Elternforum Rund ums Baby

Trauerkarte

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Trauerkarte

Toadie

Beitrag melden

Hallo zusammen. Etwas kompliziert zu erklären Unser Sohn (15) fährt fast täglich im Bikepark. Seinen kleinen Bruder nimmt er ab und an mit, kommt auf die Konstellation der Freunde von Sohn groß drauf an. Nun ist der Besitzer des Bikeparkes unverhofft/plötzlich gestorben. Er wurde 69 Jahre alt. Sein Sohn führt eigentlich den Park. Ich selber kenne beide nur vom sehen. Sohn groß kennt beide auch nicht wirklich gut, aber man kennt sich halt. Sohn groß möchte gerne eine Trauerkarte abgeben. Aber was schreibt man rein? Legt man Geld mit rein? Wenn ja, welchen Betrag? Vielen Dank. VG


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Hallo, dein Sohn muss kein Geld reintun, das fände ich unangemessen für einen Jugendlichen. Ich finde es immer gut, etwas, was ich mit dem/der Verstorbenen erlebt habe zu beschreiben oder wie ich die Person erlebt habe und dass ich sie so in Erinnerung behalten werde. Lass ihn mal was schreiben, vielleicht kommt ja direkt was Gutes bei raus. Viele Grüße


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Geld musst du keins reinlegen, ich finde es eine schöne Geste deines Sohnes eine Karte zu schreiben. Die Hinterbliebenen werden sich sehr darüber freuen- An unserem Jahrmarkt ist seit ich denken kann ein Fahrgeschäft und immer der alte etwas kauzig wirkende Kartenverkäufer. Gelächelt hat er selten, aber ab und an mal ein oder zwei Fahrchips mehr rübergereicht. Mein Sohn 13 kam letztes Jahr von der Kirmes heim und hat erzählt dass der alte Mann gestorben ist. Seine Tochter saß im Kassenhäuschen und hat sich gefreut als mein Sohn und sein Kumpel nach dem Mann fragten, und sichtlich traurig als sie erfuhren dass er gestorben ist. Was ich damit sagen möchte ist, es ist wichtig für die Angehörigen, dass auch Menschen bei denen man gar nicht damit rechnet, über den Verlust traurig sind.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Bei uns ist es durchaus üblich 20€ für Grabpflege etc zu geben im Todesfall. Aber das ist regional sehr unterschiedlich musste ich feststellen beim Tod der Tante 20km weiter in der Großstadt wie die Gepflogenheiten so sind. Aber Geld gab es auch da.


Mackie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ich kenne das so, dass man Geld reinmacht...


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Lass ihn einfach etwas schreiben. Als mein Vater vor ein paar Jahren starb, war meine jüngste noch im Kindergarten wo ich Vorsitzende war. Die Karte die mich am meisten berührt hat, war die von den Erzieherinnen. Einfache, ehrliche Worte, kein fertiger Spruch. Geld war nicht dabei und das kenne ich hier auch nur wenn man einen näheren Bezug zum Verstorbenen hat.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Ich kenne es nur, wenn man näher den Verstorbenen kennt, dann legt man Geld rein. Ich würde auch einen fertigen Spruch in die Karte schreiben.... Es ist doch einfach schön und tröstend, wenn jemand, mit dem man auch gar nicht gerechnet hat, eine Karte schreibt.