Elternforum Rund ums Baby

Trocken werden - Hilfe bitte

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Trocken werden - Hilfe bitte

Sandra258

Beitrag melden

Mein Sohn wird im Februar 3... Ich weiß man soll keinen Druck machen und den Kleinen ihre Zeit lassen. Soweit tu ich das auch alles. Aber er kommt im September in den Kindergarten. Angemeldet haben wir ihn in 4, in allen 4 könnten wir einen Platz haben, in allen 4 wird verlangt das die Kinder bei Kindergartenantritt trocken sind. Jetzt haben wir zwar noch etwas Zeit bis dahein, aber was nützt es uns, dies auf den letzten Drücker zu tun? Er wird regelmäßig aufs Töpfchen gesetzt solange er damit einverstanden ist. Wenn er sagt er möchte nicht, dann lassen wir es. Meistens kommt nichts, sondern wandert weiterhin alles in die Windel. Selbst wenn wir ihn alle 1,5 bis 2 Stunden auf Töpfchen setzen, geht alles in die Windel und nichts in den Topf. Nun war ich gestern ein bißchen mit ihm einkaufen (bekommen im Mai unser nächstes Kind) und dabei hat mein Sohn ein Unterwäscheset mit Traktoren gesehen. Wollte er unbedingt haben. Bisher trägt er mit der Windel noch Bodys. Ok, ich habe ihm das gekauft, ein paar Sets haben wir schon daheim. Wir haben also heute die Windel ganz weggelassen und ihm das Unterwäscheset angezogen. Er hat sich total gefreut. Wir haben ihm gesagt er soll Bescheid geben wenn er Pipi muss, damit der Traktor nicht nass wird. Tja... Wir setzen ihn alle 1,5 Stunden aufs Töpfchen und es passiert nix, dafür hab ich ihn heute bereits 4 Mal umziehen müssen. Ein Mal hat er nicht mal Bescheid gegeben das er nass ist, nix. Es hat ihn nicht mal interessiert.... Das es nicht von heute auf morgen klappt hab ich mir schon gedacht. Aber er macht ja überhaupt nicht aufs Töpfchen, manchmal setzen wir ihn drauf, er steht auf und sagt er muss nicht und keine 2 Minuten später ist die Hose nass. Das muss er doch merken. Wie gesagt, ich will ihn nicht unter Druck setzen, aber das muss bis September irgendwie klappen. Was meint ihr... So weiter machen??


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Einfach Windel weglassen und ihm sagen, dass er bescheid sagen soll, wenn er muss. In dem Alter merken Kinder das (wenn sie gesund sind!!!). Man muss zwar so mehr Wäsche waschen, aber bei meinen beiden hat es so am besten geklappt. Ich halte nichts von dem "einfach machen lassen, bis sie bereit sind", ein Kind ab 2 kann sowas duchaus auch OHNE ZWANG schafffen. Gruß


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Das hab ich ja heute getan. Er hat nicht ein Mal was gesagt, dafür musste ich ihn 4 Mal umziehen. Kommt das irgendwann das er Bescheid gibt?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Bei meinen beiden war es, vorallem wenn sie dann draußen rein gemacht haben, ging es ihnen mächtig auf den Zeiger. Du brauchst Geduld, sowas geht nicht von heute auf morgen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Wenn organisch alles gesund ist merkt es ein Kind mit 3 aber offenbar will er es nicht... und aufs Töpfchen oder Klo gehen ist keine Folter. Die Kinder sehen bei den Eltern, dass das die normalste Sache der Welt ist.


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Er hat auch mit dem Töpfchen kein Problem. In der Regel geht er drauf und sitzt drauf wie der König und sagt er findet das super. Das wars dann aber auch. Wenn er dann mal Pipi reinmacht ist er stolz wie Oskar... Aber das kommt eben doch recht selten vor. Ich denke eben auch das er das merken muss.... Aber er sagt einfach nix, sonder macht lieber in die Hose, selbst wenn er 2 Minuten vorher aufm Topf war.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

So wie es läuft sollte Dir Dein gesunder Menschenverstand sagen, das er einfach noch nicht so weit ist. Wenn er nicht merkt das er muss ist es reiner Zufall das er was macht, wenn er auf dem Topf sitzt. Hör auf an dem armen Grashalm zu ziehen.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Bitteeeeeeeeeee steinigt mich aber ein GESUNDES Kind merkt angeblich nicht, wenn es TAGSÜBER muss... halte ich für Unsinn,


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hallo! Warte auf den Frühling/Sommer den sobald er draussen nackig rumlaufen kann wird er sich freuen Blumen/Sträucher ,etc...zu giesen Und dann ,wenn ER so weit ist,kann er auch von einen auf den anderen Tag sauber sein -auch in der Nacht. Gruß Steffi


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich auch, vollkommerner Quatsch! Und wenn er zur Einschulung noch zu faul ist auf Toilette zu gehen, wird er halt mit Windeln eingeschult, weil er ist ja noch nicht soweit...Blödsinn!


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

und nicht jetzt im winter mit nassen sachen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

ach das geht noch... erst zur Jugendweihe wirds peinlich


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

in der Wohnung ist es sicher warm. draußen würde ich natürlich weiter windel drum machen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Sohn war schon im Kindergarten, er war 4. Auf Anraten der Erzieherinnen brachte ich ihn ohne Windel hin. Ihn störte es weder ob er nass war, oder ob sein grosses Geschäft in der Hose war. Nach 1 Woche haben wir ihm dann wieder die Windel gegeben, nach einem halben Jahr ist er dann trocken geworden.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hättest Du auch nach der Woche die Windel weg gelassen, wäre es sicher anders gekommen. So hat er ja gemerkt, dass er mit der Nummer durchkommt. Selbst Schuld.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

nee draußen im Winter geht natürlich gar nicht *bibber*


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Das setze ich einfach mal voraus, dass man das im Winter nur drinnen macht...


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Klar, sobald wir raus gehen kommt da ne Windel um, das ist klar. Ist ja auch echt kalt draußen. Aber hier in der Wohnung ist es ja warm. Sofa und Teppiche wollte ich zwar nicht "gewässert" haben, aber naja...


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

aus dem Buch meines Mannes (ist Urologe): "Die meisten Kinder erreichen im Alter von ca. 4 Jahren eine gewisse Kontrolle über ihre Blasenfunktion. Üblicherweise wird die Blasenkontrolle tagsüber eher erreicht als in der Nacht. Mit der Zeit werden die meisten Kinder dann auch nachts trocken. Etwa 20% der 5-jährigen Kinder nässen jedoch noch nachts in das Bett ein. Etwa 15% dieser Kinder erlangen mit der Zeit eine spontane Kontrolle über das Einnässen."


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

nachts hatte ich auch einen Spättrockner, mit 5,5 begann er trocken zu werden und es gab noch einige Pannen bis das Thema durch war tagsüber war alles top


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Hui, dann habe ich hier wohl 2 medizinische Wunder...


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

oder dressierte äffchen?! (kleener scherz)


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Wie gesagt: ich musste sie gar nicht dressieren, wenn man geduldig ist und ein wenig hartnäckig, bekommt man das schon hin.


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

bei uns war es mit 3 - windel alleine abgerissen und gesagt, sie sei jetzt groß! hat geklappt


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Es gibt nunmla Kinder die es ganz einfach nicht intressiert ! Das hat doch nichts mit krank sein zu tun , wenn ein 3 jähriger ncih nicht "trocken" ist. Mein Kleiner war so ein "Spätzünder" wier manche hier sagen, der war erst mit gut 3 3/4 trocken und da kam er von selbst und wollte keine Windel haben und ich habe ihn kein einziges mal auf den Topf gesetzt. Hatten wir nicht mal!! Er ging aufs WC (mit Hocker und Ausatz). Und wir so gut wie nie Unfälle, ausser er war krank und einmal auf einer langen Autofahrt, da er sich lange weigerte an einen Baum zu pinkeln. Ach und er war auch nachts von da an trocken!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

aber dann ist es doch Faulheit.....oder nicht? hätte er es denn nicht schon eher gekonnt?


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Vielleicht ? Alledings nur so als Beispiel: Die Kinder meiner Schwägerin wurden auch ab 2 regelmässig aufs Töpfchen gesetzt und ab 2,5 bekamen sie keine Windel mehr. Und da gab es noch sehr lange Unfälle bis sie 5 / 6 Jahre alt waren. Ich kenne noch viele solche Beispiele. Ich habe auch mit einem unsere Ärzte, der auch Urologe und Kinderarzt ist, gesprochen und er meinte, das die meisten von alleine kommen und es nichts mit "kranksein" zu tun hat wenn ein 3 jähriger einfach nicht auf s WC gehen mag. Vielleicht Faulheit ?? Er hatte eben einen anderne Focus zu der Zeit. Dafür war er wie gesagt tag und nacht trocken.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Du kannst aber Tag nicht mit Nachts vergleichen, mal abgesehen davon, dass das Eine hell und das andere dunkel ist. Tagsüber ist einn Kind in der Regel wach und dann merkt es auch, dass es mal muss. Nachts schläft es und bekommt davon kaum was mit. Und wenn ein 3 oder 4jähriges, gesundes Kind tagsüber lieber in die Windel macht, statt zu sagen, dass es auf Toilette muss, dann ist das Bequemlichkeit, ganz einfach.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

dann hast du eben andere Prioritäten. ich wollte so zeitig wie möglich keine windeln mehr kaufen und wegwerfen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Bei den Großen hab ich die Stoffwindeln noch im Top gekocht... was meinste wie schnell damals Kinder trocken werden ohne aufs Töpfen gebunden zu werden.


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

... darüber denk ich im Moment gar nicht erst nach. :-) Dass das später als tagsüber kommen kann, das ist mir klar und auch in Ordnung. Und auch wenn ich selbst jemand bin, der sagt: Jedes Kind braucht seine Zeit... Bin ich eben trotzdem der Meinung das ein Kind ab 3 tagsüber trocken sein kann. Ich setze ihn nicht unter Druck, ich schimpfe ihn nicht, nichts. Wir machen einfach als ob alles normal wäre, aber es klappt halt nicht. Zumindest nicht auf Anhieb, aber wenn ich wüsste das sich Hartnäckigkeit auszahlt, dann will ich hartnäckig bleiben.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

du hast das jetzt schon WIE lange probiert?


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Nein, gar nicht. Bisher haben wir das nur probiert und die Windel war trotzdem noch normal rum. Heute ist Tag 1 ohne Windel. Aber irgendwie hab ich... keine Ahnung.. zumindest erwartet das er nicht sofort in die Hose macht nachdem er auf dem Töpfchen war. Ich hab auch kein Wunder erwartet, aber nach umziehen Nr. 5 gerade ist man doch etwas gefrustet.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

ach quatsch.....da hast du aber echt hohe Erwartungen. fang doch einfach an 10 min nach jeder Mahlzeit aufs Töpfchen zu gehen. egal ob was drin landet oder nicht......wenn was landet, dann loben. wenn es ab und an klappt, würd ich windel vormittags weg lassen. und dann je nach erfolg steigern.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ein Großteil der Kindererziehung ist Erpressung und Bestechung und Lob + ein Gummibärchen können da auch Wunder bewirken


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine haben sich die Windel von ganz alleine abgewöhnt. Mit 2,5 Jahren mitten im Winter auf den Spielplatz. Beide haben sich die Windel selber abgerissen. Die Grosse wollte mit 3,5 keine mehr in der Nacht. Hat auch sofort funktioniert. Die Kleine war auch ungefähr so alt. Alles von alleine. LG maxikid


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

.... das es bei deinen so früh funktioniert hat. Hilft mir aber nicht. :-) Meiner ist fast 3 und würde alleine Windel kaufen gehen wenn er dürfte... Aber er würde die nie von allein weglassen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Warte ab, dass kommt dann eben spaeter. Ich wollte nur sagen, das ich selber noch gar nicht die Windeln weggelassen hätte. War ganz ueberraschg und das mitten im Winter, draußen. Es gab auch sehr sten Pannen. LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Probiere es einfach, die Windel weg zu lassen. Ich habe mit Absprache und Einverständnis des Kindes (bestochen!) die Windel mit 3,5 Jahren weggelassen. Trotzdem hat sie mir die ersten 2 Tage seelenruhig vor die Füße gepinkelt mit dem Hinweis dass sie das nicht so verbindlich gemeint hatte. Als ich ihr aber antwortete, dass die Windeln aber leider alle seien und damit fertig, dann war die Sache erledigt.


onlyboys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Jungs haben Töpfchen blöd gefunden. Ich übrigens auch...denn wieso sollte das Kind in einem anderen Raum Pipi machen (Wohnzimmer, Küche, was weiß ich wo die Leute das Töpfchen überall hinstellen) als die Erwachsenen. Alternativ hätte ich den Pott also logischerweise ins Bad gestellt...na dann kann Kind auch gleich aufs Klo. Sitzverkleinerer drauf, Tritt vor die Toilette und fertig. Im Sommer jeweils vor dem 3. Geburtstag habe ich sie viel ohne Windel im Garten spielen lassen damit sie aufmerksam werden auf das, was da zwischen ihren Beinen läuft/passiert. Parallel dazu kamen sie öfter mit auf die Toilette wenn von uns einer musste, kindliche Neugier eben. Den Herbst/Winter sind alle drei von ganz alleine auf die Toilette gegangen, ich musste absolut gar nichts tun. Sie haben es einfach getan, von einem Tag auf den anderen, ohne üben, ohne übermäßiges thematisieren. PS: finde Kindergärten, in denen das "trocken sein" Voraussetzung ist, doof. Gab es bei uns nicht. LG,onlyboys


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

Wir haben Beides. Töpfchen und Sitzverkleinerer für die Toilette. Er hat also freie Auswahl. Er geht auch regelmäßig mit wenn einer von uns auf Toilette geht, ich hab aber nicht den Eindruck als würde ihn das wirklich interessieren. Tja, ich kann die Kindergärten die das voraussetzen natürlich auch doof finden, aber ich hab trotzdem keine Wahl, weil das hier die Regel ist.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Bei uns ist es unüblich dass man nur ohne Windel in den KIGA darf, aber vielleicht ist es bei Euch noch so. Aber wenn es jetzt um September geht, dann kannst du doch noch ganz entspannt einfach gar nichts machen und ihm sein eigenes Tempo lassen. LG, Nina


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Ganz ehrlich... im September ist das Kind dann schon weit über 3, fast 4 und so einen Terz zu machen, dass ein Kind mit fast 4 noch eine Windel haben muss weil es darauf einfach Bock hat... ich kann es nicht verstehen. Ich frage mich manchmal was mit den Eltern los ist... mit 3 sollen Kinder perfekt sprechen, mit 4 sollen Kinder Fahrrad fahren, mit 5 schwimmen, gehen in Musikschulen und x Vereine aber das Kind davon überzeigen, dass ein Leben ohne Windel möglich ist scheint nicht zu gehen. Es gibt immer Zeiten wo Kinder etwas dazu lernen und Neues beginnt... nur beim Thema Windel soll es Baby bleiben.