Elternforum Rund ums Baby

Tübinger schiene

Anzeige kindersitze von thule
Tübinger schiene

sinchen71

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben, Unsere kleine Maus 6 Wochen alt hat gestern diese Tübinger hüftbeugschiene verpasst bekommen nachdem breit wickeln und auf der linken Seite eine Besserung gebracht hat. Das anlegen beim Arzt war schon eine Katastrophe, nur Gebrüll und mit Händen und Füßen gewehrt nun gut das Teil war dran, Kind brüllt weiter, Kind schläft vor Erschöpfung ein; Kind schläft, Kind wacht auf und brüllt. Diesen Ablauf haben wir nun seit 24 Stunden. Ich weiß sie muss sich dran gewöhnen und es wird eine Zeit dauern bis sie dieses Ding akzeptiert aber habt ihr einen Tipp wie ich ihr die Zeit bis dahin schöner gestalten kann? Ich trage sie seit gestern nonstop wenn sie wach ist, vorher konnte ich sie egal wohin ablegen und hatte ein fröhlich gluckendes Kind was sich gut und gern mal 30 Minuten allein beschäftigt hat. Mir macht das tragen Ansich nichts aus, es ist ja wie wir wissen ein Grundbedürfnis aber sie weint ja nicht weil die auf den Arm will sondern weil sie das Teil los werden will. Beim wickeln und Baden darf es abgenommen werden und wenn’s ans wickeln geht und ich das Teil abmache ist es wie wenn man ein Schalter umlegt. Von zornig schreiend zu ruhig, entspannt, guckenends. Sogar ein Lächeln hat sie mir schon Geschenk heute früh beim wickeln... Habt ihr nen Tipp? Oder Erfahrungsbereiche? Bin für alles dankbar.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Welche Werte hat deine Tochter denn? Wir hatten die Schiene auch hier und es war schrecklich. Sie hatte im Nacken einen Abdruck davon, an den Schultern zog es, ich konnte sie nur schlecht hoch nehmen, kam damit nicht zurecht. Außerdem hat sie ständig ein Bein aus der Schiene genommen, damit war es praktisch sinnlos. Nur ein Tag war sie an, ohne Absprache mit dem Arzt. Wir haben unsere Tochter fast den ganzen Tag im Tuch getragen, breit gewickelt und mit 9/10 Wochen war die Hüfte dann in Ordnung. Ich wäre mit der Schiene nicht zurecht gekommen, ich hatte das Gefühl den intensiven Kontakt zu meinem Baby zu verlieren. Haben es wie oben beschrieben in Absprache mit der Hebamme gemacht. Das liegt natürlich in eigener Verantwortung. Der Arzt meinte, dass er das Tuch nicht empfehlen darf, es ist ja nicht medizinisch anerkannt... Soweit meine Erfahrungen. Ich kann deine Probleme also verstehen. Haltet durch und findet euren Weg! Bald ist es erledigt.


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Links wären wir gestern bei 60 also schon gut und rechts bei 54,3 Angefangen haben wir mit breit wickeln direkt im kh mit werten von links 56 und rechts 54,1. Tragetuch hatten wir von Anfang an so um die 8 std am Tag plus breit wickeln. Ich hoffe die Zeit vergeht schnell sie tut mir so leid...


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Meine Tochter hatte die damals vom 3. Tag an. Man lernt recht schnell, mit dem Ding umzugehen. Schön ist natürlich anders. Alles etwas komplizierter. Einziger Vorteil: das Baby kann sich defintiv nicht von der Couch rollen. Die ganzen niedlichen Strampler kann man damit leider auch vergessen, weil die Innenbeinlänge zu kurz ist, sie trug daher nur Strumpfhosen (im Sommer hätte ich vielleicht eine Art Leggins gekauft, wenn es die so klein schon gibt). Wenn die Schiene richtig sitzt, sollte sich deine Tochter eigentlich nach einer Weile dran gewöhnen. Natürlich ist es doof, sie kann nicht frei strampeln. Daher hatte meine -vermute ich- auch mehr Probleme mit Blähungen. Ich habe sie auch viel getragen, viel mehr kann man kaum tun. Mit der Schiene passte sie super auch schon in so klein in die Manduca. Aber nie hätte ich die Schiene einfach weg gelassen. Was sind ein paar blöde Wochen gegen ein Leben mit schlechter Hüfte. Das ist einfach unheimlich wichtig. Und je konsequenter sie getragen wird, desto schneller ist man sie wieder los. Ich kann nur Kraft zum Durchhalten wünschen, andere müssen noch schlimmeres ertragen. Es lohnt sich. Nach -ich meine- 9 Wochen waren wir sie los.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Bitte auf gar keinen Fall die Schiene einfach weglassen!!!!! Wir hatten zwei mal hintereinander Beckenbeingipse, dann die Schiene. Insgesamt die ersten 8 Lebensmonate. Es ist nicht schön, aber notwendig. Dein Kind wird sich daran gewöhnen und sich nicht daran erinnern. Für die Eltern ist es schwieriger, aber absolut notwendig für eine gesunde Hüfte. Alles Gute


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Danke für eure Antworten, ja durch müssen wir da leider alle, nur schrecklich sie sonunzufrieden zu sehen...wahrscheinlich lachen wir in ein paar Jahren darüber wie viel Stress wir uns selber gemacht haben aber bis dahin find ich es doof ;-) In 4 Wochen ist Kontrolle vllt können wir dann schon erahnen wie lange sie die Schiene dann noch braucht.


Schatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Hallo Sinchen, mein Sohn hatte auch bis vorkurzem eine Spreizhose. Am Anfang hat er sich genau so verhalten wie du es beschreibst. Leider gibt es da kein Wundermittel, ich habe drei Tage viel getragen und gekuschelt, mir hat es such das Herz zerrissen das er so unglücklich damit ist aber nach drei Tagen war es tatsächlich schon halb so schlimm. Beim Wickeln habe ich viel seine Beine an den Bauch gedrückt weil ich auch das Gefühl hatte das es ihm durch das Ding schwerer fällt seine Pupsis rauszulassen und auf dem Bauch lag er auch mit dem Ding gerne. Mach dich nicht verrückt , wenn es wieder ab ist habt ihr beide es in zwei Tagen vergessen.


Corina123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schatzi

Hallo, 2017 hatte meine 1. Tochter ab der 5. Woche für 3 Monate die Schiene. Wir haben jeden Schrei, jedes Gemecker auf die Schiene geschoben. Sie immer nur auf dem Arm gehabt. Sie dadurch (bis heute) viele getragen. Die Hüfte ist nun völlig in Ordnung. Unsere 2. Tochter hat jetzt ebenfalls die Schiene seit 3 Wochen und vermutlich noch etwa 3 Wochen. Wir machen diesmal einfach keinen Wind drum, mit wunden Stellen, festsitzenden Pupsen usw. haben wir keine Probleme. Jedenfalls nicht mehr, als man ohne Schiene hätte. Wir finden, sie ist sogar stabiler :-) wir haben die Schiene konsequent getragen, nur die Beinhalter abgemacht, wenn wir gewickelt haben, oder ganz runter zum Baden. Die 2. Tochter nehm ich auch mit Schiene in die Babytrage, es ist an meinen Bauch etwas unbequem, sie schläft aber super. Mir wäre es viel zu umständlich für 1 Stunde im Tuch (meist kurzfristig auf dem Spielplatz) abzumachen. Alles in allem, die Schiene ist komfortabel (wir sollten eine Mittelmeier Bandage tragen, das ist mal ein gruseliges Ding!) und hilft langfristig dem Kind. Rückwirkend denk ich immer, die 3 Monate damals klingen so kurz, auch wenn es beim ersten Kind eine Ewigkeit ist. Aber man kann wirklich alles auch mit der Schiene machen (außer Baden und ins Freibad können die Kleinen eh nicht)