Mitglied inaktiv
Nein, ich habe nix gegen Bauern und ja, ich weiß woher die Milch und das Getreide stammt, das mal Vorneweg ;) Aber: wir haben hier einen Bauern, mit hochmodernen Trekkern. Sein bauernhof liegt östlich außerhalb der Ortschaft und sein Feld westlich auch außerhalb der ortschaft. Es gibt eine direkte verbindung zwischen dem Weiler, wo sein bauernhof liegt und dem zu bestellenden feld. Aber dennoch düsen sie mit ihren Traktoren hier durch den ort. und nein, sie halten sich nie an die 50 kmh. das wurde schon bewiesen. sie donnern im 5-minuten-takt hier durch (sind 4 Traktoren) und fahren über die kanaldeckel, so daß es die anwohner der Hauptstraße regelrecht aus dem bett hebt. denn sie fahren auch nachts durch. ich habe mal einen davon angesprochen (nicht den Traktor, sondern den Fahrer *grins) und als antwort bekam ich "wir müssen uns beeilen und die Gülle rausbringen, morgen gibts Regen" also ich meinte, wieso sie dann nicht diesen Feldweg benutzen, die direkte verbindung zum feld, da meinte er noch "Wegen der schlechten Wegbeschaffenheit" AHJA !! Nicht nur uns, auch alle nachbarn stört dieses gedonnere. alleine das sehr laute geräusch, welches die Reifen verursachen, ist störend :( aber am schlimmsten ist die hohe geschwindigkeit. das hört und fühlt sich jedesmal an, als fuhren hier panzer durch den ort. Ich hab euch mal ein bild gemacht, damit ihr euch was drunter vorstellen könnt. Ob man da was unternehmen kann? Es wäre uns schon geholfen, wenn z. b die Polizei mal hingeht und sie drauf hinweist, daß auch für Bauern die 50 kmh gelten :( man hat es ja oft genug schon im guten probiert. hier das bild

Hm Versuch doch mal beim Gemeinderat vor zu sprechen. Und /oder stell einen Antrag auf Einbau von Strassenschwellen.
Ich denke man kann gegen die Geschwindigkeitsübertretung was tun,aber ihnen einen Weg vorschreiben kann mal wohl nicht. Für landwirtschaftl.Betriebe gibt es soweit ich weiß Sonderregelungen.Die dürfen sogar Nachts fahrenn und ernten.
Ich würde mir auf meine Iphone einen Lautstärkenmesser ziehen, eine Liste anlegen, in die würde ich eintragen, wann und auch geschätzt wie schnell, sie fahren. Dann würde ich beim Ordnungsamt vorsprechen. Durchaus möglich, dass sie eigentlich gar nicht durch die Ortschaft dürfen, weil ja ein Fahrweg, wenn auch unbefestigt vorhanden ist. LG
wie gesagt, mir gehts nicht drum daß sie hier die hauptstraße fahren, mir oder besser gesagt uns geht es darum, WIE sie das tun :( und wenn es nach 22 uhr ist, dann dürften wir genauso gut nachts rasenmähen, denn lauter ist das auch nicht. so als vergleich. selbst LKWs sind nicht so laut, wegen der reifenbeschaffenheit. Traktorreifen sind schon was besonderes.
Frag doch mal am Ordnungsamt nach ob die überhaupt die normale Straße nutzen dürfen...
Ich würde mich ans Ordnungsamt wenden. Und dann weiter sehen. Den Vorschlag von Mutti finde ich zudem auch gut.
werd mal sehen ob es so eine APP auch für mein handy gibt, ich hab kein Iphone. danke schonmal, auf die idee bin ich noch gar nicht gekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox