Kinderland
Das Gestell stehen lassen? Wie macht ihr das? Wir wollten das Gestell stehen lassen.
Wir haben das Gestell stehen lassen. Die Öffnungen für die Federn haben wir mit Isolierband abgeklebt. Ging wunderbar.
Wir zerlegen das Gestell und stellen es so hin, dass sich kein Wasser darin ansammelt. Es sind ja oben immer Öffnungen für die Federn. Durch das Abbauen über den Winter hält das Trampolin eindeutig viel länger.
Wir bauen ab, bzw. soweit ab, dass es schräg in die Garage passt.
Unser Trampolin (3 m Durchmesser, mit Schutznetzen an den Seiten) steht seit Jahren aufgebaut im Garten. Das ganze Jahr über. Und wird auch im Winter immer mal wieder benutzt.
Wir kaufen jetzt eines. Laut Hersteller soll man das Netz (sofern vorhanden) abbauen, ne Abdeckplane übers Trampolin und fertig... Es muss nicht komplett abgebaut werden.
Schon dazu habe ich keinen Bock. Bleibt so, wie es ist und ab und an fegen die Kids die Blätter runter. Fertig.
wir hatten unseres jahrelang draußen und gar nicht abgebaut. die winter in Köln sind aber auch mild und es wurde immer wieder auch in der kalten Jahreszeit genutzt. Es hat sich als enorm wetterfest bewiesen..
Oberteile runter klappen, Abdeckplane drauf - stehen lassen.
Unser Trampolin steht schon seit Jahren immer draußen.
Es wird immer von den Kindern genutzt.
Wenn es geregnet hat, wischen sie es trocken
...wenn es trocken ist. Unseres ist jetzt 13 Jahre alt und stand immer draußen ohne Abdeckung. 1x mussten wir das Netz erneuern, 2x die Randabdeckung und jetzt ist die Aufhängung vom Sprungtuch hinüber und grade neu bestellt. Unsere Kinder sind 16, 15 und 11 und bis auf die 16 Jährige wird es echt noch oft und gut genutzt.
Unseres bekommt eine Abdeckung drauf, ist aber auch inground. Die "Normen" stehen hier überall das ganze Jahr...