Elternforum Rund ums Baby

Tür auf oder zu? Umfrage!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Tür auf oder zu? Umfrage!

MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Wie ist das bei euch zu Hause? Dürfen eure Kinder ihre Zimmer abschließen? Von innen und außen (wenn sie außer Haus gehen)? Wenn Freunde da sind? Eure Tochter Besuch von einem Jungen hat? Wann sind die Türen der Kinder verschlossen? (Also nicht abgeschlossen) Ich weiß von einer Familie,die hat die Regel,dass die Tür IMMER offen sein muss! Also die Zimmertür steht auf. Allerdings hat dies die Mutter entschieden, die Kinder finden es schrecklich! Wie ist das bei euch? Und wie alt sind die Kinder?


Renate Richter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Das ist mir egal, sie können das machen wie sie wollen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Mein großer Sohn (9) macht seine Tür meistens zu, wenn er seine Ruhe haben will und abends zum Schlafen. Abschließen ist aber nicht. Wenn er das Haus verläßt hat er meist einen Schlüssel dabei, und wenn niemand sonst da ist, schließt er auch ab. Mein Kleiner (5) hat seine Tür immer auf. Der will sie nie zumachen, auch nachts nicht.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wenn mein Sohn (8) spielbesuch hat ist die Tür meist zu, wenn er Ruhe braucht und Hörspiel hört auch. Wenn er alleine ist und spielt meist auf. Abgeschlossen wird hier in dem Alter noch nichts., Ich kann dir aber sagen, dass ich ab nem gewissen älter bei Jungenbesuch auch abgeschlossen hab.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Bei uns sind die Türen in den Kinderzimmern meistens offen, freiwillig. Nur wenn die Große ihre Mädels da hat oder Hausaufgaben macht, ist sie zu. Bei den Jungs ist sie nie zu. Wir hatten aber auch mal eine Zeit, da hatte die Große gar keine Tür, weil sie die immer zugeknallt hat und einmal, nach 16456765 mal ermahnen, war der Kopf vom Zwerg dazwischen. Meine Kids sind 8, 6 und fast 4.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Das hätte ich als Kind furchtbar gefunden. Auch Kinder brauchen mal Privatsphäre. Ich versteh das bei kleinen Kindern aber so ab 8 Jahren und auch bei Teenagern nicht mehr. Wenn die Mutter Angst hat das da mit dem Besuchsjungen "rumgemacht" wird kann Sie ja kurz klopfen und fragen ob sie was zu trinken möchten.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Noch sind meine Kinder klein (3 und 1). Da sind die Türen offen, aber das Türgitter kann geschlossen werden, damit die Kleine nicht zur Großen kann um Playmobilkkeinzeug zu essen. Ich denke das ergibt sich irendwann und natürlich dürfen dann auch die Türen geschlossen werden. Abschließen finde ich überflüssig, denn eine geschlossene Tür bedeutet anklopfen und aufs "ja" oder "herein" zu warten bevor man die Tür öffnet


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

hmmm auf oder zu können sie handhaben wie sie möchten, die tür MUSS weder offen noch geschlossen sein. allerdings wird nichts abgeschlossen. es versteht sich aber auch von selbst dass die zimmer nicht "durchschnüffelt" werden wenn sie nicht da sind oder man anklopft wenn man reinkommt. sie sind allerdings auch erst 6 und 8; ich werde es allerdings auch später so handhaben wenn sie älter sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

bei uns werden generell keine türen IM haus zugesperrt. Wir haben an der badtüre und am gestelöo so drehknöpfe zum abschließen, die kann man im notfall aber von außen leicht öffnen. ich mag es nicht, wenn türen verschlossen werden von innen mit einem schlüssel, deshalb hab ich damals als wir eingezogen sind, gleich mal alle schlüssel einkassiert. aber wir stürmen auch nicht einfach in die Kinderzimmer, sondern klopfen vorher an. ich finde, das gehört sich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ansonsten sind die türen meistens geschlossen, auch wenn sie nicht zuhause sind. aber nie versperrt !!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Sohn 1-4 dürfen abschließen. Ich habe zweitschlüssel und behalte mir das Recht vor, die Türen bei Bedarf zu öffnen. Sohn fünf,hat noch keinen Schlüssel und wird die nächsten 10 Jahre auch keinen bekommen. Söhne sind 21,20,14,13,2 Jahre alt Zumachen dürfen ihre Türen alle - sehe keinen Grund für ständig offene Zimmer.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Bei uns dürfen Türen natürlich geschlossen werden. Allergie LEISE. Meine Kids lassen sie nämlich immer auf außer sie und nd wütend. A.


2011-mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

tür zu machen - ok! abschließen? nö, wozu?? und ähm.... jungenbesuch bei meiner tochter? noch dazu mit abgeschlossener tür?? NEVER!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Geschlossen. Abgeschlossen jedoch wird nicht, anklopfen, Antwortet abwarten und dann eintreten. Oder eben nicht, wenn ein "Nein" ertönt. So was nennt sich Respekt. Morgens in der Woche beim Wecken zählt aber ein "Nein" nicht ^^