Lisaliaa
Hallo ihr Lieben,
mein Sohn ist vor wenigen Tagen 2 Jahre alt geworden und hatte heute seine U7. Soweit alles super, nur wurde festgestellt dass er nur 80 cm groß ist, seit der U6 ist er 6 cm gewachsen. Da er damit nun unterhalb der 3. Perzentile liegt mache ich mir nun schon Gedanken. Mein Mann ist knapp 1,90 m, ich hingegen 1,63 m. Die Kinderärztin meinte lediglich dass er zwar sehr klein ist, wir seine Körpergröße einfach bis zur U7a beobachten sollen. Hat da jemand vielleicht Erfahrungswerte? Vielleicht kennt es jemand vom eigenen Kind oder weiß ob man da vielleicht irgendwas untersuchen sollte? Vielleicht mache ich mir ja auch nur unnötige Sorgen, da ich ja selber klein bin
Hey, meine Tochter ist mit gerade 2 Jahren auch nur 83cm. Sie war aber schon immer auf einer der untersten Perzentilen. Mein Mann und ich sind allerdings auch beide kleiner bzw durchschnittlich groß. Eine Freundin hatte sich bei ihrer Tochter auch ähnliche Sorgen wie du gemacht, die war dann beim Endokrinologen (glaube ich). Der hat aber nichts gefunden bzw wollte, soweit ich weiß, zu einem späteren Zeitpunkt dann die Hand röntgen. Er hat aber wohl erklärt dass das durchaus im Rahmen sein kann, denn schließlich können ja die Kinder nicht immer noch größer werden als die Eltern (sind auch eher große Eltern).
Danke für deine Antwort
Mein Sohn war bis jetzt auch immer in der unteren Hälfte der Wachstumskurve… vielleicht hat er einfach Pech und kommt da einfach nach mir. Aber ich werde die Kinderärztin mal auf eine Überweisung zum Endokrinologen ansprechen, ich würde da einfach gerne Gewissheit haben und Sachen ausschließen können
Das hat jetzt eigentlich noch keinen Sinn. Er ist zwar klein, aber jetzt auch nicht so klein. Kann ja auch ne falsche Messung sein. Bei den Experten messen sie viel genauer. Mit dem Endokrinologen wartet man eigentlich bis 3 oder sogar später. Nur wenn das Kind in der Perzentile richtig absagt, macht es Sinn vorher zu gehen, dann würde man den Hormonstatus überprüfen. Meine Tochter war bei der U7 angeblich 78cm. Nach meiner Messung eher 80cm, Kinderarzt meinte das wäre egal. Sie wächst. Dein Sohn wird schon noch wachsen. Hat nicht viel zu sagen für später, wie groß er jetzt ist.
Meine Beiden sind eher klein und zierlich. Ich hab mir da nie Gedanken gemacht. Der Papa ist zwar fast 2m, aber ich nur 1,58m und auch sehr schmal und klein gewesen als Kind. Die Kinder kommen halt nach mir. Da gab es auch beim KIA nie Diskussionen drüber. Ich würde das entspannt sehen und niemals Richtung Kleinwuchs denken.
Hallo, ich bin da bei Phila83. Ich würde mir da nicht so viele Sorgen machen. Meine Tochter war damals auch nur 80cm gross bei der U6, ihre Brüder waren weitaus grösser. Sie kommt da eher nach meinem Mann und die Jungs nach mir. Mittlerweile ist sie ein Teenie und kleiner als die meisten Gleichaltrigen aber sie ist kerngesund, da hätte auch ein Endokrinologie nichts machen können! Meine Jungs sind bis heute recht gross aber dagegen kann man auch nicht viel tun.....
Ich finde 1,63 für eine Frau überhaupt nicht klein, bin selbst 1,50. Bei der U6 hatte meine Tochter 71 cm. Wenn sie bis zum nächsten Geburtstag die 80cm knackt, wär ich sogar überrascht. Wie andere schon sagten - wenn nix anderes auffällig ist, einfach abwarten.
Auf welcher Perzentile lag er zuvor? Auf welcher Perzentile liegst Du selbst - als Erwachsene? Und als Kind? Wenn er nach Dir schlägt, hast Du einen Anhaltspunkt - wobei "normal" Abweichungen nach oben oder unten (!) einschließt. Daß Jungs nicht automatisch auf den Vater schlagen, weißt Du ja bestimmt. Ich kenne Familien, wo der Junge bisher klein wie die Mutter bleibt und das Mädchen groß wie der Vater wird. Und natürlich Familien, in denen die Kinder eh kleiner oder größer als die Eltern werden.
Ich habe mal seine Wachstumskurve beigefügt. Tatsächlich hat meine Mutter gesagt dass ich selber bei der U6 genau so groß und schwer war wie mein Sohn auch bei der U6 bei der U7 hingegen 83 cm groß war, was ich für ein Mädchen auch völlig normal finde. Dass er diesbezüglich auch nach mir kommt befürchte ich auch, obgleich ich gehofft habe dass er als Junge wenigstens etwas größer wird. Aber solange er gesund ist spielt es wohl keine Rolle.

Danke euch allen für eure Antworten, ich bin jetzt auch etwas entspannter und behalte das einfach im Auge und warte ab, weil ich nicht das Gefühl habe dass meinem Sohn etwas fehlt.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen