Elternforum Rund ums Baby

Tragetuch, Ergo, Manduca, Bondolino

Tragetuch, Ergo, Manduca, Bondolino

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich weiß nicht, ob ich mit meinen Fragen hier richtig bin. Welche Erfahrungen habt ihr mit Tragetüchern und/oder Tragehilfen gemacht? Trägt man bei der Bondolino das Gewicht des Kindes auf dem Rücken oder auf der Hüfte? Und wie verhält es sich mit den Tragetüchern? Sind alle Modelle schon ab der Geburt verwendbar? Welche Trage würdet ihr mir empfehlen? Ich bin nämlich von Natur aus sehr schlank: 1,70 m und 45 kg. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte bisher nur Tragetuch und bin nach wie vor absolut begeistert. Bei den Tragen ist die Trageweise so vorgegeben, das mag ich nicht; ich mag es lieber flexibler (sitzend, liegend, an der Seite, ....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

manduca ist wie der ergo auch sehr flexibel, die manduca ist aber noch besser an den körper anzupassen als der ergo. beide erst ab ca 6monaten, würde ich sagen. wir hatten für die erste zeit einen marsupi plus, da waren wir sehr zufrieden mit. tragetuch fanden kind und ich schrecklich, ich kam mit dem knoten nicht klar und kind hat darin nur gebrüllt. in den tragehilfen aber nicht. da hilft aber nur ausprobieren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Tragetuch kannst du das Kind schon ab geburt tragen. Es gibt verschiedene Wickeltechniken um das Kind später auch seitlich und auf dem Rücken tragen zu können. Ich fands für kurze Wege und zu Hause gut, aber umständlich zu binden, da ich ein recht großes Tuch habe (bin 181cm groß) und der Stoff oft auf dem Boden lag, wenn ich es gebunden habe. Somit fand ich es nicht passend es draußen zu binden oder mit dem Auto irgendwo hin zu fahren und meine Kleinen dann dort ins Tuch zu setzen. Ich hab mir noch einen Babyergocarrier gekauft mit Neugeboreneneinsatz, den finde ich praktisch und gut zu händeln. Leider sind meine Kids sehr schwer, dass ich sie kaum tragen konnte oder sie mich ziehmlich schnell behinderten. LG Chrisy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon mal vielen Dank für eure Beiträge. Das ist ja gar nicht so einfach. ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für Neugeborene gibt es nichts besseres als das Tuch. Nur im Tuch wird jeder einzelne Wirbel des Kindes optimal unterstützt und auch nur im Tuch ist die AHS-Haltung optimal. VORAUSGESETZT das Tuch wird wirklich fest, straff, faltenfrei und korrekt gebunden. Ich würde eine Trageberatung empfehlen, dann ist das auch überhaupt nicht kompliziert. Wenn du Interesse hast kann ich dir gerne jmd in deiner Nähe vermitteln. Eine einfache Alternative für Neugeborene wäre ein Sling aus Tragetuchstoff. Die beuteln genial, sind suuuper einfach zu handeln (umlegen, Kind rein, festziehen) und es ist sehr wenig Stoff am Kind. Der Bondolino ist für kleine Babies, die noch nicht sitzen können wohl die erste Wahl der Komforttragen. Sowohl der Einsatz vom Ergo, als auch der Einsatz in der Manduca sind nur suboptimal für Säuglinge und deren Hüftentwicklung. Bei der Manduca ist der Rücken zu gerade, beim Ergo ist die optimale Haltung nicht möglich. Du solltest die Knie des Kindes in deinem Bauch spüren und die Knie sollten etwa auf Höhe des Bauchnabel des Kindes sein und der Rücken rund - schön gebeutelt sozusagen. Wenn du magst schicke ich dir ein paar Bilder. Der Bondo passt den meisten Babies so ab ca. 4kg sehr gut - der Steg sollte von Kniekehle zu Kniekehle reichen. Manduca und Ergo sind erst ab Sitzalter wirklich gut geeignet, davor sollten sie nur auf kurzen Strecken oder als Kompromisslösung benutzt werden. Der Sling ist wie gesagt eine gute Alternative oder ein Tuch wenn man weiß wie man es richtig bindet ist es unvergleichlich gut! Schön, dass du tragen möchtest! Wenn du Rückfragen hast, kannst du dich gern auch nochmal per PN melden. Grüßle asu mit Tragling Noah (13 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Neugeborenes wiegt kaum was, von dem her musst du dir da über die Gewichtsverteilung noch nicht soviel Sorgen machen. Die Muskeln gewöhnen sich ausserdem dran. Meiner wiegt jetzt knapp 11kg und ich spüre sein Gewicht nicht - wenn ich korrekt trage. Vorn ist er mir mittlerweile zu schwer - wir tragen nur noch auf dem Rücken. Der Bondolino ist super gepolstert und drückt garnicht mit den Schultergurten. Ich würde sagen das Gewicht ist zu 2/3 auf den Schultern und zu 1/3 auf der Hüfte?! Später dann (wenn das Kind schwerer wird) 50/50. Bei der Manduca und beim Ergo ist meist mehr Gewicht auf der Hüfte, aber die Manduca ist zB für super schlanke Mamis nichts, weil sie sich nicht eng genug stellen lässt. Ich kann dir, wie gesagt, eine Tragebertung empfehlen und gerne jemanden suchen, der dir sowohl Bondolino, Ergo, Manduca, Sling und Tuch zeigen kann! So kannst du es ausprobieren (meist auch leihen für eine Weile um sicher zu sein, dass es was für euch ist) und es dir vor allem korrekt zeigen lassen und dann entscheiden!