte eine ruhige Kugel schieben und keine Verabredungen, etc. Wenn jemand anruft bitte sagen, dass es erst nächste Woche geht. Vielleicht hat das Kind ohne Wissen der Eltern angerufen? Das ist sehr oft so.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, die Mutter wußte das. Mein Kind hat aus Versehen auf "laut" gestellt und mein Exmann hat die Mutter im Hintergrund gehört. Er hätte sich fast eingemischt, hat es aber die Kinder unter sich ausmachen lassen, weil unser Kind sogar ohne vorherige Ansage von sich aus klar gemacht hat, dass es nicht spielen möchte, weil ich eben erst frisch aus dem KH wieder da bin. Also meine Kinder kämen gar nicht auf die Idee, hier jemanden zum Spielen einzuladen. Für mich ist momentan halt so unklar, ob ich etwas "albern" bin und zu Unrecht quasi sage, dass ich das nicht möchte zur Zeit oder ob ich da auch etwas Entgegenkommen bzw Verständnis erwarten dürfte.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Natürlich darf man das von den Eltern erwarten... ihnen war es eben nur wichtiger ihr Kind los zu werden. Was stört einen dann das Befinden anderer Leute.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Unmöglich und unsensibel! So etwas geht absolut gar nicht! Nein du reagierst nicht zu empfindlich. Es ist aber leider auch nicht selten, dass gerade bei einer frühen Fehlgeburt die Situation in der sich das Paar oder auch die ganze Familie befinden völlig abgewertet wird. Kenn ich leider, ich würde es durch meinen Partner, wenn du selbst dich nicht danach fühlst, klären lassen per Telefon.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich hätte die Eltern schon darauf hingewiesen, dass es auch einen Tag später immer noch nicht angebracht ist, noch mal anzurufen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Mal davon abgesehen, dass du die Ruhe gerade brauchst... ein "nein, heute nicht!" halte ich für ausreichend. Wenn die Eltern ihr Kind unbedingt abparken müssen heißt dass ja nicht, dass du verpflichtet bist. Wie alt sind die Kinder denn? Meine beiden chillen am WE gern, schlafen ewig, nerven niemanden und wollen auch nicht genervt werden. Hier ist es eher so, dass ich z.B. die Eltern kontaktiere, wenn wir etwas machen wollen und frage, ob das befreundete Kind mit möchte. Sie machen es eben so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ganz bestimmt nicht. Aber du scheinst da mit sehr egoistischen Leuten zu tun zu haben! Fühl dich nochmals gedrückt, und alles Gute weiterhin!


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Hallo, Bezüglich eurer aktuellen Situation, finde ich es völlig daneben anzurufen wegen einer Verabredung. Mit den Feiertagen sehe ich das nicht so eng. Würde meine Kinder zwar nicht irgendwo anrufen lassen am Feiertag, würde aber wenn nichts geplant ist einer vorher vereinbarten Verabredung zu stimmen. Als ich kind/Jugendliche war, durften meine Freundinnen auch oft an Wochenenden und Feiertagen kommen... Alles gute! Aeonflux


lilly munster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Sonn- oder Feiertage war oder ist auch immer Kinderbesuch bei uns. In Ausnahmefällen haben wir die Kinder halt wieder nach Hause geschickt. Hier klingelt jeder einfach mal so seit ca. 14 Jahren. Ist so üblich. Allerdings nur bei uns. Meine Kinder sind selten spontan wo hingegangen. Das Leben spielte sich für viele hier bei uns ab. Hat mich auch fast nie gestört. In deinem speziellen Fall find ich es aber absolut unangebracht. Ich würde da als andere Mama abwarten bis ihr einer Verabredung zustimmt und ganz bestimmt mein Kind nicht nochmal nach einer Absage anrufen lassen. Du hast alles Recht der Welt, dir Zeit für dich und deine Familie zu nehmen und alles zu verarbeiten. Tut mir echt leid, was du gerade durchmachen musst und ich wünsche dir unbekannterweise nur das Beste. LG, Lilly


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Niemals hätte ich mein Kind anrufen lassen, wenn ich von der Situation weiß! Ich habe es zum Glück auch noch nicht erlebt. Du bist definitiv nicht unsensibel, sondern eure bekannten! Ich wünsche euch alles Gute!


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Waren die Kinder denn ursprünglich für Samstag verabredet? Ich finde es schon dreist, das Kind anrufen zu lassen. Aber nochmal anzurufen setzt dem ganzen echt die Krone auf Und dann auch noch wegen etwas "unwichtigem". Ihr seid doch bestimmt nicht die einzigen, wo saß Kind zum Spielen hinkönnte? Da ausgerechnet euch zu belästigen, finde ich schon .... egoistisch,unsensibel,anstandslos....


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Unmöglich,unsensibel,ja unverschämt! Leute gibt's! Dir alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Meine Kinder rufen natürlich auch ihre Freunde am und umgekehrt.. ABER! Wenn ich von so einer Situation wusste würde ich DEIN Kind zu uns einladen! Nicht umgekehrt.. Das geht ja mal überhaupt nicht


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Diese Leuten denken anscheinend nicht mit. Ich würde dem Kind sagen, dass es bis zum Tag x nicht geht, aber danach dürfe er gerne wieder anrufen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Du bist völlig im Recht. Die andere Familie ist echt unsensibel. Ich würde meine Kinder nicht anrufen lassen wenn ich von der Situation wüsste. Meine Kinder verabreden sich oft und gerne und es sind auch oft Kinder hier. Aber wenn es mal nicht passt dann ist es so. Und das wird auf allen Seiten verstanden.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Du vermittelst doch recht eindrucksvoll das Bild der Superfrau, die alles im Griff hat...und auch mit dem Abort scheinbar recht offen umgehst. Ist nicht böse gemeint, aber ich wunder' mich mitunter gar sehr. Ich persönlich hätte mein Kind NICHT bei euch anrufen lassen und wenn, dann nur um zu fragen, ob DEIN Kind nicht vielleicht Lust hat zu UNS zu kommen, damit du Ruhe hast. Gute Besserung noch!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Da muss ich auch zustimmen... wenn man vermittelt eine Person zu sein, die offensichtlich alles spielend meistert raffen einige nicht, dass es anders sein könnte. Ich würde da eher wie du reagieren und eher sehen, dass ich das Kind abnehmen kann.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nee, ich habe es äußerst wenigen im Umfeld erzählt, dass ich schwanger bin bzw dass ich im KH bin. Ich gehe damit sicher nicht flachs um, ist es doch ein Wunsch, der eben nicht in Erfüllung ging: ein gesundes Baby Ende des Jahres im Arm zu halten. Aber es war eben auch noch nicht so greifbar und überschattet durch die Vorahnung. Schwer zu beschreiben. Es gab keinen Herzschlag oder eine sichtbare Embryoanlage. Es war einfach nichts da!!!!! Mehr als um den unerfüllten Wunsch kann ich also gar nicht trauern. Und realistisch ist es nunmal so, dass bei einem Bausatz Mensch immer ganz schön viel passen muss und wenn ein Puzzleteil gleich zu beginn quer sitzt, passt der Rest nicht. So wird es gewesen sein. Wir haben alles in unserer Macht stehende getan, das zu verhindern. Ich kann nur nicht sagen, dass für mich dadurch eine Welt zusammen bricht, weil es schlicht nicht so ist. Meine Welt ist wunderbar. In jedem Fall. Es ist schade und ich finde es sicher total scheiße, wie es gelaufen ist. Ich hätte es mir anders gewünscht. Aber wie so oft im Leben sind wir nicht bei Wünsch Dir was, sondern bei so ist es. Und nun muss ich eben danach gucken, wo ich stehe und wie es für mich und uns als Gesamtes weiter geht. Ich habe mit den Bekannten gar nicht viel darüber gesprochen. Nur eben anfangs mal erklärt, warum deren Kind (dazu kleine PN gleich) nicht zu uns kommen kann momentan bzw warum ich abgesagt habe, weil mich psychisch diese HCG- Sache doch arg mitgenommen hat. Das wußte sie und dann habe ich sie informiert, dass ich ins KH nun gehe. Die Kinder spielen mehrfach die Woche. Mal hier - mal da. Wenn ich etwas an der Situation hätte ändern können - realistisch etwas tun können, sei gewiß, ich hätte alles getan. Aber es lag nicht in meiner Macht. Some things are worth the wait!!!!!


sonja Nimm2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Nein, du bist nicht zu sensibel, die andere Mutter hat in dieser Situation keinen anstand bewiesen!! Dem Kind kann man jedoch keinen Vorwurf machen finde ich. Gute Besserung und alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Sicher ist das unsensibel von der anderen Familie. Andererseits ist es von dir jetzt auch überreagiert - du brauchst doch nur ein simples "Nein heute nicht und morgen auch nicht, ruft übernächste Woche wieder an" zu sagen und gut ist.


sonja Nimm2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In so einer Situation ist es doch menschlich etwas "überzureagieren"


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ja, ich finde es unsensibel von der anderen Familie und hätte da wohl schon beim ersten Mal ein deutliches Nein geäußert. Und wir handhaben das ganz einfach: wenn wir unsere Ruhe haben wollen oder brauchen, dann ist das Festnetz auf "stumm" geschaltet und mein Handy "vergesse" ich an freien Tagen regelmässig tief unten in meiner Handtasche.