Elternforum Rund ums Baby

U6 und Elfra Elternfragebogen

Anzeige kindersitze von thule
U6 und Elfra Elternfragebogen

rabbit80

Beitrag melden

Wir hatten gestern U6 und mussten diesen endlosen ELFRA Fragebogen ausfüllen, wo es um die Sprachentwicklung geht. Wir mussten doch sehr schmunzeln, was ein 1 Jähriges Kind doch schon so alles verstehen soll/könnte und evtl. sogar sprechen kann. Naja, jedenfalls ist unser Kind so oder wir waren zu kritisch bei der Beantwortung und jetzt ist unser Kind, laut KiÄ, "Sprachentwicklungsverzögert". In einem halben Jahr müssen wir das nochmal ausfüllen.... und ich weiß nicht, was ich davon halten soll, wenn es dann immernoch nicht besser ist...gibt es Logopäden, die sich mit 1 1/2 jährigen beschäftigen? Mir ist es eigentlich ziemlich egal, was mein Kind sprachlich mit 1 Jahr kann, weil sie sich eigentlich super entwickelt hat. Sie ist gut gewachsen und mobil und das finde ich sehr ausreichend in diesem Alter. Wie seht ihr diesen Fragebogen speziell für die U6?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

kenne ich gar nicht mein kleinster ist erst 1,5 jahre hatte die u6 im letzten sommer, da gab es sowas nicht


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Schließe mich kati1976 an. Bei meinen Großen (5 und fast 3) gab es den nicht!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Aha! Und ich dachte, daß wäre so ein Pflichtfragebogen für die U´s.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wir hatten hier keinen Fragebogen (Berlin) und ich hätte meinem Arzt auch einen Vogel gezeigt! Ein 1-jähriges Kind KANN unter KEINEN Umständen sprachentwicklungsverzögert sein, das ist der größte Quatsch, den ich je gehört hab und ich hab schon eine Menge Blödsinn gehört. Mach Dir nix draus und ignorier das für die nächsten Monate. Wenn Dein Kind mit 2 Jahren noch nichts redet, dann kann man langsam anfangen mit aufpassen - wenn es vorher keine Auffälligkeiten gab (keine Reaktion auf Ansprache oder kein Lallen o.ä.). Lg, Susy (meine 4-jährige ist schwerhörig und sprachentwicklungsverzögert und ich bilde mir ein, mich damit ein bisschen auszukennen)


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

ich mache mir da bei weitem jetzt keine ängstlichen Gedanken drum. Ich halte diesen Fragebogen für sehr fragwürdig und unsinnig für das Alter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Mit einem Jahr geht die Entwicklung noch so weit auseinander, was die Sprache betrifft. Ich finde so einen Fragebogen, ohne ihn zu kennen, völlig sinnfrei. Wichtig ist doch, wie sich dein Kind in den nächsten JAhren und speziell bis zum Schulanfang sprachlich entwickelt. Was will man denn jetzt schon eingreifen in die natürliche/normale Entwicklung??? Was sagt mein Freund immer? Das ist Schwachfug.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ganz genau! Wenn Dein Kind in seiner Sprache quasselt und Geräusche hört und dich bis zu einem Gewissen Grad versteht (also hört), dann ist das ausreichend für das Alter. Meine Lütte ist 19 Monate und quasselt den ganzen Tag... und ich versteh vll 1/10 davon ^^ Lg, Susy


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

ich hatte bis jetzt auch keine fragenbögen zu irgenwelchen U´s. und meine kinder sind 7 jahre , 9 jahre und 3 jahre . komische wüsste auch nicht das es jetzt fragebögen gibt. e.v.t. von bundesland zu bundesland verschieden??? komm auch thüringen ;-)


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Ist ja wirklich lustig, womit man manch andere Eltern in Angst versetzen möchte.


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

unser Sohn ist Sprachentwicklungsverzögert. Bei ihm wurde der Test erst mit 2 1/2 gemacht, ist aber kläglich durch gefallen wenn man es so sieht. Er sprach mit 2 1/2 nur 10 Wörter deutlich und einige wenige noch undeutlich. Er bekommt jetzt seit 2 1/2 Logo (seit 2 Monaten) und es ist sehr schwer mit so kleinen. Mit noch kleineren kann ich mir das nicht vorstellen. Die Kinder müssen da ja schon mit machen und das fällt in dem Alter noch sehr schwer.


Katinkasmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

hier auch Berlin und seit nem halben Jahr Helferin in einer Kinderarztpraxis... Fragebögen gibt es bei uns zur U7a und U9, die beziehen sich aber nicht ausschließlich auf die Sprachentwicklung. von Sprachentwicklung redet mein Chef erst bei Kindern ab ca. 3 Jahren, es sei denn, es gibt wirklich gravierende Auffälligkeiten. und allererste Maßnahme -bei uns- , wenn es einen Verdacht gibt ist erstmal die Ohren zu kontrollieren, denn ein Kind, daß nicht richtig hört kann auch nicht richtig sprechen. Fazit: wir schicken keine 1 oder 2jährigen zur Logo