tanzmit
Hallo ihr Lieben. Ich poste das mal hier und im Aktuell. Wie ihr vielleicht noch wisst, sind wir jetzt unter die Spießer gegangen mit Eigenheim. Nun würden wir gerne am Sonntag, wenn alles klappt mit unseren Umzugshelfern, mit Kind und Kegel umziehen. Folgendes Problem haben wir aber: Im Bild seht ihr das wirklich wunderschöne Treppenhaus. Das Problem dabei: Wir haben Treppengitter gekauft, die sich aber nicht befestigen lassen daran. Auf der einen Seite könnte man die in die Wand dübeln und mit etwas Liebe und zwei oder drei Verlängerungen bekäme man auch die Breite hin - aber wie befestigt man die nur an dem Geländer? Hat irgendjemand eine Erleuchtung, wie wir das Treppenhaus kindersicher bekommen? Der Große ist leider nicht so treppensicher wie erhofft und in einem Jahr ist ja noch ein Krabbelkind dabei...Die jetzige Planung sähe vor, sämtliche Zimmer einzeln mit Gittern auszustatten, aber soooo toll ist die Lösung auch nicht... Irgendjemand eine praktikabele Lösung, die nicht vorsieht, ein geschlossenes Treppenhaus daraus zu bauen? Liebe Grüße

Da gibt es solche Rollos.
Das müsste gehen

Schaut toll aus. Es gibt welche, die sich (wie Duschstangen) variabel anpassen, zb Ikea, ansonsten, versuchen den ( kleinen) Kindern beizubringen, rückwärts krabbelnd die Stufen abzusteigen.
ich denke schon, dass man da Treppengitter anbauen kann
warum nicht
aber der Oma-Teppich ist auch... hm... toll
Wir werden für ein ähnliches Treppenhaus das Geuther 2733 kaufen. So zumindest der Plan. Das müsste bei euch doch auch passen. Gibt es in zwei verschiedenen Breiten.
Mit Hilfe eines Magneten hielt die am Gußeisernen Geländer, ließ sich nur nach innen öffnen, damit hat das bei unseren Kindern funktioniert. Phasenweise habe ich dann allerdings noch zusätzlich mit einer Schleife improvisiert und zugebunden. Das Treppengitter hat er übrigens selbst gebaut in der richtigen Länge, zwei Vierkanthölzer und Rundstäbe. Dazu noch die Scharniere und wie gesagt Magnete.
Wahnsinn, das ging ja schon fix. Danke schon mal.
Kann man diese Rollos denn auf der einen Seite auch an der Wand befestigen? Unser Problem ist ja, dass wir auf der einen Seite Wand und auf der anderen das Geländer haben....
@ mf4: Die Geschmäcker sind halt verschieden , wir haben auch überall gerne die steinalten dunkelen Eiche-Oma-Wohnwände. Für den einen der Inbegriff der Gemütlichkeit, für den anderen das pure Grauen (ok, meistens für die, die es tragen beim Umzug...). Wäre doch langweilig, wenn alle auf das gleiche stünden
Hauptsache, meinem Mann und mir gefällt das Gleiche. Und die festen Oma-Teppiche auf dem Marmor haben einen entscheidenden Vorteil: Sie sind ein stabiler Untergrund für mäßig sichere Auf-Socken-Treppenlaufen-Lerner.
Liebe Grüße
aud der einen seite in die wand dübeln und auf der anderen seite das wo das gitter ist mit 3 x schnur (oben mitte unten) festbinden! richtig fest doppel knoten und so... damit die hässlichen schüre dann versteckt sich rote schleifen drüber oder so... so hätte ich improvisiert ohne viel neu zu kaufen
Kabelbinder einfach und haltbar
oder das ja!
Wir haben einen Treppenschutz von Geuter, das kann man relativ flexibel an den Querstreben befestigen, die gibt es auch in verschiedenen Grundbreiten. Ansonsten cool bleiben, Treppe steigen üben oder die Kinder wirklich mal mit einem Türgitter einsperren- mein großer hatte mit zwei das Schutzgitter öffnen abgeschaut. Blöd, wenn er dann vergisst das Gitter zu schließen- seine kleine Schwester krabbelte dann schon mit 10 Monaten die Treppe alleine rückwärts runter, bzw, ging dann mit dem Laufen zum Treppensteigen über. Jetzt ist sie zwei und steigt auch verbotenerweise permanent alleine hoch und runter. Für die Nacht finde ich es allerdings beruhigender, wenn das Gitter zu ist. Lg Winterkind
wir haben im neuen Haus die Treppe mit dem alten Gitter vom Gitterbett gesichert.....wir konntens so zuschneiden dass es gepasst hat und oben gesichert.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?