Elternforum Rund ums Baby

Traenenkanal - Schmierauge

Traenenkanal - Schmierauge

Heli2015

Beitrag melden

Liebe Muetter, Gerne wuerde ich meine Erfahrungen bezueglich der Traenenkanalstenose unseres Sohnes teilen, da ich selbst oft unsicher und ratlos nach Meinungen gesucht habe ;)! Unser Sohn Carl hatte bereits kurz nach der Geburt MIT einem verklebten Auge Zu tun. Vorallem Morgens war es besonderes schlimm. Wir haben alles versucht, von Euphrasia-Augentropfen, Schwarztee-Spuelungen,antibiotische Tropfen, Massage, Osteopathie etc. doch leider passierte eine Lange Zeit Ueberhaupt nichts. Diverse Augenaerzte hatten unterschiedliche Meinungen...und wir sind im Nachhinein dankbar nicht auf den Rat des ersten Arztes gehoert Zu haben, der Carl MIT 6 Monaten operieren lassen wollte. Ich habe weiterhin regelmaessig das Gelbe Sekret Durch Druck auf den Traenensack raus gedrueckt, sodass die Entzuendung nicht Ueberhand nahm. Durch die richtige Massagetechnik und Zeit hat sich das Problem nun von heute auf morgen von selbst geloest. Carl wird bald 10 Monate und hat nun ein ganz Gesundes Auge - ohne operativen Eingriff! Das beataetigt mir nur, dass meine innere Stimme richtig war und Das Wachstum das von selbst geregelt hat. Unser Ganzheitlicher Augenarzt war der Meinung das erste Lebensjahr abzuwarten, wofuer ich super dankbar bin! Ich hoffe das noch Vielen Baby's solch ein Eingriff erspart bleiben kann...indem man MIT Geduld und Vertrauen der Natur Auch eine Chance laesst. Bei der Traenenkanalmassage war Vorallem effektiv, die angesammelte Traenenfluessigkeit, Durch Druck, Richtung Traenen-Nasen-Punkt Zu bewegen, sodass es einen Effekt auf die Oeffnung der Traenenwege hin zur Nase hat. Ich wuensche Euch ebenfalls viel Erfolg und den Rat von bemuehten Aerzten.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli2015

Genau das sagt einem aber eigentlich auch jeder vernünftige Arzt. Das wächst sich in aller Regel aus und solange das Baby nicht unter massivsten Entzündungen leidet, die dann auch das Augenlicht bedrohen könnnten ist abwarten die Devise! Das war schon vor 15 Jahren so bekannt! Schön, dass ihr euch gegen euren rückständigen Arzt durchgesetzt habt.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli2015

Guten Morgen, genau so hat es uns der Augenarzt vor fast 13 Jahren auch erklärt - Massage, am besten mit einem nicht-fusselnden Papiertuch und etwas Kochsalzlösung. Bei meinem Sohn ist es auch mit dem Wachsum dann weggegangen. Der Augenarzt war übrigens ein ganz normaler, allerdings erfahren, kurz vor dem Ruhestand.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli2015

Meine Tochter hatte das Problem bei jedem Schnupfen. Und immer ist gleich Panik im Kindergarten ausgebrochen, weil sie eine ansteckende Bindehautentzündung vermutet haben. Sehr lästig. Sie hat dann auch oft so sehr die Augen gerieben, dass sie dann tatsächlich Bakterien rein rieb und AB-Tropfen brauchte. Angesteckt hat sie nie jemanden. Nach einem Wachstumsschub ist es viel besser geworden. Jetzt hilft auch die Massage und das Auswaschen mit Kochsalzlösung. Der Augenarzt hat auch vorhergesagt, dass es sich höchstwahrscheinlich verwachsen würde.