Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt fast 11 Wochen alt. Als sie 6 Wochen alt war, wurde bei der U3 eine falsche Haltung festgestellt. Von Geburt an hielt sie den Kopf immer nach links. Krankenschwestern und Hebamme meinten das wäre halt ihre Lieblingsseite, das ändert sich noch. Bis zur U3 habe ich mir dann auch keine Gedanken mehr gemacht. Sie immer schön in Rückenlage liegen lassen wie alle so schön sagen. Jetzt hat sie eine flache Stelle am linken Hinterkopf vom plattliegen. Jetzt kriege ich zu hören, ich hätte sie auf dem Bauch legen müssen. Wir mussten dann nach Bochum zu einem Arzt, der ihr den Halswirbel eingerenkt hat. Jetzt kann sie auch nach rechts schauen. Allerdings sind die Muskeln und Sehnen noch verkürzt und muss deswegen zur Krankengymnastik. Dort, finde ich, wird sie übelst gequält mit dieser Vojta Therapie. Das ein Kind so jung plötzlich bestimmte Reflexe erlernen soll wie Unterarmstütz mit Kopf heben. Hand öffnen bei Druck zwischen die Rippen usw. Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht, was haltet ihr von Vojta? Wurde jemand auch so schlecht aufgeklärt, das Rückenlage den Kopf verformt? Wir haben übrigens ein Babydorm von Simonatal Kissen gekauft. Damit kann sich der Kopf wieder richtig formen. Ich weiß, Kissen und Schlafen ist nicht gut. Aber dises Kissen ist extra dafür gemacht. Ich freue mich auf Eure Meinung
mein sohn hat(te) kiss, u.a. dieselben symptome wie deine kleine. verformter hinterkopf, lieblingsseite und und und. wir hatten auch kg nach voijta, war nicht "schön" aber effektiv. vielleicht köme für euch ja auch die bobath-therapie in frage, frag mal deinen arzt.
Hallo, ich bin selber Physiotherapeutin, keine Kindertherapeutin. Ich gehe mit meinem 2 Jährigen Sohn selber zur Vojtatherapie, bzw. machen eben die "Hausaufgaben" mit ihm zu hause. Dein Kind hat keine Schmerzen bei der Therapie, und es macht auch keine neuen Reflexe. Es werden Bewegungen abgerufen, die im Gehirn verankert sind, das funktioniert auch bei einem Erwachsenen. Wenn du die Übungen mal mit deinem Partner machst, wenn von der Ausgangsstellung her möglich, dann wirst du merken es tut nicht weh. Die Kinder weinen, auch mein 2 Jähriger, weil sie was machen müssen, worauf sie keine Lust haben. Mein 4 Jähriger findet das (also wenn er die macht) eher lustig, der will die Übungen auch immer machen. Tige beschreibt es sehr gut, es ist nicht schön, aber wirklich effektiv. Kennst du die Seite kiss-kid.de? Liebe Grüße
Bei uns wurde die schiefe Haltung erkannt, bevor sich der Kopf verformt hat. Vojta ist wirklich unschön für den kleinen Wurm, aber es hilft wirklich sehr schnell. Halte durch, dann seit ihr bestimmt auch schneller fertig.
Ich sehe ja auch den Erfolg. Es tut mir nur so unheimlich Leid ihr das an zu tun. Wenn sie will, macht sie es auch ohne mein bei tun. Wenn sie schläft, liegt sie gerade und der Kopf liegt auch mal rechts. Sie gewöhnt sich langsam die ständige Linkshaltung ab. Meine Kinderärztin wollte ihren "Zustand" nicht als Kiss- Syndrom definieren, weil dafür nicht alle Symptome vorhanden sind. Aber ich denke halt, dass das was von ihr bei der Krankengymnastik verlangt wird, sie irgend wann auch alleine erlernt ohne das man ihr das jetzt schon aufzwingen muss. Muss ein Kind mit 7 Wochen den Kopf heben können? Ich denke nicht!