nilo1988
Die Mutter unseres Vermieters (der im selbigen Haus wohnt, wie wir) ist am Wochenende verstorben. ICH kannte sie nicht. Nilo-Freund und dessen Familie kannten sie "weitläufig". Jedoch finde ich schon, dass eine Karte angebracht wäre, oder? (Wir leben zum Teil in der alten Wohnung der Verstorbenen.) Und wenn Trauerkarte... WAS schreibt man da hinein? Wie gesagt, selbst kannte ich sie nicht. Und gibt man Geld? Wie viel? Dachte erst an einen Gutschein vom Blumenladen, um im Sommer einen frischen Strauß "mitzufinanzieren". Leider macht unser Blumenladen sowas nicht. (Und da gehen alle aus dem Dorf hin.)
Hej! Wenn Du so entferntbekannt ist, reicht es sicher auch mit einer Karte. Schreib,daß Du von dem Tod der Mutter erfahren hat und es Dir leid für die Familie. Schreib ihnen, was Du ihnen in dem Zusammenhang wünscht - und gut is. Laß Dein Herz ein bißchen sprechen,das kommt am besten an. Gruß Ursel, DK
Ich würde mich meiner Vorschreiberin anschließen. Kein Geld nur eine Karte.
Karte, kein Geld...würde ich auch denken. LG
Ich schliess mich an
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis