Elternforum Rund ums Baby

Trage/ Tragetuch

Trage/ Tragetuch

Nöf

Beitrag melden

Hallo, Suche eine Trage oder ein Tragetuch für Neugeborene. Hatte bisher bei unserer Großen nur eine Trage und habe die erst nach ein paar Monaten benutzt. Nun suche ich etwas für Neugeborene. Am liebsten ein elastisches Tragetuch, welches einmal gebunden wird und man anschließend einfach überziehen kann. Geht das so einfach wie es bei manchen Tücher dabei steht? Freue mich über eure Rückmeldung.


sonnenherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Hey Ich habe eine Manduca Sling. Das ist ein elastisches Tragetuch. Für mich und meinen Sohn (jetzt gut 5 Wochen alt) ist es goldwert und im dauereinsatz. Ich überlege mir sogar ein zweites zu holen, damit ich das Tuch entspannt waschen kann. Mein Sohn lässt sich nicht ablegen. Er wohnt auf mir. Dank dem Tragetuch kann ich aber trotzdem fast alles machen (Haushalt, Einkaufen, Spazieren gehen, einfach nur zu Hause rumliegen, auf Klo gehenetc.) nur Duschen geht nicht Mein Sohn fühlt sich darin wohl, kann einschlafen und zur Ruhe finden, wenn es gerade mal zu viel ist für ihn und ist so immer bei mir. Ich schone meinen Rücken und habe 2 Hände frei. Es ist also echt eine Win-Win-Situation. Das hat man aber mit fast allen Tragen/Tragetüchern. Was mich zum Kauf der manduca Sling bewogen hat, ist der weiche Stoff, der kaum (gar nicht) drückt oder scheuert auch wenn das Baby mal mehrere Stunden im Tuch sitzt oder du dich beim Binden etwas vertan hast. Das Tuch ist one-Size, das heisst auch Papa oder Tante können das Baby mal im Tuch tragen ohne, dass man gerade ein anderes Tuch benötigt. Die Enden sind spitz zu laufend, dass heisst man hat nicht viel unnötiges Tuch bei den Knoten. Allgemein ist das binden echt einfach. Hab mir ein Video angeschaut und mir war klar wie es geht. Bevor ich meinen Sohn reingesetzt habe, habe ich einmal meine Hebamme drüber schauen lassen. Beim ersten Mal binden hat es vielleicht 5min gedauert bis alles sass, jetzt bin ich in weniger als 1 min Start klar. Der Vorteil an einem elastischen Tuch ist auch, du bindest ohne Baby und setzt dein Kind nachher da rein. Genau so kannst du es auch wieder raus nehmen. Da es so leicht und weich ist kannst du auch problemlos damit rumlaufen auch wenn das Baby gerade nicht drin sitzt, und es dann später wieder reinsetzen. Einziger Nachteil, da es ein elastisches Tuch ist, kann man die Babys nicht allzulange darin tragen, da das Tuch bei höherer Belastung zuviel nachgibt. (zugelassen bis 15kg, empfohlen bis 9kg) Dadurch sind auch "nur 3 Bindeversionen" empfohlen. Für mich ist das aber alles keine Einschränkung, denn für später werde ich dann wahrscheinlich auf eine "normale" Trage ausweichen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen Liebe Grüße sonnenherz


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Ja, das geht am Anfang so einfach. Beispielsweise mit dem Flexi Erstlingstuch von Schmusewolke. Falls du noch sehr viel Respekt vor dem Binden haben solltest (musst du aber nicht) gibt es auch noch das Koala Babycare Tragetuch, dabei hast du eine Art “Gestell” fest auf dem Rücken und schlüpfst nur noch rein - hab’s noch nie in der Hand gehabt, soll aber ganz cool sein.


miamia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Wir hatten das Koala Tragetuch. Das war schon vorgebunden am Rücken und wir fanden es super.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamia123

Noch eine Stimme fürs koala tragetuch


Hiranhy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

ich kann dir auch das manduca sling empfehlen! finde es super praktisch und bequem, das binden hat man schnell raus und mein sohn schläft schnell ein im tuch. wir haben für papa eine ergobaby adapt, die haben wir auch schon nach ein paar wochen genutzt. die adapt kommt ohne neugeboreneneinsatz aus und ist mega schnell angezogen (allerdings erst für babys ab 3,5kg meine ich). man kann sie auch echt lange nutzen. ich habe mir noch eine fräulein hübsch trage gekauft, die hat an der hüfte einen gurt, die träger sind zum binden. kann ich auch empfehlen :) wenn du die möglichkeit hast, mach eine trageberatung, da kannst du verschiedene tragen ausprobieren. ein elastisches tuch ist meiner meinung nach in jedem fall die investition wert, kann ja auch (später) als decke, schattenspender, hängematte, zum höhlen bauen, ... verwendet werden.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Wir haben Manduca Sling und Ergobaby 360 Omni. Am Anfang kam die Manduca Sling noch ganz gut an, aber nach wenigen Wochen wurde nur noch gebrüllt, wenn es da rein ging. Inzwischen nehmen wir nur noch Ergobaby. Das ist ab 3,2 kg zugelassen. Wir haben aber erst mit 4 kg angefangen, weil meine Hebamme dachte, alle Ergobaby Tragen sind ab 3,5 kg zugelassen, und sie meinte, sie würde nicht gleich beim Niedrigsten erlaubten Gewicht starten.


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Hey, ich bin mit denen von Didymos vollkommen zufrieden und die halten auch sehr lange.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Hallo Nöf, ich schwärme für das MAM elastische Tragetuch. Ganz weich und leicht. Es war quasi zwei Jahre lang meine zweite Haut, und es hielt mein Kind auch mit über 15 kg noch gut. Bin immer damit rumgelaufen. Viel leichter als z.B. das sperrige Mobywrap. Du kannst es sicher online gebraucht gut kaufen. Für's Tragen auf dem Rücken später hatten wir noch eine Manduca. Die ist für die ganz Kleinen nicht so geeignet, aber als Rückentrage später super gewesen Ein Tragetuch entlastet den Rücken viel besser als eine Trage (meine Erfahrung) und ist auch für das Kind optimal. Viel Spaß beim Kuscheln. Das ist so eine schöne Zeit! VG Sileick