Elternforum Rund ums Baby

Toniebox Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Toniebox Umfrage

LisaSophie123

Beitrag melden

Hi. Alle lieben Mamis. Vielleicht könnt ihr mir eine Entscheidung leichter machen. Lohnt sich eine Toniebox? Oder tut es auch ein Kassettenrekorder von Oma bzw über das Handy alles abspielen lassen über ein Bluetooth Lautsprecher. Der Kleine ist 1 Jahr alt Vielen Dank im Voraus :)


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Bei uns hat es sich nicht gelohnt. Kinder sind jetzt fast 3 und fast 6. Der Große hat die fast nie genutzt und liebt seit er 4 ist seinen CD Player. Dort hört er täglich ganz exessiv Hörspiele, die wir mittlerweile schon in der Bücherei neben einer ganzen Reihe an Büchern leihen. Die Kleine hat mal kurze Momente, in der sie einen Musiktonie hört, macht dann aber schnell wieder aus. Hörspiel interessieren sie noch nicht.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Wir haben den hype nicht mitgemacht und nur einen CD Player genutzt tlw noch mit Kassette. Nun ist er 10 und hat eine alexa im Zimmer. Spart das CD gekaufe/geleihe und es gibt mega viel Auswahl. Meine nichte ist 4 und hat soein Ding. Im ersten Jahr wurden haufenweise Figuren gewünscht/verschenkt. Jetzt versucht meine Schwester das Ding los zu werden weil nur noch CD gehört wird.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Wir auch nicht. Tonies sind begrenzt. Bei den Lieblingsreihen der Hörspiele vom Kind hätten wir alt ausgesehen. Spongebob, Lego City etc gabs nur auf CD. Die kann ich außerdem besser stapeln, im Auto oder bei Oma anhören weil CD-Player gibts eigentlich überall. Tonies sind unförmig, meiner Meinung nach viel zu teuer und der Sound der Box ist auch nicht meins. Dass die Bedienung einfacher sein soll, ist Quark. CD-Player sind genau so einfach zu bedienen da sie Knöpfe haben. Play, Stop, vor, zurück, lautstärke. Das hatte schon ich als Kind und auch mein Sohn mit 2 Jahren locker raus. Außerdem lernen Kinder gleich, wie man mit zukünftigen Geräten umgeht. Da kann ich schließlich auch nicht draufklapsen und irgendwo rumzupfen um etwas zu verstellen.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Ob man heute noch so viel auf Kassette bekommt? Oder habt ihr noch alte Kassetten? Dann kann man das ruhig erstmal so machen, finde ich. Über das Handy hören hat natürlich den Nachteil, dass man gleichzeitig nichts anderes darauf abspielen kann und es auch immer in der Nähe sein muss. Ich finde die Tonieboxen ganz nett, wir haben auch eine und unsere Tochter (2) benutzt sie sehr gern. Wir haben allerdings auch keinen CD-Spieler zu Hause. Die Box und Figuren dienen auch als Spielzeug und sind entsprechend robust. Außerdem ganz leicht zu bedienen. Wenn man etwas anderes hören will, das es nicht als Tonie gibt, kann man einen Kreativ-Tonie nutzen und die Dateien am PC aufspielen. Das kostet dann natürlich aber einen extra Tonie. Ich finde es ist eine schöne Sache, aber kein Muss.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Flohmärkte sind eine Goldgrube.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Wenn es nur ums Musikhören geht, braucht man sie nicht unbedingt. Der Vorteil ist jedoch, dass das Kind sie schon früh völlig allein bedienen kann. Mein Sohn nutzt sie, seit er 8 Monate ist. Wir nutzen aber sowohl die Figuren als auch die Box auch viel zum Spielen, das ist meiner Meinung nach der größte Mehrwert. Und in vielen Gemeindebibliotheken kann man Tonies ausleihen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Wir haben die Toniebox seitdem der kleine 9 Monate alt ist und er liebt sie. Mittlerweile spielt er richtig damit, er kann sie selbst laut und leise machen und nimmt sich ein Tonie was ihm optisch gerade am besten gefällt und setzt es drauf, damit kann er sich echt lange beschäftigen, er hört sehr gerne Musik und wechselt immer mal wieder das Tonie und die Lautstärke


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Mein Jüngster, 4, hat eine seine über 2 Jahre und nutzt sie sehr viel und gerne. Er spielt auch oft noch zusätzlich mit den Figuren. Der Vorteil ist eben, dass er sie komplett alleine bedienen kann und man sämtliche CDs (abwechselnd) auf dei KreativTonies laden kann. Wir haben sie gekauft, da unsere Stereoanlage kaputt war und die Großen hauptsächlich streamen mit den eigenen Handys. Über Bluetooth Box hört er auch, aber da muss halt immer das Handy in der Nähe sein und ich muss (bzw. will) bedienen, da es über mein Handy läuft. Ich finde sie für Kleine sehr praktisch.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Unsere Toniebox ist heiß geliebt. Unsere Große hat sie zum 1. Geburtstag bekommen und nutzt sie fast täglich, anfangs Musik und mittlerweile viele Hörbücher. Unsere Kleine ist 1,5 und liebt sie auch, da wir bald umziehen und jede dann ein großes Zimmer hat bekommt sie eine eigene zu Weihnachten.


Thea1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Unsere mittlerweile 5jährige nutzt sie täglich zum einschlafen. Als sie klein war, liefen hauptsächlich Musiktonies oder die Eule mit der Beule. Sie war mega stolz, die Box alleine anschalten zu können. Je älter sie wurde, desto mehr waren Hörspiele angesagt. Nen cd player nutzt sie auch, aber der ist dauernd kaputt oder die CDs zerkratzt. Tonies leihen wir in der Bücherei, kaufen sie gebraucht und nutzen die Kreativtonies. Für uns hat die Box sich auf jedenfall gelohnt.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Von mir ein klare JA zur Toniebox. Ich erinnere mich noch gut an die vielen kaputten Kassetten durch meinen Bruder: Band rausgezogen, zerknüllt, zerschnitten. CDs zerkratzen falsch genutzt schnell. Toniebox wird hier sehr gerne und dauernd benutzt. Größter Vorteil ist das alleine Bedienen. Sowohl K1 (5,5) als auch K2 (1,5) lieben sie. Musik, Hörbücher, eigene Geschichten auf den Kreativtonies. Großeltern haben immer eine Geschenkidee. Wir leihen Tonies in der Bibliothek. Nebenher gibt es natürlich auch Geschichten und Lieder vom Handy, allerdings ist es dann in der Zeit für mich nicht mehr nutzbar zum selber hören oder telefonieren. Und das, obwohl gerade die Hörbuchstunde ideal ist, um selber abzuschalten oder Gespräche zu führen.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Wir hatten mal eine Toniebox ausgeliehen und neben dem grauenvollen Klang hat es mich kirre gemacht, dass mein Kind ständig dagegengehauen hat und es wieder von Vorne losging. Hier gab es nur eine gute Bluetoothbox und ein altes Tablet mit Zugang zu Spotify. Da hat man dann auch viel mehr Auswahl als bei Tonies/CDs.


Bone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Bei uns hat sie sich gelohnt, definitiv. Die Kinder lieben sie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Ich finde das so eine Geldverschwendung und soviel Plastikmüll Meine kann mit dem Tablet(mit eingeschränktem Zugriff)selber abspielen was sie hören möchte


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Also Kassette würde ich auch nicht mehr empfehlen. Eine Toni Box haben wir auch nicht. Tochter hat viele CDs von ihrer Cousine bekommen, hört aber eher selten Hörspiele. Sohn hört über Alexa Hörspiele. Ob es sich für euch lohnt weiß ich nicht. Mittlerweile kann man sich ja auch Tonis in der Bücherei leihen. Oder Kreativ Tonis selbst passend bespielen. LG


Lynn..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Bei uns wird die Box täglich mit den Musiktonies genutzt. Schön finde ich, dass das Kind die Figuren selbst drauf stellen und wechseln kann. Das können auch schon kleine. Man kann den kreativ tonie auch mit eigenen Sachen bespielen, aber wie das genau geht weiß ich nicht. Und so robust wie eine Box ist kein CD Spieler


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Ganz ehrlich finde ich es zu teuer und unnötig. Unsere beiden Kinder haben jeweils einen CD Player und unmengen an CDs. Als sie beide kleiner waren liefen diese öfters aber jetzt werden sie kaum noch genutzt. CD Player kann man günstig kaufen und Cds ebenfalls teilweise auch gebraucht.


Martina0910

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaSophie123

Von mir ein ganz klares JA Mein Sohn hat sie zum 1. Geburtstag bekommen. Sie ist jetzt über 1 1/2 Jahre in Gebrauch. Pro: die Bedienung ist wirklich kinderleicht, die Figuren werden hier auch zum Spielen benutzt, die Box ist schon 1000 mal runter gefallen- nix passiert, Kreativ Tonies können nach Belieben bespielt werden, in der Tonie Cloud kann die maximale Lautstärke eingestellt werden, hin und wieder können gratis Inhalte heruntergeladen werden.... Contra: der Preis Bluetooth find ich deswegen doof, weil das Kind nicht eigenständig auswählen kann, was es gern hören möchte. Ein CD Player tut's aber sicher auch. Ich wüsste halt nicht, ob die CDs bei meinem Kind lange überleben würden