Mitglied inaktiv
ich meine in Sachen Kinderbetreuung ....
dem kind gehts ja gut
Sie ist meine "Tagesmutter" (ohne Lohn)wenn ich arbeiten gehe. Vertraue ihr gerne meine 4 Kinder an und die Kinder gehen gerne hin.
hast du denn kein Vertrauen zu ihr?
Denn bei ihr läuft ständig der Fernseh, da wird dann extra ne KinderDVD eingelegt und wenn ich sag ich möchte das nicht, dann macht sie es halt erst an wenn ich weg bin und wieder aus bevor ich komme! Und das ist nicht alles
nein nicht wirklich :-) Sie hat wenig Interesse an unserem kind (Schwimu) leider. m
ja, nach 3 Enkelkindern schon. Also ich weiß, sie ist versorgt, Kind gehts gut, Liebe und viel Oma-gehabe dabei. Ihre Art ist nicht die meiner Mutter aber das macht nichts.
wie patti außer dass wir die beiden einzigen enkelkinder fabriziert haben ^^
Definitives und lautes: NEIN! Zum einen ist meine Schwiegermutter ein Schwiegermonster, wir haben eine Hassliebe Zum anderen habe ich mal gelesen, dass das was genetisches, von der Evolution herrührendes ist. (Super Ausrede!) Meine Mutter kriegt die Kinder uneingeschränkt und öfters die Woche, Schwiemutti lebt z. Glück in Sicherheitsabstand! Anouschka
Meine eigene Mutter ist leider 1992 schon verstorben, aber meine (Noch)schwiegermutter genießt auch mein vollstes Vertrauen! Manchmal gibts Dinge von denen ich mir wünsche, das sie es sich gespart hätte (Haare mit Wasserfarben anmalen (geht nämlich superschlecht bis gar nicht wieder raus) oder dicke Wimperntusche) aber im allgemeinen macht sie das toll und meine Tochter fühlt sich pudelwohl! Unsere Tochter ist allerdings auch das einzige Enkelchen, was in direkter Nähe wohnt, entsprechend wird sie sehr verwöhnt! LG
Meine Mutter hält sich an die Dinge, die mein Mann und ich sagen! Wenn sie sich unsicher ist, ruft sie an! Meine SchwiMu steht auf dem Standpunkt, dass sie 3 Kinder großgezogen hat und daher weiß, wie das geht. Z.B.: Habe ich immer gesagt, dass ich meine Kinder, wenn es möglich ist, 6 Monate voll stillen möchte. Als sie meinen Älteren mit 3 Monaten mal einen Nachmittag hatte, erzählte sie mir voller Stolz (!), dass sie versucht hat ihm ein Gläschen mit 3 (!) Obstsorten zu geben! Ich dachte, ich hör nicht richtig. Da wurde ich mal laut und erklärte ihr, dass ich ihr den Enkel nicht wegnehmen möchte, aber, wenn sie sich nicht an das hält, was wir Eltern sagen, das Enkerl sicher nicht mehr zu ihr kommen wird. ... LG Bettina
,
gruselt es mich vor der zukunft. nur, weil ich die schwiegermutter bin, habe ich dann weniger "rechte" als die andere oma? geile sache...diese frauen haben schließlich die männer aufgezogen, die ihr liebt (oder mal geliebt habt)
Das hat denke ich nichts mit Rechten zu tun. Man muss sich nur vertrauen können. Und bei einigen konnte man ja rauslesen, dass die Schwiegermutter nicht im Sinne der Eltern handelt. Und das finde ich dann schon bedenklich. Meine Kleine ist noch sehr klein, daher kann ich dazu noch nichts sagen. Aber wenn ich mir vorstelle, dass meine Schwiegermutter häufiger Dinge machen würde, die entweder gegen meine Erziehung sind oder wie in einem Fall viel zu früh Gläschen futtert, dann würde ich sie dementsprechend auch zurecht weisen.
Ich denke, dass es nicht die Rolle spielt, ob es die Schwiegermutter oder die eigene Mutter ist. Wenn sich meine eigene Mutter nicht dran halten würde, dürfte sie sich ja ebenso was anhören
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein