Elternforum Rund ums Baby

Trinkprobleme und kein Ausweg

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Trinkprobleme und kein Ausweg

Esther87

Beitrag melden

Guten morgen. Ich bin echt am verzweifeln! Emily ist fast 11 Wochen alt und trinkt momentan schlecht. 1. Trinkt sie weniger, anstatt 150 ml pro flasche sind es meist nur 90-100ml und 2. Ist sie Abends nach der Hälfte am schreien. Trotz Bäuerchen , was sie selten macht ist es dann schwierig sie weiter zu füttern. Bauchweh kann's eigentlich nicht sein, damit hatten wir anfangs Probleme und das äusert sich dann anders bei Emily. Bin echt am verzweifeln. Tagsüber gehts ohne schreien aber auch da merkt man das sie nach der halben Flasche etwas stört. Brauch dringend euren Rat denn meine Hebi konnte mir keinen geben.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

wieviel trinkt sie über den gesamten Tag? Schäumt die Milch zu sehr oder ist das Saugloch evtl. zu klein?


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

Wenn du denkst sie hat irgendwas und die Hebi kann dir keinen Rat geben, würde ich den Kinderarzt fragen! LG


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

es ist nicht ungewöhnlich, das kinder "probleme" beim trinken haben. umso mehr stress man sich macht, umso schlimmer wirds (meine erfahrung). meine frage: warum muss ein 11 wochen altes kind 150 ml pro flasche trinken ? weil es auf der packung steht? weil der arzt das sagt? was machen mütter die stillen?? die wissen doch auch nicht, wieviel das baby getrunken hat. sind die windeln nass? wächst sie? nimmt sie zu?? vielleicht ist sie eine "wenig" dafür "öftertrinkerin". und bauchschmerzen können schnell kommen. das deine hebamme keinen tip hat finde ich allerdings sehr schade!!! lg


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ich schließe mich biggi an. Meine Tochter war und ist eine "oft+wenig" Esserin und Trinkerin. Ich bin auch so. Da ich die ersten Monate voll gestillt hatte, habe ich erst nach einem halbem Jahr gemerkt, dass meine Tochter viel weniger am Stück getrunken hat als sie eigentlich sollte (lt. Arzt und Pulverpackung). Ab dem 7. Monat (mit Einführung der Beikost) hat sie dann öfter mal ein paar Schlucke zwischendurch bekommen (Wasser, Tee). Als sie anfing, sich mehr zu bewegen, ist auch ihr Durst gewachsen. Der Hunger ist immer noch minimal, aber damit lebt sie schon seit sechs Jahren sehr gut und gesund.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

Deine Hebamme konnte Dir nichts dazu sagen? Es ist völlig normal, das Baby´s mal Phasen haben, wo sie von ihrer normalen Trinkmenge abweichen, mal trinken sie mehr, mal aber eben auch einfach weniger. Ich finde es jetzt noch nicht so schlimm, da sie ja gerade mal 50-60 ml weniger pro Mahlzeit trinkt.......ich würde es noch ein paar Tage beobachten und wenn Du dich weiter so sorgst, einfach mal zum Kinderarzt gehen. Kann es sein, das die Zähne einschießen? Auch das kann beim trinken stören, ggf. etwas schmerzen, durch das saugen..... Wie ist sie denn sonst so drauf? Schreit sie viel, quengelt? Gruß, Tippel


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

wachsstumsschub? das würde genau darein fallen, dein kind ist 11 wochen alt, und da steht schonmal ein wachstumsschub an, jenachdem manche kinder trinken in dieser zeit mehr , andere wenniger... wenn du so grosse sorgen hast, würde ich das kind dem kinderarzt vorstellenn. Es gibt viele kinder , die abens unrühig sind, da hilft nur mama´s nähe, e.v.t. ein warmes bad... wenn die windeln nass sind, kind nimmt zu , dann braucht mama sich keine sorgen machen lg


Esther87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Sonst ist sie wirklich ein kleiner Sonnenschein und schreit eher wenig. 150 ml gebe ich nicht nur Weile auf der Pakung steht sondern weil sie davor 120 ml pro Flasche bekam und nicht satt wurde. Sie bekommt die Avent flaschen von Philips und immer noch den 1 Lochsauger. Empfohlen war ab dem alter schon der 2 Lochsauger aber da läuft alles aus dem Mund raus. Wie gesagt die Probleme fangen meist so nach 50-60 ml an. Auch nicht bei jeder Flasche von daher Denk ich schon das es ihr gesundheitlich gut geht.


Lisa_Marie93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

Dann verstehe ich aber ehrlich gesagt dein Problem nicht. Wenn sie sosnt keine anderen Anzeichen hat unruhig usw. dann wird sie wohl einfach zur Zeit nicht so viel Hunger haben. Das kann noch öfter vor kommen! Wir essen ja auch nicht immer gleich viel. Vielleicht liegt es auch an einem Wachstumsschub. Hab dir mal etwas aus dem Internet raus kopiert: 3. Sprung: um die 12. Woche Für Ihr Baby ist wieder alles total neu. Seine Welt verändert sich, es lernt jetzt Dinge, die es vorher nicht lernen konnte. Es will zurück zur Sicherheit auf Mamas Arm. Machen Sie sich keine Sorgen dass Sie Ihr Baby verwöhnen könnten, wenn Sie ihm geben was es benötigt.


Esther87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Ich mach mir ja auch keine sorgen weil sie mal weniger trinkt sondern weil sie Abens kaum trinkt ! Nur 50 und dann weint! Sie hat aber Hunger und startet auch immer wieder trinkversuche die dann durch das weinen nicht klappen. Ich träg sie dann rum mache alles was ich nur kann.


Lisa_Marie93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

Das kann auch daran liegen das die Zähne ins Zahnfleisch einschießen. Da hatte mein Sohn auch große Probleme mit dem Trinken.


Esther87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa_Marie93

Aber nur Abemds so schlimm? Denke auch das das schon passiert ist; man sieht nämlich am Zahnfleisch weiße kleine Punkte


Lisa_Marie93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

Ja das war komischerweise bei meinem Sohn genau so, dass es Abends am schlimmsten war. Tagsüber hatte er beste Laune. Dann liegt es ganz sicher an den Zähnen wenn du schon weiße Punkte erkennen kannst! Da hilft nur Zahnhilfen benutzen, evtl. Kügelchen und abwarten. Aber wenn du dir immer noch unsicher bist würde ich trotzdem mal zum Kinderarzt gehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esther87

Eventuell ist sie auch einfach schon zu müde? Probiere mal, ihr die Flasche etwas früher anzubieten... Hast du auch schon "Zimmertemperatur-warme" Milch probiert? Guck doch auch mal im Stillexpertenforum (auch wenn du nicht stillst kann man da die eine oder andere nützliche Info abstauben) unter dem Stichwort "Stillstreik", mir scheint, es geht bei euch so ungefähr in die gleiche Richtung. Abgesehen davon finde ich es nicht schlimm, wenn ein Kind auf einmal weniger trinkt, solange es einen gesunden Eindruck macht und sich auf seiner Kurve hält - der nächste Schub kommt bestimmt, und dann hauen sie wieder rein...