Engelchen123
und denkt man macht es mit Absicht? Mein Kurzer hat wieder sehr mit der Luft zukämpfen und diesmal fühlt er sich auch schlapp. Er sieht richtig geschafft aus, als hätte er tage nicht geschlafen. Würdet ihr morgen dennoch zum Arzt mit ihm? Klar geht mein Sohn vor, habe trotzdem Angst vor der Chefin. Es wäre auch keiner da der sich kümmern könnte.
natürlich, egal was die chefin sagt.
Die Frage stellst du nicht wirklich, oder?
Habe den Job noch nicht lange, deswegen hadere ich so. Ich weis kommt sicher manchen doof vor.
Keine Diskussion! Auch nicht mit neuer Chefin! Sie hat Dich mir den Wissen, das Du ein Kind hast, eingestellt... Dumm gelaufen, aber ist so
Da haste recht ihr wäre es auch lieb wenn ich fast jeden Samstag und auch mal Sonntag arbeite, aber da hab ich veto eingelegt.
Du weißt doch selbst, wo die Prioritäten liegen. Was die Chefin denkt ist doch vollkommen egal. Denken kann sie was sie will. Du hast Angst vor ihr? Warum?
Sie schnauzt nur rum, findet immer was zum meckern. Keiner kann es ihr recht machen. Anfangs war sie voll in Ordnung.
Dann lass sie meckern...solange du gute Arbeit leistest, ist alles ok. Manche müssen ihre Launen an ihren angestellten rauslassen.....unprofessionell, aber ins eine ohr rein..ausm anderen raus.
Entweder du lernst das zu ignorieren oder - und das halte ich für die bessere Lösung - Du sagst ihr klipp und klar, dass du ihr im gemäßigten Ton gerne zuhörst, wenn sie Kritik üben möchte. Geldgeber zu sein ist kein Freifahrtsschein für Unhöflichkeit . Ich habe das früher auch dem ein oder anderem ins Gesicht gesagt und meist hat sich das Arbeitsklima sehr verbessert.
Kannst Du nicht früher zur Arbeit gehen oder später kommen oder nacharbeiten oder zwischendurch mal weg und wieder kommen? Ich würde der Chefin eine Lösung vorschlagen und kein Problem schaffen. Chefs mögen in der Regel keine Probleme, sondern Kommunikation und Konsens.
Sicher könnte ich das, aber sie macht schon ein gezeter, weil ich eh nur 15h in der Woche arbeiten muss, ich würde dann eben ein Tag 6h anstatt 3h bleiben. Aber wir verraten ja nicht das sie selbst denn Arbeitsvertrag so geschrieben hat.
Warum stellst Du sie denn als doof hin? Du tust so, als hättest Du in ihr einen Gegner! Das ist sie nicht, sie ist Deine Chefin und muss zusehen, dass der Laden läuft. Steh doch drüber und biete ihr eine Lösung an.
Natürlich zum arzt..... meine chefin würde mir in dem Moment am popo vorbei gehen.
Vielleicht gibt es aber eine Lösung, die alle einigermaßen zufriedenstellt. So einfach ist es nämlich nicht! Und immer dran denken: Ihr seid diejenigen, die durch das Verhalten dem Arbeitgeber gegenüber die Vorurteile für oder gegen das Einstellen von Alleinerziehenden oder Frauen mit Kindern allgemein durchaus beeinflussen könnt.
Mein Kind geht vor! Egal was die Chefetage sagt!
Dem Kind geht es so schlecht? Musst du wirklich zur Praxisöffnung parat stehen?!
Ein Notfall war dein Kind heute Nacht nicht... Du hast schon vor knapp einer Woche geschrieben, er habe doch wieder Probleme mit der Luft.
Sorry, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Gute Besserung für's Kind
Versteh ich jetzt nicht...du arbeitest doch keine 40 Stunden, dein Sohn hat doch schon seit länger Probleme und nicht erst seit gestern...warum gehst du nicht außerhalb deiner Arbeitszeiten zum Arzt? Wir versuchen hier auch immer alle Termine außerhalb der Schulzeit und Arbeitszeit meines Mannes zu legen, sowas halte ich für selbstverständlich, und natürlich meckert der Chef du fehlst ja wenn du nicht arbeiten kommst
Mich stört an diesem ganzen Strang, das aus einem "Soll ich zum Kinderarzt gehen" ein Mecker und Motz Posting gegen die Arbeit und den Chef geworden ist. Schließe mich Ösi an.
Mein Sohn hat Asthma und da ist es leider nicht immer so leicht, zu sagen drei Stunden hält er durch, denn im Kiga tobt er dann rum und bekommt dann weniger Luft. Außerdem kann ich nicht 100% sagen ob es bei 3h bleibt, denn die chefin hält sich nicht an den Arbeitsvertrag und da bin ich ja gerade dran und auch wenn ich or 3 Wochen schonmal geschrieben habe das er schlecht Liuft bekommen hat, ja mei Asthmaanfälle halten sich nicht an den Plan.
Er wird aber nicht erst seit gestern Asthma haben oder? Ich finde es trotzdem nicht in Ordnung ich hätte erstmal eine Lösung gesucht mit der Chefin.... Wenn er es schon länger hat müßte er doch spray dagegen haben? Und wenn er nicht gerade einen Anfall hat wird zu einem anfallfreien Moment auch der Arzt nichts machen....
Punkt 1 würde ICH einen Weg finden (egal ob Chefin suaer oder nicht ist) wobei du ja, wie geschriebn nicht VZ arbeitest um zum Arzt zu gehen.. und PUNKT 2 (finde ich persönlich noch viel wichtiger) würde ich mir eher darum Gedanken machen, wie es meinem Sohn mit der massiven Luftnot geht (hast du eingetlich selber Asthma und kennst das Gefühl? - ICH JA.. und ich sage dir, das ist furchtbar) und nicht wie wohl meine Chefin reagiert.. Pack dein Kind und geh zum Arzt, das ihm geholfen wird.. EGAL was deine Chefin sagt..
Es fing sonntag an, ich habe mit ihm inhaliert und spray gegeben, aber er bekam immer wieder schlecht Luft. Ich hab schonmal länger gewartet und dann hatte er richtig zu kämpfen. Nein ich werde mein Sohn nicht quälen. Habe sekber Asthma und weis wie das ist, wenn man um Luft kämpft. Aufjedenfall bin ich jetzt weg, der Arzt macht gleich auf.
Nun, dann wäre ICH schon Sonntag gegangen, oder gestern nach Arbeit....
WENN er Sonnatg Probleme hatte, WARUM gehst du dann nicht am Monatg zu Arzt?
WEIL dann besserung war und gestern nacht es wieder schlimmer wurde.
Hat er denn keine richtigen Medikamente dagegen? Er hat es sicher schon länger?
Man muß es halt immer abwägen, ob das Kind einen Arzt nötig hat, bzw. ob man es zu Hause behalten muß. Wenn ja, dann juckt es mich nicht die Bohne, ob meine Chefin dann sauer ist, oder nicht. Kind hat in dem Fall Vorrang und jeder Arbeitgeber, der Mütter einstellt, muß damit rechnen, das diese auch mal ausfallen.
Um was geht es denn wircklich? Ob du mit deinem Kind zum KiA gehst oder darum ob du mit deiner Chefin umzufrieden bist, das sie angeblich kein Verständnis hat?? Gab es denn schon Probleme?? Du schreibst ja, ds du den Job noch nicht so lange hast. Wenn dein Kind akute Problem hat , dann ab zum Arzt, da ist es schnurzpiepegal was Chefin und CO sagen. Allerdings wenn es chronische Probleme sind, dann versteh ich die Chefin schon und ehrlich wenn mein Kind in der Nacht mit Atemnot zu kämpfen hat und ich das nicht in den Griff bekomme, dann geh ich gleich zum Notdienst.
was du beschreibst würde mich derat beunruhigen, dass ich fahren würde
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?