Elternforum Rund ums Baby

Trotzphase mit 4 Jahren!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Trotzphase mit 4 Jahren!

Herzmami83

Beitrag melden

Welche Erziehungsmassnahmen setzt ihr wenn euer Kind trotzig ist oder einfach nicht hören will und dann um sich schlägt und tobt, vlt dann noch gern im der Öffentlichkeit ?


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzmami83

ob Öffentlichkeit oder nicht ist mir wurscht ist immer Situationsabhännig, muss halt passen, so dass er/sie es auch versteht


Herzmami83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ja aber wie soll man umgehen?? Mir kommt vor er hört mich gar nicht und manchmal lacht er mir ins Gesicht und ich weiß nicht was ich noch tun soll! Anschreien hilft nix, Spielsachen wegräumen, TV verbot und schoko Verbot hilft auch nichts! Ins Zimmer eine Auszeit da eskaliert dann schon alle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzmami83

Rausnehmen aus der Situation! Schmeißt er mit Dingen rum- Wegnehmen,immer wieder Haut er Kind auf Spielplatz-weg von Spielplatz Schmiert er mit essen rum-essen für ihn beendet So lange und immer wieder bis er es unterlässt. Ich glaube es bringt nicht viel wenn er zum Beispiel ein Kind haut und du ihm daraufhin Fernsehverbot ausstellst. Klar,er darf was nicht.Aber der Zusammenhang fehlt. Nehme ihn sofort aus der Situation raus.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzmami83

Also ich finde, egal welches Alter und egal welche Situation, ruhig bleiben hilft immer! Auch wenn es nicht leicht ist, aber ich habe festgestellt, je ruhiger und gelassener ich reagiere, umso schneller ist wieder Ruhe! Wenn ich mitschreie, schaukelt sich das nur weiter hoch...


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Egal ob Zuhause oder Außerhalb.. erst red ich und bringt das nichts, geh ich entweder (meistens laufen sie dann hinterher und hören mit der Zeit auf zu zicken) oder ich trag sie einfach weg.. situationsabhängig..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzmami83

Ruhe bewahren... oder zumindest so wirken. Als die Kinder kleiner waren habe ich sie an der Hand mitgezerrt und cool und unbeeindruckt getan. Mit 4 würde ich auch voraus laufen und dem Kind sagen es kann gern hinterher kommen, wenn es sich abgeregt hat. Dazu muss man sein Kind aber einschätzen können, ob es weglaufen würde, womöglich auf die Straße rennt usw. Zu hause ebenfalls unbeeindruckt weiter machen mit dem was ich grad gemacht habe. TV, Schoki und sonst was wegnehmen bringt da eher nichts. In der Öffentlichkeit gabs das eher seltener als zu hause. In der Stadt bummeln klappte ausgesprochen gut wie auch einkaufen ohne Tobsuchtsanfall wegen eines Schokoriegels. Beim Einkaufen gabs ne Kleinigkeit ohne dass man toben muss und ein Stadtbummel klappte auch mit Aussicht auf Eis z.B. Klappt sicher nicht bei jedem Kind aber ich kann verdammt cool tun auch wenn es in mir brodelt. Zu sehen Mama juckt der Zwergenterror nicht hatte zur Folge, dass es weniger Terror gab.


Herzmami83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich Versuch unbeeindruckt zu tun aber ich hab eben auch noch ein Baby und manchmal könnt ich schon auszucken allerdings stimmt es das sich die Situation dann aufschaukelt ! Mir ist schon klar das wenn er ein Kind haut das ich Kein schoko Verbot ausspreche ! Aber sowas tut er eh nicht er dreht nur öfters drüber und da komm ich nicht so gut an ihn ran!


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Draußen mach ich das auch nur, wenn keine Straßen in der Nähe sind oder aber ich lass sie (vor allem die Kurze jetzt) keinen Moment aus den Augen, wenn sie weiter entfernt is.. ich tu dann so, als ob ich geh, halt meinen Kopf aber immer soweit unauffällig gedreht, dass ich sie im Blick hab und lauf dann schnell hinterher.. oft is das aber auch einfach in Geschäften so, wo sie nich weit kommen kann/können..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzmami83

Ich kenne das schon, denn ich habe ja auch nicht nur 1 Kind. Meine Tochter ist nun 11 und keines meiner 4 Kinder tickte so aus wie sie und alles was gegen sie ging machte es nur schlimmer, reden, diskutieren, laut werden... bringt null. Ich hab dann den Raum verlassen und sie toben lassen. Bestrafen, weil sie ist wie sie ist... kam mir nicht in den Sinn. Wenn es auf dem Spielplatz Ärger gab sind wir heim. Das prägt sie ein.


Herzmami83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

HM klingt gut und umsetzbar !