Elternforum Rund ums Baby

Trinken

Trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bräuchte mal eure Tipps, Ideen und Erfahrungen... Mein Sohn ist 10 Monate alt und ein guter Esser, egal ob Brei, FingerFood oder Familienkost, er freut sich und isst mit Genuss. Eigentlich wären wir soweit die PreFlaschen am Tag weg zu lassen, aber er trinkt nichts anderes ausser seine Milch. Ich hab die Flaschen auch schon mal weg gelassen, in der Hoffnung er trinkt was anderes. Ausser zu festen Stuhl, weil zu wenig Flüssigkeit, hats nix gebracht. Er bekommt Wasser /Tee angeboten seit er 6 Monate alt ist, ausser ab und zu mal einen Schluck Wasser aus seinem Becher hat er bisher nichts getrunken. Ich hab schon verschiedene Flaschen /Becher und Getränke ausprobiert, aber er nimmt nichts an... Ich biete ihm die Getränke auch zwanglos und ohne Druck an.. Kennt jemand das Problem, was könnte ich noch tun, oder gibt sich das von alleine?!? Lg und danke fürs Lesen


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine ist jetzt schon 17 Monate alt und entdeckt erst jetzt Trinken/Wasser für sich. Ich hab es ihr auch immer mit angeboten, aber da war einfach nichts zu machen. Milch kriegt sie 4x in 24 Std. Sie ißt (Familientisch) gut, oft sogar mehr als der 3 jährige Bruder. Ich würd sagen, dass sich das von alleine gibt. Erzwingen kann man es eh nicht. Mach euch keinen Stress. Einfach weiter anbieten, irgendwann wirds angenommen. Und die Milch würde ich nicht rationieren oder teilweise streichen. Das wird von alleine weniger werden und sich von selbst ausschleichen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben beide erst mit 2 Jahren angefangen nennenswerte Mengen zu trinken. Davor nahmen sie einfach genug Flüssigkeit über die Nahrung auf. Im Brei und vielen Lebensmitteln ist viel Flüssigkeit enthalten. Das reicht kleinen Kindern oftmals. Solange sie fit und die Windeln nass sind, haben sie genug Flüssigkeit. Ein Kind, das Durst hat, trinkt. Alles Liebe!


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wasser immer wieder anbieten, aber pre weiter geben, einfach keine zu große menge vorbereiten. vielleicht braucht er die milch doch noch zu sehr und dás mit dem wasser pendelt sich dann mal ein. bei meinen hat es geholfen einen trinklernbecher mit wasser bereit zu halten, da haben sie versucht recht schnell mal zu trinken. ging halt auch was daneben, aber es war besser. oder ich hab mal bei mittagsprei das mit trinkbecher versuht und da immer weniger milchpulver reingemacht. war soweit okay. man muss einfach probieren, von jetzt auf gleich was weglassen oder einführen hat niemand was davon. lg shelpy


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist er noch Brei? Meine Kinder haben erst angefangen zu trinken, als sie gar keinen Brei mehr aßen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ja er isst noch Brei.... Vielen Dank für eure Antworten... wahrscheinlich bin ich einfach zu verkopft was das Trinken angeht, denn eigentlich stört es mich nicht wenn er weiterhin lieber Flasche trinken will. Allerdings muss ich mir schon von teilen der Familie anhören, dass er nun aber wirklich mal was anderes als Milch trinken sollte Aber beruhigt mich zu lesen, dass es scheinbar normal ist