Mitglied inaktiv
Hallo
Würdest ihr eine toniebox empfehlen? Wenn ja oder nein warum?
Ich hab mich lange gesträubt, Aber da unsere Kinder immer wieder oft den halben Tag CDs hören, und nicht immer super sanft sind (was Vorallem den 3 jährigen betrifft) funktionieren einige CDs nicht mehr so super. Teils kan man sie nicht mehr hören.
Deswegen die Überlegung, Aber der Preis von den tonies und die nur 90 Minuten Zeit für die kreativ tonies lassen mich zögern.
Vorallem bräuchten wir einige kreativ tonies
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen erzählt
LG
Warum bräuchtet ihr einige kreativtonies? Man kann die doch immer wieder neu bespielen
Weil wir viele christliche Hörspielen haben, die wa nicht auf normalen tonies gibt und jedes Kind bestimmt seine lieblings CDs auf einem tonie möchte Aber hab grad die tiger box noch entdeckt und uberlege beides zu holen Für die zwei großen die Tiger Box für die zwei kleinen die tonie box
Meine Jungs (2 und 4) haben auch die tigerbox (aber die "alte") . Kommen wunderbar zurecht
Und robust sind die Teile auch
Lg
Bluetooth, SD Karten slot, headset slot, Klang und Preis hervorragend.
Ich wollte die auch nie....
Aber zu Weihnachten hat mein Sohn (da 2,5) eine bekommen. Und er liebt sie.....
Wir haben auf dem kreativen jonalu drauf gemacht erst lief das ständig. Dann Feuerwehrmann Sam und jetzt seit er den bvb tonie hat nur noch Biene Maja. Der bvb tonie ist ei ihm der Maja tonie die eule findet den beat habne wir auch die is auhx super!!
Die Maus reist um die Welt wird noch nicht so gehört...
Wir kaufen die auch nicht nebenbei es gibt sie Ostern Geburtstag und Namenstag. Somit hat er erst 5.
Die kreativen haben 90 min Spielzeit und kosten 10 Euro glaube ich
Die anderen unterschiedliche Länge und 14,99 oder 13,99.iwie so.
Ich achte schon drauf dass so ein tonie nicht nur 20 min geht dafür waere es mir auch zuviel Geld.
Aber is schon schön.... Vor allem weil er damit auch so spielen kann... Und sind nicht so empfindlich wie Kassetten (kriegt er später mal hab alles. Noch da dafür) und cds....
Hier unsere tonies und das Regal welches ich selber gebaut habe

Wow sieht das toll aus :)
Also unsere Kinder bekommen CDs schon mal öfters bei uns da muss ich sagen, weil ich es auch gerne selber höre
Danke
Wir haben sie geschenkt bekommen da war mein Sohn zwei. Inkl sechs Figuren. Nun wird er bald fünf und hört seit Beginn nur die gleiche Figur
selbst die krestivtonies bespielt mit den Hörspielen/Märchen von seinen Lieblings CDs möchte er nicht
Ich persönlich hätte sie nicht gekauft. sie ist mir auch zu preisintensiv.
Lg
Wir haben sie noch nicht. Großeltern haben aber schon gefragt, ob sie die für die Zwillinge kaufen und schenken dürfen. (Ob jetzt zu Weihnachten oder zum 2 Geburtstag, ob eine oder zwei ist noch nicht abgesprochen.) Dagegen sind wir nicht. Hätte auch einen weiteren Vorteil, es würde immer etwas geben, was Verwandte oder Freunde schenken können. Bei uns gibt es die Figuren auch in der Stadtbibliothek zum ausleihen. Vielleicht bei euch auch? Oder man könnte mal mit Freunden für ein paar Tage tauschen.
Ich kann jedem nur die Tigerbox Touch ans Herz legen. Klar gibt es da keine süßen Figuren, aber ein riesen Angebot über den Streaming Dienst und dann eben auch tigercards die offline genutzt werden können. Die cards kosten einen Bruchteil im Vergeleich zu den tonnies (im Sommer kommt ein Jugendroman raus, gelesen von rufus Beck, total habe ich grade vergessen, 13h Lesung für 20€... zum vergleich, tonnies haben Maximum 90 Minuten, die meisten sind deutlich kürzer und kosten was? 13€?)... Und der streaming dienst (40€ für sechs monate) bietet alles... alle Folgen feuerwehrmann sam, connie von Krippe bis Jugendalter, bibi, bibi und Tina, Benjamin, Yakari, paw patrol etc.... und man kann sie halt auch noch deutlich länger nutzen (gregs Tagebuch zum Beispiel, Schule der magischen Tiere, warrior fast erc...) Bedienen kann mein Sohn sie seit er zwei ist und er liebt sie total...
Wir lieben sie. Beide kleinen haben je eine toniebox. Der mittlere ist 4, der kleine wird 2 Jahre. Wir haben ziemlich viele tonies welche aber auch fast alle genutzt werden. Kreativ tonies haben wir auch aber sie sind nach 2 Jahren immer ich nicht bespielt. Ich finds praktisch weil die Kinder nie lange allein iwo spielen sondern eiegntlich immer dort sind wo ich auch bin. So wird die Box mitgenommen und fertig. Mit den Figuren spielt vorallem der kleine auch ohne Box sehr gern.
Ja, kann ich nur empfehlen. Oft kann man die CD trotzdem noch per PC überspielen. Und die Figuren sind unkaputtbar.
Huhu, wir haben keine, da mir die Dinger ehrlich gesagt viiiiel zu teuer sind. Eine Freundin von uns hat sie angeschafft und ihre Jungs haben mit den Figuren auch so gespielt. Die erste war innerhalb von zwei Wochen kaputt und nicht mehr zu gebrauchen. Da meine Jungs ähnlich wild sind, fangen wir damit gar nicht erst an. Sie haben beide einen normalen CD-Spieler mit USB-Port: Sie hören ihre CDs und jeder von ihnen hat ein paar USB Sticks. Die sind günstig, haben viel Speicherkapazität und auch mein Kleiner konnte damit schon mit knapp drei Jahren umgehen. LG
Ahhh danke Das ist es Wie werden lieber zwei neue CD Player anschaffen wo USB mit dabei ist, da bekommen wir mehr drauf und es ist viel billiger
Meine Tochter (5) hat keine, einfach, weil es mir zu teuer ist und wir ca 50 CDs der großen Schwester haben. Schöne Hörspiele bekommt man teilweise für 2 bis 4 € oder auf dem Flohmarkt noch günstiger. Ausserdem haben wir eine Bluetooth Box und können somit diverse Sachen vom Handy abspielen. Ich sehe darin keinen Vorteil. Manche meinen ja, die Kinder können dann schon mit 2 oder gerade 3 selbstständig auswählen und wechseln. In dem Alter brauchten meine das nicht und ich war eh in der Nähe. Ich finde auch nicht, dass da alle 5 min gewechselt werden müsste.
Also mir geht es ja darum das unsere lieblings CDs ständig hängen und deswegen wäre meine Wahl die USB Variante von CD Player, aber meinem Mann hat es die tiger box angetan
Jetzt schauen wir mal, die tonie wird es auf keinen Fall, die tiger box fände ich auch gut weil wir da sogar auf diesem Pass einige von den christlichen lieblings Geschichten dabei sind.
fenau die die soviel hängen, :)
Danke euch alle
Lg
Du bist bei der tigerbox nicht auf den Pass angewiesen. Du kannst die CDs auf den PC überspielen und dann auf sd Karte ziehen. Oder runter laden. Oder mit dem Handy auf Youtube anmachen und via Bluetooth mit der Box Kuppeln.
Ich find ja immer das man tigerbox und toniebox nicht vergleichen kann. ;) Wir haben beide ;)
Das funktioniert bei der einfach tiger Box. Die neue tigerbox touch hat kein SD mehr, aber eben den pass UND im Sommer soll jetzt eine Blanko card zum bespielen rauskommen... wie das funktionieren wird weiß ich noch nicht xD
Meine Tochter hat sie nicht Mal ausgepackt (sie weiß was das ist,ihr Cousin hat ebenfalls eine bekommen)
Von CDs mache ich einfach eine Sicherru gskopie,das ist erlaubt,und wenn sie Out sind kann ich die CD überspielen da ich wiederbespielbare Rohlinge kaufe,ansonsten kommt meine Maus aber auch mit einer Bluetooth Box wunderbar klar
(Alexa kann sie auch,wir haben aber keine,aber bei unseren Freunden sucht sie sich immer Musik aus ,
Ich habe die TONUino-Box gebastelt: https://www.voss.earth/tonuino/ Vorteile: man kann sich kreativ austoben hinsichtlich der Box und der Gestaltung der RFID-Tags, man kann die Mp3s aufspielen, die man will (ich glaube max. 99 Ordner mit je max. 256 Dateien sind möglich), man braucht keine Internetverbindung. Es gibt dazu ein Forum mit supernetten anderen Tinuino-Bastlern, die einem stets helfen und Fragenbbeantworten - selbst bei doofen Anfängerproblemen Nachteil: man benötigt etwas handwerkliches Geschick und Basic-Löterfahrung, sowie einen PC zum Aufspielen der Software
Mein Sohn ist mittlerweile 5 und hat mit zweieinhalb seine tonie box bekommen.
Wir hatten uns auch vorher über alle Möglichkeiten informiert und klar sind einfache CDs oder mp3 abspielbare Geräte günstiger als die Sammlung an tonies , die sich in der Zeit entwickelt hat .
Dennoch hab ich auch in der Zeit auch feststellen können, das durch die tonies auch genau gewusst wird , was drauf ist durch die verschiedenen Figuren. Das wäre auf den USB z.b. für so ein kleines Kind nicht ersichtlich und die Figuren haben halt einfach schon sehr schnell für kleine Kinder einfach ein Erkennungswert, die selbstständig benutzt werden können mit der Box.
Ich verteufle auch niemanden , der keine toniebox zuhause stehen hat und lieber Kassetten, CDs oder andere Möglichkeiten zur musikabspielung nutzt .
Ich finde die Klangqualität der Dinger unerträglich, deshalb gibt es die bei uns nicht. Meine Kinder (5 und 2) spielen bisher ausschließlich im Wohnzimmer, deshalb gibt es auch keine Notweneigkeit, dass sie das selber bedienen können. Wir haben eine gute Bluetoothbox und ein Abo bei Spotify. Da gibt es alle Hörspiele, die sie mögen und für mich auch noch die Möglichkeit Musik oder Podcasts zu hören, wenn die Kinder nicht da sind.
Ich habe für unser Kind ein altes iPhone leer gemacht. Also alle Programme, die man Runterschmeißen konnte , habe ich runter geschmissen . Sämtliche Daten gelöscht . Das Gerät hat keine WLAN-Verbindung und auch keine gültige SIM Karte. Auf der Startseite ist nur noch iTunes und die Kamera. Da sind alle Hörspiele meines Kindes drauf. Mein Kind hatte die Bedienung sehr schnell raus und wählt die Hörspiele anhand des Coverbildes aus. Würde ich jedem empfehlen. Du bist beim Bespielen super flexibel, hast alles auf einem Gerät und mein Kind kann es überall mit hinnehmen. Auch unterwegs. Wenn mein Kind einmal älter ist und in die Schule geht, kann es das Gerät weiter benutzen und später auch als Handy nutzen. Da ist ein altes Gerät von mir ist, hat uns das Ganze nichts gekostet. Und der Speicherplatz ist enorm. Alle Hörspiele meines Kindes passen drauf.
Bei dem Thema scheiden sich die Geister. Unser Sohn hat sie mit ca. 1 1/2 bekommen. Wir lieben sie. Die Preise finde ich heftig, aber wir kaufen ja nicht jeden Tag neue tonies. Sowas gibt's dann eben mal zum Geburtstag oder so.
Wir haben inzwischen sogar zwei Tonieboxen und mehrere Kreativtonies mit christlicher Musik und Hörbüchern. Klappt 1a und die Kids zwischen 2 und 8 sind sehr happy damit. Wir nutzen es auch gern, dass man die Kreativtonies immer mal neu bespielen kann. Die Tigerbox kenn ich nicht, klingt aber auch nach einer sehr guten Wahl!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett