Regina87
Besagte Toilette im Gäste WC hat immer Ablagerungen im stehenden Wasser. Ich reinige sie und keine 3 Tage später ist es wieder da. Die Toilette ist neu, erst seit gut 6 Wochen in Gebrauch. Auch der Spühlkasten ist neu. Im Bad haben wir das Problem nicht, da ist der Spühlkasten in die Wand gebaut.
Hat hier wer eine Idee woran das liegen kann? Ich stoppe schon nicht mehr den Spühlvorgang, dass immer reichlich Wasser durch läuft.
Gibt es ein (Haus)Mittel das ich in den Spühlkasten geben kann? Etwas das schon beim spühlen reinigt?
Ich weiß, kein tolles Thema aber so langsam geht es mir echt auf den Keks. Es sieht einfach immer aus, als würde noch Urin im Klo stehen
Wir haben diese WC-Spülkastenwürfel. https://kk-dichtungstechnik.de/Sanit-Wasserkastenwuerfel-10-Stueck-im-Eimer-fuer-40-Wochen-Frische?curr=EUR&gclid=CjwKCAjwte71BRBCEiwAU_V9h_6Rcqq4i5hZYKo6TDxTWJaSWrjw4yrnu7gXz3jaBPtEP9O2bLe4hxoCmswQAvD_BwE Die werden in den Wasserkasten gegeben.
Reinigen die denn auch oder duften sie nur?
Die reinigen auch.
Danke, dann versuch ich sowas mal.
Ich würde immer einen schwapp essig reinmachen. Wie alt sind die Leitungen? Eventuell lösen sich die Ablagerungen im Moment aus den Leitungen.
Im Gäste WC haben wir tatsächlich die alten Leitungen gelassen. Nur im Bad und der Küche sind neue. Das Problem gab es vorm Umbau aber nicht ( Schwiegereltern haben vorher hier gelebt) Könnte ich den Essig auch in den Spühlkasten geben???
Dann kann es tatsächlich daran liegen, dass sich dort jetzt die Ablagerungen lösen. Ja, den Essig würde ich direkt in den Spülkasen geben. Vielleicht 100 ml. Das musst du aber nicht nach jedem Spülen machen.
Mein Mann meint es liegt an der Leitung. Da das Gäste WC sicher nicht so häufig genutzt wird und das Wasser aus einer alten Leitung kommt gibt es immer wieder rostige Ablagerungen.Wenn es daran liegt kann man leider nicht viel ändern.
Das Klo wird täglich genutzt. Frag nicht warum aber ich geh schon immer aufs Gäste WC war schon bei meinen Eltern so und in der alten Wohnung auch.
Mmhh dann muss wohl täglich Klo sauber machen
Kann es sein, dass der Wasserstrang vom Gästeklo eher selten gespült wird? In der Wand habt ihr ja auch einen Spülkasten, den man nur nicht sieht. Andernfalls könnte sich im neuen Spülkasten irgend etwas befinden, das das Wasser färbt. Ich denke da an ein Metallteil, das rostet. Trini
Muss ich später mal rein schauen, ob evtl was drin ist. Klo wird täglich mehrmals gespühlt
... Spülen ..... Spülkasten.... Bitte ohne h
Oh, danke für den Hinweis. Muss gestehen, dann schreib ich es wohl schon immer falsch und bin nie drauf hingewiesen worden oder hab es vergessen/ verdrängt
dachte ich mir, deswegen der freundliche Hinweis
Nur den Betreff geändet. Trini
Nach Frus Hinweis, ist mir auch aufgefallen, dass du es im Betreff schon korrigiert hast. Nur keine Scheu bei mir!!!! Ich mach öfter Rechtschreibfehler und bin immer froh und dankbar wenn ich drauf hingewiesen werde
Das Problem hab ich auch. Allerdings Toilette mit Hinterwandspülkasten. Ist die neueste Toilette im ganzen Haus. Und sieht spätestens nach 2 Tagen aus wie 4 Wochen nicht geputzt. Es sammelt sich auch extrem viel Schmodder unter dem Rand. Hab ich sonst nirgendwo. Ich vermute es liegt am Porzellan des Spülbeckens.
Essig oder Zitronensaft in den Spülkasten. Wenn es die alten Leitungen sind, dann kommts davon auch. Habt ihr sehr kalkhaltiges Wasser? Da setzt sich auch gern mal was ab. Bei uns im Wohnhaus sind auch alte Leitungen und dadurch das das Wasser viel kalk enthält kommt schon mal wenn man zum Beispiel 7 Tage nicht zuhause war, braune Suppe aus allen Hähnen und Toilette.
Oh ja, unser Wasser ist leider sehr kalkhaltig. Essig werd ich definitiv versuchen. Danke und auch all den Anderen vielen Dank