Elternforum Rund ums Baby

Trinken - wie oft und wie viel?

Trinken - wie oft und wie viel?

MiSaa

Beitrag melden

Hallo, meine kleine ist 7 Monate und bekommt 3 Breie am Tag. Sie ist sehr gerne und gut aber mit dem trinken weiß ich gerade nicht so recht... Sie nimmt kein Fläschchen und die Brust verlangt sie nur zum einschlafen und nachts. Tagsüber biete ich ihr gelegentlich die Brust an, damit sie mal was trinkt aber sie meldet sich nie von alleine und ich habe das Gefühl sie trinkt zu wenig, da sie auch ziemlich harten Stuhlgang hat. Wie soll ich vorgehen? Ihr häufiger die Brust anbieten, damit sie mehr trinkt oder wie gewöhne ich sie an Wasser/ Tee aus der Flasche und wie viel braucht sie eigentlich? Holt sie sich schon genug aus der Brust oder muss ich hinterher sein, dass sie mehr trinkt? Danke für eure Tipps!!!!


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiSaa

Ab der dritten Mahlzeit kannst du zum Essen Wasser anbieten. Hier funktioniert es sehr gut mit dem Magic Cup von nuk. Bei festem Stuhl kannst du auch mal Birne oder pürierte getrocknete Pflaumen geben.


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiSaa

Mein tipp wäre auch, es mal mit einem Becher/ einer Tasse zu versuchen. Manche Kinder wollen einfach nicht aus Flaschen trinken. Ansonsten hilft auch immer wieder bei jeder Mahlzeit trinken (aus Becher, Flasche, ...) anbieten. Irgendwann klappt es hoffentlich und sie trinkt einen schluck.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiSaa

Versuch mal verschiedene behälter. Ab dem 3.brei sollte sie trinken. Vor allem wenn der Stuhl hart ist. Haben auch den magic cup, das klappt manchmal auch gut. Aber wenn sie sieht wie ich aus ner normalen Wasserflasche trinke will sie auch und trinkt daraus gut, srlbe mit Becher. Also variiere ich dann halt was über den Tag, so trinkt sie am meisten. Und immer zwischendurch anbieten. Ich biete ihr zb immer was an wenn ich selbst trinke.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiSaa

Einmal abgewöhnt, würde ich ihr tagsüber nicht die Brust anbieten, sondern zum Essen Wasser aus einem normalen Becher. Es gibt doch ganz süße, kleine, leichte mit Henkelchen links und rechts. Ausprobieren/wenige Schlücke reichen erfahrungsgemäß. Ansonsten Schlsngengurke und Wassermelone anbieten, is ja quasi Wasser zum essen


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiSaa

Meine Kinder haben beide erst mit 2 Jahren nennenswerte Mengen an Wasser getrunken. Davor wollten sie nicht wirklich trinken, maximal ein paar Schluck am Tag. Sie haben da scheinbar noch genügend Flüssigkeit über die Nahrung aufgenommen. Im Brei ist ja schließlich auch noch sehr viel Wasser enthalten. Und in Suppen, Obst und Gemüse ist auch viel Wasser enthalten, sodass meine Kinder ihren Flüssigkeitsbedarf bis 2 Jahren anscheinend mit der Nahrungsaufnahme abgedeckt hatten. Ich würde ihr Wasser aus einem Trinkbecher oder Glas anbieten, sie aber nicht drängen. Immer wieder nur anbieten und wenn sie ein paar Schlucke trinkt, ist es auch schon super, wenn sie nichts will, dann eben nicht. Die Brust kannst du ihr zwischendurch ja noch anbieten, wenn du das Gefühl hast, sie sollte was trinken und sie sie auch nimmt. Dein Baby ist ja noch klein, da darf sie ruhig auch noch viel Milch trinken. Mein Kinderarzt hat gesagt, bei Kleinkindern ist es ausreichend, wenn sie einen Viertel Liter Wasser am Tag trinken. Die Nieren können ja gar nicht soooo große Mengen an Wasser verarbeiten, deshalb brauchen sie nicht mehr. Wenn sie das nicht trinken, aber ausreichend nasse Windeln haben und fit sind, dann ist es auch in Ordnung. Babys und Kinder wissen normalerweise ganz genau, was sie brauchen. Bei hartem Stuhl würde ich stuhlauflockernde Kost füttern, wie z.Bsp. Zucchini, Hirsebrei, Birnen, Pflaumen, etc. Alles Gute!