Mitglied inaktiv
Hey, wer von euch war bereits die letzten Tage/Wochen bei der U5? Wie lief es bei euch ab? Es soll jetzt nur ein Elternteil zum Arzt. Was ist das für ein Schwachsinn?? Macht so 0 Sinn das Ganze.
Warum macht das 0 Sinn? Die haben schon ihren Grund dafür. Warum soll man wohl Abstand halten und Menschenmengen meiden? In der Praxis isses ja noch was komplett anderes.
Ehmm.. denn wenn es einer von uns „hätte, dann ist es Jacke wie Hose und wenn man es vom Arzt mitschleppt, dann kann es der andere ebenfalls kriegen, daher macht es nicht wirklich Sinn. Und wenn man zu keinem Kontakt hat und nicht in Risikogebieten war etc find ich es nicht gut, dass es einem verweigert wird. Zudem sollen ja normale Verhaltensetiketten (Abstand halten, Armbeuge niesen, Händewaschen etc) reichen. Meinetwegen würde ich auch im Astronautenanzug aufschlagen, finde es nicht in Ordnung. Ist ja nicht so, dass ich zum Kaffeeklatsch mit Rentnern will und davor mal eben in Italien war. Genauso wie mit gebärenden Frauen im Kreißsaal, die ganze Schwangerschaft über ist der Mann dabei und bei so einem wichtigen Ereignis nicht?
Komplett reichen diese Regeln aber auch nicht mehr wenn das Wartezimmer nur unnötig voll ist. Bei unserem KiA ist nen 10 qm Wartezimmer wenn überhaupt. Wenn da ständig noch der Vater mit kommt, dann wird es eng. Gerade jetzt muss es ja nicht unbedingt sein, die Ärzte wollen einen damit ja nicht ärgern sondern auch ihr Risiko minimieren. Mein Mann kommt bei Bedarf auch mit oder es wird sich abgewechselt. Mein KiA will momentan auch nur einen Elternteil sehen. Akzeptier ich und fertig.
Gegenfrage; Was ich noch nie verstanden habe, aber warum müssen beide Elternteile zum Impfen und zur U-Untersuchung mit?
Es reicht doch tatsächlich aus, dass nur ein Elternteil dort hin kommt. Ist allerdings nur meine bescheidene Meinung.
Und nur weil es für dich keinen Sinn macht, macht es für mich dennoch einen Sinn, der Raum wird durch noch eine Person deutlich enger und ein Abstand kann überhaupt gar nicht eingehalten werden oder habt ihr riesen Behandlungsräume? Wir nicht.
Aber wie gesagt, ich habe nie verstanden warum man mit der ganzen Familie bei einer U-Untersuchung aufschlagen muss.
Weil es Eltern gibt die grundsätzlich gemeinsam über medizinische Belange entscheiden und beide am Gespräch beteiligt sein wollen. Wir ticken z.B. so. Kind klein ist Profi im Verschlucken / Würgen und blau anlaufen. Bei den U's geht's ja auch um die Beurteilung der Entwicklung. Ich kann nicht verstehen, warum Eltern da nicht zusammen gehen, sofern es zeitlich möglich wäre ;-) Wir gehen heute zur U5 + Impfung fürs Baby. Zu viert. Kind groß bekommt noch zusätzlich eine Impfung. Ich warte drinnen, Kinder und Mann vor der Türe. Allein mit zwei Kindern würde aktuell keiner von uns gehen. Die Große kann man mit 3 Jahren ermahnen wie man will. Zwei Minuten später fasst sie wieder alles an und hat die Hände im Gesicht.
Mir als alleinerziehende erwerbstätige Mutter geht es tierisch auf den Zeiger das ich so schwer Nachmittagstermine bekomme weil weil Papi unbedingt am Nachmittag mit helikoptern muss obwohl Mutti in Elternzeit zuhause sitzt
Dann wechselt man sich ab. Mal geht Mama, mal Papa. Hier sind die Wartezimmer vor Corona teils aus allen Nähten geplatzt weil man da einen Familienausflug raus macht. Da wo es nicht anders geht ist es ja OK.
Ich sehe das ähnlich. Eigentlich sollten beide Eltern im Bilde über die Entwicklung sein, man bereitet sich ja auch ein bisschen vor und weiß welche Impfungen und Untersuchungen anstehen. Und man spricht doch zu Hause auch über das Kind und tauscht sich aus. Da reicht es meiner Meinung nach völlig aus, wenn ein Elternteil geht. Oder beginnt dann vor dem Arzt die Diskussion und der Austausch zwischen den Eltern über das Kind? Macht für mich keinen Sinn.
Blödsinn ist es das da mehr als ein Elternteil überhaupt überlegt mit zu gehen. Ein Elternteil pro Kind hat immer schon gelangt und ich hoffe das behalten die Ärzte bei.
Wir sind nur bei Übelkeit zu Zweit beim Kinderarzt. Einer fährt und der Andere sitzt beim Baby und schaut ggf wegen Erbrechen. Alles andere geht auch mit einem Elternteil. Aber wie schön, wenn euch Kia und das Personal so egal sind. Ich war gestern erst mit meiner 1-jährigen Tochter beim Kia. Während des Gesprächs habe ich trotz seines Mundschutzes Abstand gehalten und geschaut eher weg von ihm zu sprechen. Er geht z.B. in ein paar Monaten in Rente und fällt demnach in die Risikogruppe vom Alter her. Natürlich ist es nicht egal ob einer oder zwei. Falls einer positiv ist und sich der andere noch nicht angesteckt hat besteht eine Chance die Weiterverarbeitung zu minimieren. Mann z.B. unwissend positiv, Frau noch nicht infiziert, Frau geht allein zum Termin, dann hat man wenigstens eine "Station" der Verbreitung ausgelassen.
Wieso Schwachsinn? Rennt ihr immer zusammen mit dem Kind zum Arzt? Das finde ich Schwachsinn! Es ist wie es ist, und das ist bei anderen Ärzten auch so! Punkt!
Mein Mann war noch nie mit beim KIA. 2 Kids bekomm ich zu Hause und unterwegs unter einen Hut. Mich kotzt es eher an, wenn die Kinder weniger Platz zum Spielen haben da unbedingt beide Eltern mitmüssen und Stühle blockieren. Wie oft musste ich mich mit meiner Großen auf den Boden setzen wenn sie Fieber etc hatte. Wir mussten durch Umzug wechseln und bei der Neuen Ärztin gilt nur ein Elternteil im Wartezimmer.
Erm.. also sorry für eure Erfahrungen, aber wir haben einen Arzt, bei dem die Säuglinge zu anderen Zeiten behandelt werden und die Praxis dafür immer leer ist. Also bevor hier irgendeiner nen Herzkasper kriegt. Was ist das für ein Ton hier?? Zudem sind wir beide Zuhause (oh, MUTTI arbeitet. Also eine weitere Beschuldigung und niemand kann etwas dafür, dass hier eine alleinerziehend ist. Hat absolut nichts mit den Thema zu tun!) Keiner blockiert hier irgendwas. Dennoch sollte es den Eltern zustehen, zu entscheiden, ob sie allein oder zusammen kommen! Es geht hier nicht um ne 10-Mann-Veranstaltung! Und btw wir würden die nötigen Vorkehrungen und Schutzmaßnahmen beim Arzt einhalten - was ist aber mit UNS? Wer gibt MIR die Garantie?? Und SICHER möchte ich meinen Mann dabei haben, geht um UNSER Baby. Bin hier nicht euer Rumtrampel-Thread, nur weil es bei euch ganz anders aussieht. Und eine Arztpraxis ist auch kein Spielplatz.
Der Arzt hat so einschieden also lebe damit oder suche dir einen andern Arzt. Du wirst ja wohl in der Lage sein alleine hinzugehen. Dein Kind wird nur untersucht und nicht operiert. Den Herzkasper bekommst du hier.
Whatever, offenbar ist hier kein normaler Austausch möglich. Einige Mütter sind im Stande vernünftig zu antworten, ohne zu beleidigen oder zu unterstellen. An anderen geht es offenbar komplett vorbei, die wollen sich dann eben künstlich aufregen. Hätte mir die Frage sparen und die Antworten ersparen können.
Und du hast damit angefangen! „ Es soll jetzt nur ein Elternteil zum Arzt. Was ist das für ein Schwachsinn?? “
Dann suche dir halt einen anderen Arzt. Ich bleibe dabei, mich nerven die Familienausflüge zum Kinderarzt. Kann gerne weg bleiben.
Ich habe bis jetzt auch jede Untersuchung und Impfung meiner Kinder alleine wahrgenommen. Auch jede Kontrolle im KH, jede Therapie und Förderung meines Frühchen. Mein Mann könnte sich nicht ständig freinehmen, damit er bei jeder medizinischen Behandlung eines unserer Kinder dabei sein könnte und er würde das auch nicht wollen. Ich finde auch, es reicht, wenn das einer macht. Aber das ist nun mal meine persönliche Meinung. In dem Fall jetzt hilft es aber leider nichts. Du wirst da jetzt wohl oder übel alleine hingehen müssen oder du verschiebst den Termin. Ich würde auch viele Dinge jetzt gerne tun und es geht leider nicht. Bei uns werden ohnehin alle Untersuchungen, die nicht wichtig sind, aufgeschoben. Ich habe zurzeit keine Physiotherapie für den Kleinen, keine Frühförderung, der Kontrolltermin beim Augenarzt wurde abgesagt und auf ungewisse Zeit verschoben, ich hätte auch einen Termin zum Impfen für die 2.Teilimpfung von MMR gehabt. Sogar das wollte der Kinderarzt zurzeit verschieben. So ist das im Moment nun mal leider. Die Untersuchung selbst, wenn du hingehst, wird nicht viel anders sein. Vielleicht haben sie weniger Leute da bzw. haben sie sicher auch verstärkte Sicherheitsvorkehrungen, aber alles andere wird dadurch nicht anders verlaufen, denke ich mir zumindest.
Du sagst es. Mich wundert das die TE überhaupt noch die U5 hat, die werden nämlich reihenweise abgesagt. An ihrere Stelle wäre ich also eher dankbar das ich überhaupt noch einen Termin dazu haben, auch wenn ich alleine da hin muss.
Hier wurden auch alle abgesagt Es gab ja auch die Meldung das die Fristen verlängert wurden um die U durchzuführen.
Ich habe trotzdem nächste Woche noch den Impftermin, abgesagt wird nichts laut Kinderarzt letzte Woche.
Ich finde es schade, dass jeder immer seine Meinung als die einzig richtige ansieht und ggf noch giftig wird. Kann ja sein, dass manche alleine mit Kind zum Arzt wollen/können/müssen. Aber es gibt eben auch Familien, die das zusammen machen möchten. Die Gründe sind individuell und beide Ansichten hat man halt zu akzeptieren... Zum eigentlichen Thema. Grundsätzlich hast du Recht. Von der Ansteckung her, macht das sicherlich nicht so viel Sinn... Gehst du alleine mit Kind in die Praxis und steckst dich dort an, kriegt dein Mann es definitiv auch. Genau so umgekehrt. Aber ich kann schon nachvollziehen, dass man derzeit in Praxen einfach weniger Publikumsverkehr haben möchte. Dass in manchen KH allerdings keine Väter bei der Entbindung dabei sein dürfen, finde ich nicht gut. Jeder Mensch ist auch hier wieder anders, aber bei uns hätte das psychisch so einiges gemacht, wenn ich alleine gewesen wäre und mein Partner dieses Erlebnis nicht hätte mit uns teilen können.
@Babyborn18: Das mein ich, es ist jedem selbst überlassen (und sollte es auch). Klar macht es Sinn, wenn die Praxis überfüllt ist, aber wie erwähnt, ist das eben für die Säuglinge hier nicht der Fall. Später wird es sicherlich anders aussehen, da man zu normalen Zeiten Termine haben wird. Und eben aus „Erkrankungssicht“ für mich nicht nachvollziehbar. Und eben weil es bei uns nicht einfach war, gibt es mir viel Kraft, wenn mein Mann dabei ist. Er wird auch nicht immer dabei sein (können). Aber solange es von unserer Seite möglich ist und es sonst eben „räumlich“ keine Probleme bereitet, why not.
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)