Elternforum Rund ums Baby

TV bei Kindern

TV bei Kindern

luna8

Beitrag melden

Weihnacht steht vor der Tür.... Würdet ihr einem 4 jährigem einen Tv ins Zimmer stellen, natürlich hätte er nicht die Kontrolle, sondern ich.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

im leben nicht!


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Nein würde und habe ich nicht. Ein vierjähriger guckt so wenig TV und zu Zeiten bei denen man sich eigentlich nicht in dir Quere kommt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Ja, das stimmt. Aber wir haben einen übrig....


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wir auch im Keller, mein Sohn ist neun und bekommt ihn trotzdem nicht. "Hab ich über" ist schon ein komischer Grund, vorallem wird das vierjährige Kind das doch nicht auf dem Wunschzettel haben.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Nee, kein Grund. War ja nur ne Idee von mir. Wollte nur mal wissen, wie es andere machen. Kommt der halt in die Küche ;)


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Stell ihn doch bei ebay Kleinanzeigen oder so rein.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Da kriegt man doch nur nen Bruchteil von dem Wert, oder? Nee! Ich hatte halt vorher einen im Schlafzimmer (klein) und im Wohnzimmer. Jetzt hab ich nur noch Wohn/ Schlafzimmer, aber Kinder jedes ein eigenes Zimmer.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Nein.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Nein, niemals! Selbst bei meiner Großen wird es noch laaaaaaaaaange dauern, bis wir ein tv im Kinderzimmer auch nur in Erwägung ziehen. Ich bin beim Thema TV bin ich allerdings extrem eigen....


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Mein Sohn schaut manchmal toggolino TV und ein paar Kinder DVDs ... Aber ich stell ihn lieber in die Küche ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Als Weihnachtsgeschenk? Ich glaube kaum dass sich ein vier Jähriger darüber freut. Zu dem guckt ein so kleines Kind ja auch so selten Fernsehen dass es sich gar nicht lohnen würde dafür überhaupt einen anzuschaffen. In dem Alter gibt es doch so viele tolle Dinge die noch zu entdecken sind. Ich denke da findet ihr noch ein Geschenk wovon er auch wirklich was hat.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein .. Nicht als Geschenk in dem Sinne, .... . Wir haben einen übrig, und ich hab mich gefragt, wo ich den hinstelle. TV unterm Weihnachtsbaum find ich sch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ah ok aber trotzdem würde ich es ihm nicht ins Zimmer stellen. Das hat noch locker 10 Jahre zeit. Verkaufen oder wegstellen.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Meine ist 3 und hat schon lange einen mit der großen schwester.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ich wer 'n Teufel tun und das hier breittreten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Dazu fällt einem echt nichts druckreifes mehr ein...


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei mich bei ihr nicht mehr allzu viel verwundern kann.....


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Deine hat auch ein Tablet. Hauptsache du hast deine Ruhe. Frische Luft würde deinen Kindern mal sehr gut tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Nein. Meiner bekam seinen mit 7.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Meiner hat seinen mit 10 bekommen. der Kleine wird 6 und wird ihn auch frühestens mit 10, eher später, bekommen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Nein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Darfst trotzdem das machen, was DU für richtig hältst. Aber meine Begründung: Kids in dem Alter sollten nichts ALLEIN gucken. Es gibt zu vieles, was sie noch nicht begreifen bzw. Erfassen können. Ich selbst habe da mal einen groben Fehler gemacht, und mein Kind mit damals fast fünf Jahren kurz im Wohnzimmer allein gelassen, mit einem FSK 0 Film, kein Zeichentrick - kann ja trotzdem nix passieren, dachte ich mir. Pustekuchen. Es kam eine Szene, wo ein kleiner Fuchs vor Angst aus einem Hausfenster raussprang und der Fuchs dann wie tot da liegend gezeigt wurde. Mein Kind war höchst verzweifelt wegen dem armen Fuchs... Seitdem screene ich ALLE Filme vorab, und bleibe in Reichweite, und mein Kind fragt auch immer, ob was trauriges gezeigt wird. Es kann bis heute nicht wirklich die traurigen oder beängstigenden Szenen diverser Filme allein aushalten... Natürlich kommt es aber auf das Kind an! Ich kenne Kinder, die sind so abgestumpft, die gucken mit sechs problemlos Filme, die eigentlich erst ab 12 Jahren sind.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja traurig:( Ja ... Mach ich wohl doch nicht, war nur so ne Idee... ( dachte auch nicht an Kabelanschluss). Aber gut.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch eine sehr zart besaitete hier. Für mich ist auch die Frage:WARUM soll ein T V im Kinderzimmer stehen? Es gibt doch einen im Wohnzimmer, der ist für alle da. Warum soll also ein Kind woanders sitzen? Meine Meinung auch: ein TV gehört ins Wohnzimmer, aber niemals in ein Kinderzimmer.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Demzufolge: NEIN! Ich würde einem so kleinen Kind KEINEN TV ins Zimmer stellen! h


luiesee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

nein, wenn dann erst ab 15. lg


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Dies wäre mir definitiv zu früh für mein Kind. Bei uns wäre es für mich etwas schwierig, weil ihr Zimmer oben ist und wir alle Filme/Sendungen zusammen gucken, wenn sie außer Sandmännchen was anderes gucken würde. Ich hätte eher bei meinem Kind bedenken, das sie den Fernseher bemalt, kaputt kratzt oder der Fernseher sich selbstständig macht ;) Ein und Ausschalten bzw. auch die Fernbedienung bedienen kann die Kleine nicht. Da hätte ich gar keine Sorge, das sie umschaltet oder den sogar selbst einschaltet.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Niemals. Meine sind fast sieben und fast neun, bekommen frühestens in fünf Jahren einen eigenen. Auch Nintendo, PC etc haben sie nicht zur freien Verfügung,sondern auf Nachfrage mit konkreten Zeitvorgaben.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Meine Tochter hat einen...bzw er steht im zimmer hinter der Tür und wird dann angeschlossen wenn wir/sie etwas schaut. die aufschreie wegen TV kann ich nie so ganz verstehen, Kontrolle darüber was uns wann mein kind guckt, habe ich.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Extra einen kaufen würde ich allerdings nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ja klar Kontrolle kann man trotzdem haben, aber deine Tochter ist doch auch noch klein,wieso guckt ein Kleinkind wenn es überhaupt schon sein muss nicht im Wohnzimmer?


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich find das hat was asoziales..... Ich kanns nicht genau erklären, aber ich verbinde einen TV im Kleinkinderzimmer (!!!!!) damit.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil wir manchmal am wochenende schauen, kuscheln uns bei ihr ins Bett und sie schläft ein. Ich finde da überhaupt nichts schlimmes dran, ich habe die Kontrolle. ..egal wo geschaut wird.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Du ganz ehrlich, ich habe auch schon drüber nachgedacht aber eben für DVD's. Ich bin es ehrlich gesagt leid, mir so manchen Barbiefilm zum hundertsten Male anzusehen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Bitte was?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Bei uns gibt es im Kinderzimmer auch kein Kabel. Wenn denn der TV überhaupt angeschlossen ist.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Aus welchem Grund? Und ab wieviel Jahren wäre es eurer Meinung ok? Oder vertretbar?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Aber vorher schon 10 Konsolen gehabt. Böser TV. ...aber Konsolen in Form von Nintendo ds ....und smartphones sind ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Ich auch. Aus oben besagten Gründen. Und mit drei hat mein Kind fast NIE TV gesehen, damit meine ich inklusive DVDs. Höchstens mal der kleine Maulwurf. Und selbst heute lasse ich mein Kind nicht allein gucken. Irgendeine DVD läuft zum hundertsten Mal, aber ich bin trotzdem wenigstens in Reichweite dabei, weil mir mein Kind eine besonders lustige Szene zeigen will, oder bei einer traurigen meinen Beistand braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Mit drei oder vier ganz sicher nicht. Bleib mal beim Thema!


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, aber es gibt genug User die auch 7,8,9 zu früh für einen eigenen TV finden ( das Thema gab's ja schon zu genüge) aber eigene Konsolen haben die Kids.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Schlimm ist das falsche Wort. Unnütz trifft es besser. Ich meine ein Kleinkind guckt soooo wenig Fernsehen (in der Regel edenfals),ich finde es einfach quatsch einen ins Kinderzimmer zu stellen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie geschrieben, extra einen kaufen würde ich nicht. es ist mein alter Kinderzimmer TV, der steht hinter der Tür (unangeschlossen) angeschlossen wird er vielleicht 2-3 mal im Monat. Damit kann ich leben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Meins nicht. Mit 8 hat es zwar ein Tablet bekommen, aber auch das ist komplett dicht abgeschottet und hat nur Sachen drauf, die wir durchgewunken haben. Allein im Zimmer hört es damit seine Musik. Gespielt wird eher selten. Aber auch da ist wohl jedes Kind wieder anders.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber warum asozial? Asozial ist ja schon ein starkes Wort. .....in der Familie läuft alles gut, das Kind ist toll. aber sobald ein TV im Kinderzimmer steht, ist man asozial? Muss niemand gut finden, aber asozial finde ich doch etwas übertrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich stimme dir ebenfals zu. Ich finde es auch Aber jedem das Seine.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schatzi das War auch nicht auf dich gemünzt. ....aber es gibt dieser Mütter (hier) Die ganz groß Nöö schreien wenn es um den TV geht, und im forum fragen was sie ihren Kindern am besten für eine Konsole oder smartphone kaufen könne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ca 14


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Unsere Kinder haben weder Konsolen, Nintendo o.ä. WIR haben eine Wii, die vor sich hin gammelt, weil sie niemand benutzt, ein tablet, das unsereKinder nicht benutzen (unsere Tochter nur für die Hausaufgaben, Kindersuchmaschine), Handys die sie ebenfalls nicht benutzen, unsere Tochter ist 9 und hat noch kein Handy, einen PC auf dem sie 2 Lernspiele von der Schule spielen und sonst nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wir haben keine Konsole


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das ist meine persönliche Meinung und die darf ich hier kundtun, auch wenn du dich dadurch angegriffen fühlst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Asozial beschreibt für mich HIER eher einen Zustand des NICHTsozialen. Jeder mit TV im eigenen Zimmer killt das soziale Band, das eine Familie verbindet. Das verstehe ich hier darunter, mehr als das reine, abwertende Schimpfwort...


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ohr braucht mir jetzt nicht aufzählen, was eure Kinder haben und wie oft sie es nutzen....das ist euer Ding. Ich finde es nur sehr unfair mit dem Wort asozial um sich zu werfen. was ich als asozial empfinde: Wenn Eltern ihren Kindern kaputte/schmutzige Kleidung anziehen. Wenn es schmutzig und verqualmt in der Bude ist. Wenn ....Wenn. ..Wenn. .. mir ist es egal, ob ein fremdes Kind mit einer Nintendo ds spielt. ....ein smartphone hat oder oder oder. Ich habe als Mutter das recht zu entscheiden was und wann mein kind etwas macht....was ich mit mir vereinbaren kann. weil jemand anderes es anders macht, ist er nicht direkt asozial.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Zumal auch andere dieses so empfinden und sie schrieb ja auch es hat immer was asoziales wenn Fernseher im Kleinkindzimmer steht,nicht dass diese Familie auch 100% asozial ist.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie kannst du einschätzen, das der TV im zimmer bei Familie Müller aus Buxtehude das soziale Band killt? Ich kenne Kinder ohne TV im zimmer, die den ganzen tag mit muddi im Wohnzimmer hocken und mitten im Leben gucken. meine Tochter hat einen UNANGESCHLOSSEN TV im zimmer, schaut ein paar mal im Monat eine dvd....ansonsten wird gespielt und gebastelt und weiß der Geier was. bin ich jetzt asozialer weil der TV vier Meter weiter im anderen Zimmer steht?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ja Natürlich darfst du das..... Ohne Gewerbeschein Lebensmittel verkaufen, findet der Staat auch nicht toll.....deswegen bezeichne ich dich ja auch nicht als kriminell, ohne die genauen Umstände zu kennen oder?


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Nein, Konsolen so früh gibts hier auch bei uns nicht. Meine ist 9 und wir haben keine Konsole. Warum sollten wir?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Du hast sie immer noch nicht verstanden. Nest schrieb,es hat was asoziales.Empfindet sie so. Übrigens nicht nur sie. Sie hat nicht behauptet dass diese Familie asozial ist zu 100%. wenn du es so handhabst und es ok findest,ist doch gut.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich denke auch so. Klingt hart, das stimmt. Aber in dem Alter von 3 Jahren hat mein Kind noch garkein TV geschaut. Warum auch?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Und nein, damit will ich dir nichts vorwerfen. Aber du titulierdt es als asozial wenn jemand einen TV im zimmer hat (deine Meinung dazu) Malefizz behauptet es würde das soziale Band zerstören (mutmaßung) Der Staat verbietet ohne Gewerbeschein Lebensmittel zu verkaufen, jedenfalls dann wenn es über den Materialien liegt (Gesetz) Ich denke (bsp) das du mehr dafür nimmst, als du gesetzlich darfst ( mutmaßung)


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wenn ich es mit Gewinn verkaufe ist strafbar, was ich aber nicht tue.....


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Nein, es sind immer besondere Menschentypen die ihr Kind so früh TV schauen lassen, ob nun im Kinderzimmer oder im Wohnzimmer. Und noch dazu am Tag. Ich persönlich! glaube schon dass die auch andere Sachen in der Erziehung nicht so eng sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

du willst es nicht verstehen, und vergleichst Äpfel mit Birnen... Denk nochmal drüber nach, in Ruhe. Außerdem gibt es Studien zum Thema, ist also KEINE Mutmaßung, und auch nicht auf meinem Mist gewachsen. Ich bleibe dabei: bei Kleinkindern hat ein TV im Zimmer NICHTS verloren, und ich finde es durchaus auch als ein Zeichen sozialer Verwahrlosung, sprich: asozial. Erklärungen möchte ich jetzt nicht wiederholen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wir haben überhaupt keine Konsolen im Haus. Sie dürfen mal an mein Laptop, um Lern-CD´s zu machen oder mit dem Music Maker eigene Musik, aber wozu Konsolen? Die Große wird nächstes Jahr wohl einen eigenen kleinen Laptop bekommen, wenn wir wissen, was die weiterführende Schule "fordert", aber selbst die Musiksoftware verbleibt auf meinem großen Laptop, bis sie 14 ist... Wozu soll das alles gut sein?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

nein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ist doch im dem Alter völlig unnötig, da gibt's doch so viele tolle Spielsachen, mit denen man das Zimmer vollstellen kann ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

TV im Zimmer gabs hier mit 9 glaube ich... es hängt eine Playsi dran, die alle Monate mal benutzt wird und ein DVD-Player, der alle Wochen mal benutzt wird... reicht... wenn die Kinder TV schauen wollen tun sie das im Wohnzimmer oder abends mit mir im Schlafzimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Definitiv nein. Vor 14 bekommt Kind groß keinen eigenen. Ich bin es zwar auch manchmal leid, am Wochenende zur Fernseh -Prime -Time Kinderfilme zu gucken , weil ich anschließend meist auch ins Bett gehe. Aber um der anderen Seite ist es auch total schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

keines meiner kinder hat einen eigenen TV im zimmer stehen. und die sind 22, 19 und 11 jahre alt. Sie hatten bisher kein Bedürfnis, einen eigenen fernseher zu haben. die beiden großen könnten sich sogar selber einen kaufen, tun sie aber nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

wir haben auch einige TV´s "übrig", aber die stehen im Gästezimmer rum und warten darauf, das wir sie entsorgen. Weder haben unsere Kinder mit 7 und 10 Jahren einen Fernseher im Zimmer, noch haben wir einen Fernseher im Schlafzimmer oder gar in der Küche. Wer schaut in der Küche TV und warum?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liest du jetzt bestimmt nicht mehr, aber erstens haben wir kein Gäste Zimmer und zweitens haben wir eine Wohnküche, wo ich relativ viel Zeit verbringe. Und zu 'Nein, natürlich nicht', das klingt ja so, als ob du das Maß aller Dinge wärst, ist aber nicht so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wenn Du das brauchst.... Wobei, schon komisch, Du hast eine Wohnküche und im Wohnzimmer UND in der Küche ein TV. Wozu das, wenn es doch ein Raum ist? (und was ist es denn jetzt wirklich? Eine Wohnküche oder ein Wohnzimmer und eine Küche, bei Dir steigt man da eh nicht durch...) Wenn Du denkst, ich bin das Maß aller Dinge dann wirst Du sicher auch wissen, das Du Dich an mich nicht messen kannst. Für mich ist es natürlich, das Kinder mit 4 Jahren KEIN Fernseher im Zimmer haben (und für sehr sehr viele Leute auch.) Und natürlich haben wir in der Küche kein TV, warum auch?


Mialee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Nein, würde ich nicht. Mein Sohn (fast 15) hat einen in seinem Zimmer. Die Mädels (6&4) haben keinen. Wir sind aber auch net wirklich TV-Begeistert.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mialee

Fernseher in Kinderzimmer, ganz klar nein. Meine Kinder sind im alter von 2-10 Jahren und es gibt keinen eigenen Fernseher. Wir schauen zusammen im Wohnzimmer.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Nein, der gehört da nicht rein. LG