jannas
Hallo, heute war ich zur Routine Vorsorgeuntersuchung bei meiner Frauenärztin. Es geht mir letzte Zeit nicht gut und es wird gefühlt immer schlimmer. Ich fühle mich gehetzt, bin ständig müde, angespannt, schlafe schlecht, vom Leben und dem vollen Alltag überfordert. Meine Stimmungsschwankungen sind extrem und belasten mich sehr. Dazu körperliche Symptome, die die Ärztin allerdings auf meine Gesamtsituation schiebt und zumindest teilweise ausschließen konnte. Nun meinte sie, wenn die Corona Situation es wieder erlaubt, soll ich über eine Kur nachdenken. So alleine, ohne Familie, kann ich mir gar nicht vorstellen.... Und um mir jetzt sofort den Druck zu nehmen, hat sie mich bis Ende der nächsten Woche krank geschrieben. Oje. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich bei der Arbeit mal wegen Krankheit gefehlt habe. Spontan habe ich der Ärztin gleich gesagt, ich kann doch nicht einfach zu Hause bleiben, so wirklich krank bin ich ja irgendwie nicht. Sie meint, ich brauche einfach mal Luft und Zeit. Soll spazieren gehen und an mich denken. Sonst würde ich, meint sie, bald gar nicht mehr können und dann wäre es mir einer Woche zu Hause sicher nicht getan. Nun sitze ich hier und ringe mit mir.... Die Vorstellung der geschenkten Zeit ist verlockend.... aber mein schlechte Gewissen.... schließlich ist der Kopf noch oben.... Was bloß tun? Natürlich wäre es für die Kollegen nicht toll, wenn ich fehle.... aber grundsätzlich ginge es natürlich auch ohne mich.... Was würdet ihr in meiner Situation machen? Liebe Grüße von Jannas
Besser Du fällst jetzt eine Woche aus, als in einem halben Jahr ein paar Monate.
Ganz ehrlich, ich bin sonst auch so, habe gerade in den letzten Jahren aber festgestellt, dass kein Vorgesetzter sagt, Danke und Toll dass du dich so aufopferst. Hätte eigentlich dieses We Urlaub, hab aber wieder totale Rückenprobleme und leider auch noch allergisch auf die Tabletten vom Orthopäden reagiert(dabei haben die echt geholfen). Muss jetzt Kortison schlucken, der Hausarzt hat die anderen Symptome ignoriert, aber mich Krankgeschrieben. Wollte ich nicht, hab ich aber jetzt eingereicht. Meine Chefin war nicht begeistert, aber es reicht irgendwann. Gefühlt sind einige meiner Kolleginnen schon kaputter als unser Patienten. Meine halbe Familie ist krank nach Unfällen, ich muss mich um alles alleine kümmern. Nimm die Auszeit. Auch wenn es vielleicht nicht reicht.
Dir auch gute Besserung!!!! Meine Chefin würde die Krankmeldung wohl einfach nur zur Kenntnis nehmen. Gefühlt interessieren sie die Einzelheiten sowieso nicht. Soweit der Laden läuft und die Zahlen stimmen.... Irgendwie bin ich so groß geworden, zu Hause bleiben geht nur, wenn gar nichts mehr geht.... Aber vielleicht sollte ich die Zeit tatsächlich bewusst versuchen, als Chance zu sehen, etwas an meinem Hamsterrad zu ändern....
"Aber vielleicht sollte ich die Zeit tatsächlich bewusst versuchen, als Chance zu sehen, etwas an meinem Hamsterrad zu ändern...." Genau so. Ich wünsche Dir alles Gute, und wenn Du denkst Du brauchst noch Zeit, dann nehme sie Dir.
Jeder Mensch ist ersetzbar. Anscheinend ist dein Leidensdruck nicht gross genug um deine Erschöpfungssituation zu erkennen. Wenn du nicht krankheitseinsichtig bist,geh arbeiten. Da hilft auch keine Kur.
Mach dir kein schlechtes Gewissen und bleib die Woche zu Hause. Es dankt dir später keiner, wenn du krank zur Arbeit gehst.
Wenn ich krank geschrieben bin, bin ich krank. Und wenn Du sonst nie krank bist, dann ist es vollkommen okay. Und da Du Dir schon ein schlechtes Gewissen machst, ist es wirklich, wirklich an der Zeit, das Du Dir diese Auszeit nimmst. Der Kopf ist NICHT mehr oben, die gehst schon in den dunkelroten Bereich. Und das ist so wie mit dem Frosch, der nicht mit bekommt, das er schon gekocht wird (oder war es ein anderes Tier?) Also Pause, jeden Tag 2 Stunden spazieren gehen, Badewanne und Kuscheldecke.
Sieh es als Chance. Und nutze sie. Nimm dir Zeit für dich, langweile dich, schlafe, vielleicht hast du ein Hobby, das du lange nicht mehr gemacht hast, weil die Zeit dafür fehlte. Komm nicht auf die Idee, den Haushalt auf Vordermann zu bringen. Mach dir einen Raum gemütlich, so dass du entspannen kannst. Ich hatte vor drei Jahren einen Nervenzusammenbruch, da war ich dann 4 Wochen nicht im Büro...
Es liest sich, als ob du kurz vor einem burn out stehst. Keine Arbeit ist wichtiger als die eigene Gesundheit. Wenn du dir jetzt nicht mal ein paar Tage Ruhe gönnst, dann gibt es bald den großen Knall und du bist einige Wochen oder gar Monate richtig außer Gefecht gesetzt. Glaube mir - ich weiß wovon ich rede. Ich habe Vollzeit (42,5 Std.) gearbeitet und nebenbei (ca. 20Std.) die Woche ein Studium absolviert, das 4 Jahre lang. Nach 3 Jahren kam der Knall, weil ich mir nie Ruhe gegönnt habe. Und auch mit der Krankschreibung bin ich Anfangs sogar noch zum Studium gegangen, bis mein Körper vollkommen resigniert hat und es in einem totalen Zusammenbruch endete. Gönn dir die Zeit, nehm sie dir bewusst, tu dir was gutes und sammel Kraft. Und wenn es um die eigene Gesundheit geht, dann muss man auch mal egoistisch sein.
Ihr habt ja absolut Recht, danke. Ich werde tatsächlich zu Hause bleiben. Danke für euren Zuspruch. Jannas
Hallo, ich denke eigentlich auch so wie du, aber mittlerweile nicht mehr so heftig. Ein Arzt sagte mir mal: früher oder später rächt sich der Körper. Und er hatte recht! Ich mag meinen Job sehr, habe tolle Kollegen, tolle Arbeitszeiten... aber kein Job dieser Welt ist es wert dass ich meine Gesundheit aufs Spiel setze. Und wie schon jemand geschrieben hatte: jeder von uns ist (im Job zumindest) ersetzbar. Bleib daheim und entspann dich! Alles gute! Grüssle Marijana
Hör auf deine Ärztin. Es klingt für mich nicht so, als ob sie dir nur Zeit zum Vergnügen schenken wollte. Sie hält es für notwendig, dass du mal durchatmen kannst, das solltest du auch tun. So wie du es beschreibst, ist es dringend notwendig. Die Krankschreibung ist hier die Notbremse um schlimmeres zu verhindern!!!
Was stimmt eigentlich bei Dir nicht? In Russland ist alles besser....
Wer geht zur Kur und nölt? Eine Antwort an mich kann dein merkwürdiger Kommentar nicht sein.
Hallo! Ich bin gerade in der gleichen Situation. Seit vier Wochen krankgeschrieben weil es auf der Arbeit stressbedingt und wegen einigen, persönlichen Tiefschlägen nicht mehr ging. Ich nehme das dankend an, ruhe mich viel aus, gehe spazieren und hoffe, im Dezember wieder 100% geben zu können. Alles Gute dir und gute Besserung!
Allen, denen es ähnlich geht, alles gute und das ihr euch bald wieder besser fühlt. Und danke für die Bestätigung, ruhig mal fehlen zu dürfen. Jannas
Nimm es an und rechne damit, dass es nicht bei dieser Zeit bleibt. Oft ist es so, dass es ein paar Tage braucht, bis man "runtergefahren" ist und dann erst merkt, was los ist. Mir ging es auch letztes Jahr ähnlich und scheue Dich nicht, Dir auch mehr Zeit zu nehmen, wenn Du merkst, dass es nötig ist. Ich habe das sehr deutlich gemerkt. Vielleicht hätte ich auch mal führer 1-2 Wochen Pause einlegen sollen...unterm Strich waren es letztes Jahr dann 2 mal knapp 6 Wochen.
Hey, ich kenne es zu gut. Man möchte immer so vieles und allen gerecht werden, ABER auch du brauchst Zeit, auch du musst dich regenerieren. Dein Körper signalisiert es dir bereits, warte daher nicht, bis dich deine Seele komplett Brach legt. Eben weil du permanent unter Dauerstrom bist, nimmst du gar nicht wahr, wie wichtig Ruhe ist. Gute Besserung und lass ordentlich die Seele baumeln!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?