Elternforum Rund ums Baby

Treppengitter

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Treppengitter

Mondlicht

Beitrag melden

Jetzt wo Baby immer flinker und mobiler wird, müssen wir unsere Treppe sichern. Habt ihr einen Tipp für ein Treppengitter oder Schutz? Wir haben zwei Treppenpfosten, also keine Wand an der Seite und wollen nicht Bohren. Habt ihr gute Erfahrungen mit einem bestimmten? Ohne Stolperschwelle wäre auch super. Gar nicht so einfach


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Hi, ich habe auf einer Seite die Wand und habe sie selbst gebaut und daher keine eigene Erfahrung, aber habe damals ne ganze Weile nach einer Lösung auf dem Markt gesucht: wenn ihr ein Geländer mit Streben habt, dann gibt es welche (von Geuther?), die Erweiterungen für die Schraub-Montage an die Geländerstreben haben. Anders geht es m.W. nicht. Die zum Klemmen sind alle in U-Form und haben damit die Stolperfalle am Boden. Auf Treppenstufen ist das eine Strafe, weil man seinen Fuß nicht mehr auf die Stufe setzen kann. Kannst du ein Foto von eurer Treppensituation einstellen?


Mondlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Gute Idee :) Hier ist mal ein Foto:

Bild zu

aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Hallo, ich hatte eines in Rolloform, weil da schon zwei Türen aneinander kamen und somit kein Platz war. Aber musste gebohrt werden. Gruß Aeonflux


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Wir haben das Treppengitter von Hauck. Das ist ein Gitter, das man auch mit Verlängerungsteilen von zwei verschiedenen Größen einbauen kann, je nachdem wie breit der Durchgang eben ist. Und es ist nichts zu bohren, sondern man schraubt es einfach mit dem Verschluss, den es hat, gegen die Wand. Wir haben es oben und unten an der Treppe, es hält bombenfest und wir sind sehr zufrieden damit.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Bei uns sind die zum Klemmen immer wieder verrutscht. Also haben wir Löcher in die Wand gebohrt und fertig. Das gitter braucht man ja doch etwas länger, von daher lieber ein stabiles und löcher später wieder zu spachteln.