EnnaHenni
Meine Tochter, 3 Monate, ist heute durch die Wärme vom Ofen und meiner zusätzlichen körperwärme schwitzig an Kopf und Nacken geworden, sie ist rot geworden und quarkig. Bin mit ihr dann in einen kühleren Raum. Sie hat sich zusätzlich noch verschluckt, denke ich. Hat ungleichmäßig geamtet und ist plötzlich blass geworden. Mach kurzer Zeit hat sie wieder normal geatmet und auch die Farbe kam wieder. Sie hat direkt wieder gegrinst und gebrabbelt. Und auch ganz normal getrunken. Es scheint so als wäre nichts gewesen. Kann sie dadurch einen Folgeschaden bekommen haben?
Das mit dem verschlucken & blass werden etc wird wahrscheinlich nichts damit zutun haben. Meine Tochter 5 Monate schläft oft auf meiner Brust ein & liegt dann 30 Minuten auf mir bis ich sie hinlege, sie ist dann natürlich so gekleidet dass ihr nicht kalt ist im Bett und deshalb schwitzt sie in der Zeit wo sie auf mir liegt. Für so kurze Zeit habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht, mir wäre auch nie irgendwas komisches aufgefallen. Glaube nicht dass da was passiert, wenn ihnen mal für kurze Zeit zu warm ist..
Davon gibt es bestimmt kein Folgeschaden.
Aber pass bitte auf mir Überhitzung. Wenn der Ofen an ist ihre Kleidung anpassen.
Hallo, Du warst dabei und hast reagiert, und das war genau richtig so. Und auch einem Baby darf es mal kurzfristig zu warm sein, da passiert nicht sofort etwas, keine Sorge. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?