rinna1983
Hallo, meine tochter ist jetzt knapp 1,5 jahre alt und ich befürchte, dass sie seit ca. 2 wochen in der bekannten trotzphase ist. das äußert sich so, dass, wenn sie ihren willen nicht bekommt, sie sich auf den boden schmeißt und schreit "wie am spieß". sie lässt sich dann auch durch nichts und niemanden beruhigen. dass kann dann auch schon mal gut und gerne 15 minuten dauern, bis sie ihre umwelt überhaupt wieder wahrnimmt. das kann manchmal echt peinlich sein, wenn sie das in der öffentlichkeit tut. ich kenne sie so gar nicht. war selbst erschrocken, als das anfing, weil sie immer eine liebe und weitestgehend unkomplizierte war. aber das jetzt, das erschreckt mich richtig, wie sie da seit neuesten immer mal wieder ist. und schlimmerweise wird das immer häufiger so. immer dann wenn irgendwas nicht nach ihrem kopf läuft. das ist schlimm! ich muss dazu sagen, dass sie seit fast 4 monaten in der kindergrippe ist. in ihrer gruppe ist sie die jüngste. die anderen kinder sind bis 2 jahre alt. aber sie ist auch ganz oft mit noch älteren kindern zusammen. kann das daran liegen? weil ich dachte eigentlich, diese phase würde erst so mit frühestens 2 jahren anfangen... wie reagiere ich bei so einem trotzanfall richtig? einfach liegen lassen und weggehen? aber das kann ich auch nicht in jeder situation (z.b. im supermarkt) machen. bin da immer etwas unsicher. wie verhalte ich mich richtig? ich danke für eine antwort! mfg
Liegen lassen und ignorieren egal wo Ihr gerade seid. Mein Sohn hat sich zwar nie hingeschmissen, aber er hat doch schon mal ein oder zwei Wutanfälle bekommen. Ich habe ihn einfach machen lassen und so getan als wäre er nicht da...das wirkt. Viel Glück Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche