dreifachJungsMutti
...unser großer hatte heute das erstmal Fußball Training....naja und da es viele neue gab sollten sie zum kennen lernen erstmal in Gruppen gegeneinander spielen. 4 gegen 5....Ein Kind bekam den Ball in den Bauch geschossen, weinte und wurde von Mama getröstet....er war dann auch eine ganze Zeit lang nicht im Spiel. Unsere Sohn bekommt beim Abstoß vom Torwart den Ball voll ins Gesicht und hat gleich Nasenbluten, dreht mein Mann sich um und meint....atme es weg,atme es weg...nur wenn du drüber nachdenkst tut es weh. UND unser Sohn, dreht sich um drückt sich die Nase zu und spielt weiter......
Männer.....
Tapfer... wie alt ist er denn?
Acht....und seit ein paar Wochen/Monaten ist jetzt Fussball angesagt...
Und nun nach der EM (auch wenn wir nicht Meister geworden sind) will auch mein Sohn Fußballstar werden.....
Naja 4 von sieben Toren hat er auch geschossen^^ trotzdem haben sie 10:7 verloren.....
trotzdem ist er stolz wie Oskar.....
nein, das ist nicht typisch mann - hier waren auch einige mütter so : "sei stark..., heul nicht...., etc." ich fands furchtbar!
Das passierte meinem Großen beim 1.Training... er spielte NIE MEHR Fussball da ich alleinerz. war gab es keinen Männer-Spruch dazu
aber ganz ehrlich... weicheier kann man im fußball aber auch nich gebrauchen. alexander hat auch paar mal was auf die schn... gekriegt oder n foul oder was, und hat die ersten male geheult. heute steht er auch auf und macht weiter. is numal so. bissken schwund is immer *gg*
aber ganz ehrlich... weicheier kann man im fußball aber auch nich gebrauchen. PK mein Weichei hat einen super Schulabschluss, eine abgeschlossene Ausbildung, die selbe Firma übernahm und behielt ihn, er führt eine Beziehung von der ich mir eine große Scheibe abschneiden könnte... ... und er steht sowas von fest in seinem Leben... auch ohne Fussball.
Was??? Ein Kind, welches bei Nasenbluten weint ist ein weichei? Finde ich echt heftig sowas zu sagen. Mir tun die kinder leid, die wenn sie Schmerzen haben nicht weinen dürfen weil Mami sonst enttäuscht ist.
und? was hat das jetzt damit zu tun? es bleibt doch dabei, wenn ein junge wg jedem foul heult, istz er nicht für fußball geeignet. da darf man numal nich ziomperlich sein. gut, als 5,6 jähriger schon noch. aber iwann eben nicht mehr.
nicht direkt je nachdem, was gewesen ist. wenn ein 5,6 jähriger nach nem foul mit nasenbluten weint, is das doch völlig ok. wenns n 10jähriger macht, wärs für mich weichei.
Sagst ausgerechnet du, die bei jedem Mist hier immer erzählt, dass du heulen musst..
ICH spiel ja auch kein fußball! ich geb zu,dass ich angst vorm ball hab. ich würd gerne fußball spielen, aber ich hab schiss vorm ball. DESWEGEN TU ICHS JA AUCH NICHT :)
Also so war das jetzt überhaupt nicht gemeint...ich selber hätte ihn wohl auch getröstet und "bemuttert".....aber manchmal ist das eben falsch.....ich weiß nicht ob er wieder auf´s Feld gegangen wäre und so derb gespielt hätte, wie er es vorhin gemacht hat, wenn ich ihn so bemuttert hätte.Meine Kinder (alles Jungs) dürfen weinen wenn ihnen danach ist......finde Sprüche wie: Männer heulen nicht...total albern.....ein Mann/Junge darf auch weinen wenn ihm danach ist.....ob vor Wut,trauer oder Scherzen oder eben auch vor Freude oder Rührung
Finde die Aussauge schon krass und ehrlich gesagt auch dumm. Mag sein, dass ein 10-jähriger Junge beim Fußball nicht heule soll/darf und dann fehl am Platz ist. Aber deswegen ist er doch noch lange keine Weichei. Vielleicht hat es ja dafür riesen Mut für andere Dinge? Ich würde es dann eher als nicht geeignet bezeichnen.
ich habe deinen Beitrag auch gar nicht so verstanden :)
Das musst du verstehen... er wird mal Millionen verdienen als Nationalspieler. Dann ist er mehr wert als weicheirige Normalverdiener.
Okay...dann bin ich ja beruhigt...
Denn so war das nicht gemeint....fand beides krass...die Aussage von meinem Mann...aber eben noch mehr die Reaktion von meinem Sohn....
Meinst du mich bzw meinen Beitrag weiter oben???
Kann? Nee, dann hab ich lieber eine Mischung. Mein Sohn ist auch 8, wenn er weint, dann tut das auch richtig weh. Und ich finde es gut, dass er auch seine weiche Seite zeigen kann!
Und was ist wenn dein Kind mit zehn weint? Dann ist er ein weichei? Er ist doch ein kind, du setzt maßstäbe wie bei einem erwachsenen. Na hoffentlich enttäuscht dich dein Kind mal nicht.
kommt ja auch immer drauf an wie man es sagt und wie man es meint. Solange die Kinder wissen sie dürfen weinen ist alles in Butter :)
...und ich denke sie hätten beide anders reagiert wenn es schlimm gewesen wäre....sowohl mein Sohn hätte dann geweint und sich ne Auszeit genommen, als auch mein Mann der ihn selbstverständlich getröstet und "beruhigt" hätte.
Da mache ich mir keine Sorgen drum.....
nicht generell
nein sie meint mich
ja eben
Ich denke gerade weil keiner groß "tamtam" gemacht hat und er gleich gemerkt hat, das sowas passieren kann und er danach noch die Tore (das erste Tor für seine Mannschaft) gemacht hat, hatte er Spaß und will wieder hin. Am liebsten hätte er jeden Tag Training...im Moment noch.....so wird jetzt jeden Tag mit den Kumpels auf dem Bolzplatz verbracht....
Aber bei Nasenbluten....? Ich weiß nich.......
Ja, muss ja wohl nicht doll gewesen sein....sein T-Shirt hatte keinerlei Flecken....ist wohl "nur" ne kleine Ader geplatzt oder so...von daher ist doch nichts dran. Aber er war nie groß im jammern und bedauert werden.......Bin da echt stolz drauf.....wobei es mir manchmal lieber wäre wenn er mal schmerze zugeben würde. Als er sich vor ein paar Monaten den Zeigefinger gebrochen hat, ist er den ganzen Tag noch mit dem Fahrrad durchs Dorf und hat mit den Händen im Sandkasten gegraben.....als wir dann beim Abendbrot saßen meinte er, das ihm der Finger doch ganz schön weh tut. Er war aber nicht dick oder so....bin dann vorsichtshalber mit ihm zum KH und da hieß es dann gebrochen^^
Mein Sohn macht immer Fotos von seinen Blessuren :-)

Unser Trainer hätte ihn kurz herausgenommen und geschaut ob alles okay ist. Und ihn dann wieder reingeschickt. Überhaupt ist unser Trainer super, er tröstet und motiviert sie gleichzeitig. Mamas und Papas dürfen zuschauen, aber der Trainer tröstet. Da laufen die Kurzen zuerst hin ^^
...und alle Kids waren in der Konstellation zum ersten mal zusammen....der Trainer ist auch neu....nur den Betreuer kennen einige schon....da waren eben heute noch die Mamaá/Papa´s die ansprechpartner.
Ach das sind Kinder,die machen schon ihr Ding....und wenn es ihm trotz des Vorfalls so ein Spaß macht...dann ist es doch super...
Meiner(ebenfalls 8): erstes Spiel und schon ein blaues Auge. Na, wenn ALLE neu sind ist es kein Wunder, dass die Eltern die Ansprechpartner sind ;)
Naj, mein Kind spielt auch Fussball. Und ich wünschte es würde aufhören......
ich glaub wenn man als eltern da nicht hinter steht isses schon nervig... immer trikots waschen,1x (später bis zu 2 oder 3x) die woche zum training hin , wieder abholen, jeden samstag ein spiel, entweder zuhause oder auaswärts, DA AUCH NOCH hinjuckeln.... da muss man dann schon voll hinterstehen ich freu mich zb auf die spiele jeden samstag :)
Ja, ich bin ehrlich: ich mag das Klientel nicht. Die Eltern der Bambini stehen hier wirklich jedes mal dabei und es fliegen nur so die Kraftausdrücke. Die Kinder machen es natürlich nach. Das Training dauert 45-60 Min. und was man sich in der Zeit anhören muss, ist echt mehr als Grenzwertig. Mein Mann möchte schon nicht mehr mit dem Kind hingehen. Ich gehe (aber nur weil das Kind es will).
Oh okay....das gab es hier nicht....so wie ich es gehört habe, ist der Trainer auch extra ausgetauscht worden, weil es dem anderen nur ums gewinnen ging, nicht um den Spaß...Nun soll wieder der Spaß im Vordergrund stehen....die ersten paar mal wollte auch einer von uns mit zum Training...danach gehen die Jungs "allein" also in ner Gruppe. Das Training findet hier im Ort auf dem Sportplatz statt....da gehen die Jungs auch so zum bolzen hin. Und auch mit dem Fahren am WE ist nicht so das Problem......da sind feste Fahrer und dann eben immer mal Eltern die möchten....der Trainer selbst fährt einen klein Bus...ich mache mich da nicht verrückt.....
ist hier genauso alles locker flockig. die m,ütter bleiben bei spielen dabei und feuern die kids schon an aber kraftausdrücke fallen da nicht... alles seeeehr easy und locker weg
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt