veralynn
hallo
meine tochter musste heute zum adhs test. sie sagte mir, ich soll sie um 16.00 uhr holen, länger werden sie nicht arbeiten. ich also in die stadt, ein paar besorgungen machen, punkt 16.00 uhr war ich wieder zurück. mein 16 monate alter sohn und meine 4.5 jährige spielten im wartezimmer. da kommt die psychologin und meint, sie machen eine weile weiter, meine kinder sollen sich bitte ruhig verhalten, sonst könne sich meine tochter nicht konzentrieren.............
sie waren nicht besonders laut, haben halt ganz normal gespielt. wie soll ich einen 16 monate alten wildfang ruhig stellen? buch anschauen fand er nur wenig interessant und für ritalin ist er wahrlich noch zu kleine *ironie off*
nebenbei bemerkt geht es in dem test ja unter anderem genau darum, ob sich ein kind ablenken lässt od. eher nicht.
lg v.
o.t.
Du hast zwar recht aber die Ablenkung wird anders erzeugt. Bei uns ist das Wartezimmer weiter weg, so wird keiner gestört.
Bei uns waren die Behandlungsräume weit bis sehr weit weg vom Wartezimmer und es gab auch mehrere Termine. Okay, war ein anderer Test, aber für mich sah es bei den ADHS-Fällen auch so aus, asl das sie mehrmals kommen, um einen guten Gesamteindruck zu gewinnen
Sind die Kinder da alleine!? Mein Sohn hat auch grad so Tests, Freitag das 2. Gespräch und noch 3 weitere Termine. Da muss ich immer dabei sein bzw eine Begleitperson bei den nächsten 2 Terminen. Bei uns sind Schallgeschütze Türen bzw die Testzimmer weiter hinten in der Praxis.
ja, die sind da alleine mit der psychologin. zumindest bei uns. erst hatten nur wir eltern ein gespräch. schon da hat die psychologin blöd geschaut, dass wir den kleinen dabei haben. sie habe selber ads züge und würde sich von ihm leicht ablenken lassen. die mittlere konnten wir unter kriegen, den kleinen halt nicht. ich muss pro weg 50 km fahren, dann 2 stunden reden, wieder 50 km zurück, ich wusste nicht, wem den kleinen geben. lg die grosse, um die es geht, wird im april 8
letzte woche nur wir eltern, heute und nächste woche nur das kind, insgesamt 3 stundenlang tests, dann noch einen termin fürs EEG und dann besprechung der diagnose und wie weiter
was haben denn die bluttests ergeben?
Komisch! Also klar, Geschwister würde ich auch zu Hause lassen, aber das Erstgespräch war z.B. mit Mutter und Kind sowie allen Unterlagen die wir haben(KiGa Einschätzung, Kur etc). Freitag dann auch nochmal mit mir zusammen und danach dann einmal EEG und Blut nehmen wo auch jemand mit muss und dann kommen die Test wo auch jemand mit muss. Der 5. Termin ist dann das Abschlußgespräch, da kommt das Kind nicht mit. Aber wenn sie schon 8 ist, kanns daran liegen. Mein Sohn ist ja erst 4,5 Jahre.
davon war nie die rede und wurde auch nie gemacht. wir haben mit knapp über 5 schon mal testen lassen. sie hatte viele anzeichen für adhs aber man wollte es noch nicht definitiv diagnostizieren, weil sie noch zu jung sei. wir sollten wieder kommen, wenn sie in der 1./2. klasse ist. sie ist jetzt in der 2. auch damals wurde kein bluttest gemacht. vielleicht sind die testverfahren bei uns in der schweiz anders. ja, fragebögen mussten wir auch ausfüllen, die lehrerin auch. lg
ich hab niemanden, der mir den kleinen solange nehmen kann. die mittlere konnte ich ja unterbringen, ich wollte nicht, dass die mitbekommt, wie wir über ihre grosse schwester sprechen. aber den kleinen halt nicht. damals als sie schon mal getestet wurde, haben wir die mittlere (damals auch so klein) auch mitgenommen. das war aber eine andere psychologin und die hatte damit keine probleme. hat halt nicht jeder immer gleich einen babysitter parat. lg
naja, der 100%ige nachweis für ads/adhs geht eben über das blut. deswegen die frage danach.
Das kann sein das die etwas anders testen. Bei uns sagt nur die Kinderärztin das es AD(H)S sein könnte, KiGa meint eher Wahrnehmungsstörung oder leichte Autismusform, ich finde er ist einfach "nur" hypersensibel. Na mal sehen was die so raus bekommen. Wenn die auf Medis einstellen wollen, geh ich noch ins SPZ mit ihm, denn das will ich auf keinen Fall, er ist noch viel zu klein und Therapien wären die bessere Option.
werde ich aber ansprechen. danke warum das aber über blut gehen soll, ist mir ein rätsel. ist ja ne hormondrüse im gehirn, die nicht so funktioniert, wie sie soll achja, mein mann hat auch adhs, getestet wurde er vor ca. 3 jahren. er hat auch ritalin verschrieben bekommen. wüsste aber nicht, dass er blut geben musste. werde ihn mal fragen. so ich musss mal. die kinder müssen in die heia. lg und schöner abend
Das stimmt! Bei uns sind zum Glück die Schwiegis unter uns und die Kleine kommt ja erst zur Welt(die würde ich nie weggeben so klein). Aber andererseits, es ist ja das Geschwister, die Große ist es ja gewohnt...Ärzte sind manchmal komisch.
die sind nur darauf spezialisiert. medis kommt für mich auch nicht unbedingt in frage, zumindest jetzt noch nicht. aber von therapie zu therapie rennen mag ich auch nicht, mein kind soll ganz normal aufwachsen. nicht falsch verstehen, klar ist eine therapie sinnvoll, aber nicht, wenn sie nur noch therapie macht und nichts anderes mehr ausser schule. mal sehen. lg
... ist Quatsch . Habe ich ja noch nie gehört. Und war letztens erst bei nem Vortrag über ADHS. Und habe mich wegen meinem Sohn auch schon damit beschäftigt. Bei ihm wurde auch kein Blut abgenommen. Und ich kenne keinen der über blut diese Diagnose bekommen hat.
psychologen erst recht.
so, ich muss jetzt definitiv
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige