starlight.S
Guten Morgen,
leider habe ich es geschafft die beiden dichten Trinkflaschen meiner Tochter zu ruinieren. Der Klassiker, vor den Ferien im Ranzen vergessen. Und die 2. in der Gardetasche. Beide haben jetzt geschimmelt, nur mit der normalen Flaschenbürste kriege ich es nicht ab. Es sind Tupper Flaschen mit Schraubverschluss, also Plastik. Hat jemand vielleicht den ultimativen Tipp, was ich noch versuchen kann um sie zu retten? Alternativ, welche Flaschen könnt ihr empfehlen, die wirklich dicht sind. Idealerweise auch nicht so schwer. Da ich jetzt vermutlich eh neue brauche, würde ich keine aus Plastik nehmen wollen. Also die eierlegende Wollmilchsau unter den Trinkflaschen. Leicht, dicht und gut zu reinigen
Meine Mädels haben Edelstahlflaschen von HoneyHolly über A*azon. Bin sehr zufrieden, dicht, recht leicht, geschmacksneutral.
Ich bin von der Fraktion: schmeiß weg die Schei**! Empfehlen kann ich die Glastrinkflasche Soulebottle, leider etwas schwerer (aber im Vergleich zum Plaste wird alles wie Ziegelsteine wirken).
Wir haben Emil Flaschen und Edelstahl von King do Way. Beide dicht und meine Kinder lieben sie. Schwerer als Plastik sind sie natürlich schon.
Ich würde die auch wegwerfen.
Danke, schau mir die vorgeschlagenen mal an. Ich dachte mir schon, dass ich mich von den Schimmeldingern besser verabschiede...
Wir benutzen die Emil-Flaschen, aber natürlich kannst du da auch nicht monatelang Getränke drin lassen, und schwerer als Plastikflaschen sind sie auch. Trotzdem würde ich die immer wieder nehmen. Kannst du die Tupperflaschen, nachdem du sie manuell gereinigt hast, in die Spülmaschine stecken und reinigen lassen? Das würde ich einmal versuchen.
Wegwerfen oder bestenfalls für irgendwelche Bastelexperimente nehmen. Irgendwas drin anmischen oder so. Wir haben Klean Kanteen mit Schraubverschluss. Pures Edelstahl ohne Lack (der splittert sonst gern und sieht nicht mehr schön aus)
Kleen kanteen
CoregaTabs - damit mache ich regelmäßig die Sport/Rad-Flaschen sauber.
Würde die auch wegwerfen. Wir haben Flaschen von Sigg. Sind für mich die besten. Gibt's auch bei Amazon.
Hallo starlight.S, ich würde auch Emil empfehlen. Es gibt jetzt auch Weithalsflaschen von Emil, die leichter zu reinigen sind. Man kann die Glasflaschen aber auch einzeln nachkaufen. Wir haben drei Emil-Hüllen und diverse passende Flaschen. Die wasche ich dann immer, wenn mal wieder fast keine mehr da sind. Für Saugdeckel (z.B. für nachts) eignen sich auch Deckel von bestimmten Plastiksaftflaschen aus dem Handel. Man muss sie nicht teuer nachkaufen. Einziger wirklicher Nachteil: Sie sind schwerer als Plastikflaschen. Die Tupperflaschen würde ich auch wegwerfen. VG Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre