erdnuß
Unsere 3jährige Tochter isst selten etwas Gekochtes. Es sei denn es gibt süsse Gerichte wie Milchreis, Grießbrei, etc... Da ich vormittags arbeite, gibt es für sie das gekochte Mittagessen des Kindergartens. Davon isst sie so gut wie nichts. Abends mache ich für uns auch oft warmes Essen. Das probiert sie z.Zt. noch nicht mal, obwohl sie hungrig ist. (das Essen schmeckt, Mann, Sohn und ich essen es). Sie ist auch schon mal ohne zu Essen ins Bett gegangen, weil ich es nicht gut finde, wenn sie Extrawünsche erfüllt bekommt. "Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt". Gestern abend hat sie z.B. nur einen Apfel gegessen. Fazit: - sie isst Müsli mit warmer Milch zum Frühstück (süß) - Vesperbrot mit Wurst im Kindergarten - kaum Mittagessen im Kindergarten, außer es gibt süße Speisen, oder Maultaschen - ab 14 Uhr: zuhause einen Joghurt (süß) - bißchen Süßigkeiten, weil der große Bruder auch welche darf - evtl. einen Apfel oder eine Mandarine Bin ratlos.... Wenn ich sie das Essen mit zubereiten lasse hilft es auch nichts. Zubereiten macht ihr Spaß, essen will sie es aber trotzdem nicht
Schwierig. Wie lang geht das denn schon so?
Das Thema Essen war noch nie so einfach bei meiner Tochter, aber seit vielleicht 3 Monaten gibt es noch mehr "Schlecht-Ess-Tage" wie vorher...
Ich habe 3 Kinder wovon eines auch sehr schwierig ist mit der Esserei. Sie verweigerte schon als Baby fast alles. Heute ist sie 12 und isst schon besser, aber schwierig ist es immer noch, weil sie ungerne Neues probiert und nun seit 2.5 Jahren auch Vegetarierin ist. Einen Rat habe ich keinen, aber Süssigkeiten würde ich sicher keine geben. Egal was der grosse Bruder bekommt, er isst ja schliesslich auch sein warmes Essen auf, oder? LG P.S: Ist sie zu dünn, mangelernährt?
Nein, sie ist glücklicherweise nicht zu dünn.
na dann, mach dir keine Sorgen. Sie wird sich holen was sie braucht. Ich mache manchmal auch Extrawürste, aber gesund muss es dann schon sein. Süssigkeiten usw. gibt es nicht täglich hier und wenn, dann auch nur, wenn das Gemüse od. den Salat gegessen wurde, zumindest einen Teil davon. LG
Meine Kinder bekommen dann einfach eine schnitte abends. Ohne Diskussion. Wozu den Stress für alle. Ich wäre sauer wegen nicht Essen, sie unter zwang. So ist es ruhiger und kostet keine mühe.
Ich zitiere dich mal: Sie ist auch schon mal ohne zu Essen ins Bett gegangen, weil ich es nicht gut finde, wenn sie Extrawünsche erfüllt bekommt. ' Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt ' . Wieso kannst du deinem 3jährigen Kind nix extra geben wenn sie "euer" Essen nicht mag? Das hab ich auch oft gemacht bzw. das Essen für meinen Sohn anders gemacht (mal ne andere Beilage oder anderes Fleisch oder was auch immer) oder frage doch einfach mal was sie möchte. Lg
AUCH! SCHON! MAL!
Die Extrawurst muss ja nicht süß sein. Mag und verträgt sie Rohkost?
ich hab die erfahrung gemacht, je mehr über essen geredet wird und das essen im vordergrund gestellt wird, desto mehr wird verweigert. der spruch "es wird gegessen was auf den tisch kommt" sollte ganz schnell abgeschafft werden. auch daß dein kind ohne essen ins bett muß, find ich grenzwertig. kann man dem kind nicht einfach ein brot geben? je mehr über das essen geredet und diskutiert wird, desto sturer wird das kind. mein sohn z. b. mag keinen reis, er muß bei reis würgen (wohl wegen der kleinen körner), deshalb koche ich ihm z. b. zum gulasch eine hand voll nudeln. ist ja kein so großer aufwand. ich red da gar nicht groß drüber, sondern mach einfach. ich selber esse auch nicht alles. ich mag z. b. keinen rosenkohl, dennoch koch ich ihn für die familie mal als beilage. ich muß ihn ja nicht essen. aber warum sollten alle drauf verzichten, nur weil ich den nicht runterbekomme? ich würde das kind gar nicht erst groß fragen was es essen will. der tisch wird gedeckt, alle setzen sich, es wird gegessen und dabei über den tag geredet. essen wird zur nebensache, nicht zum streitpunkt. süsses würde ich dann auch gar nicht mehr geben, höchstens mal als nachspeise, aber dann nur, wenn auch gegessen wird. kinder wollen gerne ihre grenzen austesten, hab ich auch alles schon durch. ich hab z. b. jeden seine nachspeise gegeben, nur meiner tochter nicht, weil sie nichts gegessen hatte. da fragte sie, warum sie keinen quark bekommt. ich antwortete nur: "Wer nix ißt, braucht auch keine nachspeise" ..... mehr hab ich nicht gesagt. sie ist dann selber zum herd, hat sich was genommen, nur weil sie die nachspeise auch wollte. und wenn sie auch nur einen löffel voll gegessen hat, reichte mir das schon. ab und an muß man auch mal fiese sein, ohne groß zu diskutieren ;)
ich würde da auch kein Thema mner daraus machen, wenn sie keinen Hunger hat muss sie nicht essen. Im KIGA schmeckt das event so schlecht
da hat sie dann Daheim auhc keine Lust megr darauf..
biete Ihr doch 1 Glas Milch an oder ein Brot Käse , irgend wann wird sie
essen .. war bei uns auch so, Abends mochte meine Tochter nichs essen
wollte nur 1 Glas Milch .. Apfel oder Banane.
Ling
Warmes Essen ist ja nicht gesünder oder besser oder schmackhafter als warmes. Das ist nur so antrainiert, dass wir gerne einmal am Tag gerne eine “Warme Mahlzeit“ mögen. Ich persönlich würde ihr eine oder mehrere kalte Alternativen anbieten, die sich ohne großen Aufwand bewerkstelligen lassen. Apfel ist doch o.k....vielleicht geraspelt, eine geraspelte Karotte noch dazu;-), ein Glas Milch. Das langt doch völlig. LG