Elternforum Rund ums Baby

Tochter nimmt seit sechs Monaten nicht zu

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Tochter nimmt seit sechs Monaten nicht zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, unsere Tochter (2 Jahre und 4 Monate) nimmt jetzt seit fast sechs Monaten nicht mehr zu. Ihr Gewicht pendelt seit November zwischen 11,1 und 11,3 kg - wir wiegen 1x pro Woche. Ich würde sagen, sie isst im Großen und Ganzen normal, sie haut zwar nicht rein, aber man muss sie jetzt auch nicht überreden. Wir machen da auch kein großes Ding draus, sie isst so viel sie mag und reguliert die Menge völlig selbstständig. Süßigkeiten sind bei uns auch kein absolutes Tabu, ab und an darf sie ruhig was naschen. Ansonsten ist sie ein fröhliches, neugieriges, aufgewecktes, aktives Kind, deshalb mach ich mir jetzt auch keine übermäßigen Sorgen, sondern frage mich nur ab und an (meistens nach dem Gang auf die Waage), ob ich doch deswegen mit ihr zum Arzt sollte. Wie seht ihr das? Entspannt weiter beobachten, oder doch mal den Kinderarzt fragen?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest aufhören einmal die Woche zu wiegen!! Man kann Essstörungen auch anerziehen! Einmal im Monat ist das äußerste was man bei eine. Gesunden Kind machen sollte und wie du deine Tochter beschreibst ist sie genau das, ein gesundes Kind!!!


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weshalb wiegst du sie so oft?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist sie denn gewachsen in der Zeit???? Sowas verläuft i.d.R. in Schüben. Irgendwann wird sie entweder erst futtern und dann wachsen oder erst wachsen und dann futtern. Trini


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn das vielleicht harmlos ist, finde ich es in diesem frühen Alter zu wenig an Gewichtszunahme. Deshalb natürlich bitte zum Arzt und nicht versuchen, solche wichtigen Dinge übers Internet zu klären. Da Du jede Woche wiegst, was ja sehr ungewöhnlich ist, bist Du offenbar besorgt. Warum warst Du nicht längst beim Arzt? Bitte jetzt nicht länger zögern. LG


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Woher weißt du das das zu wenig ist? Von meinen sechs Kindern hatte jedes vorm dritten Geburtstag eine Phase die bis zu neun Monaten find wo nix Zugenommen wurde


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Sehe ich auch so, und würde ich beim Arzt ansprechen und abklären lassen. Kann normal sein, muss aber nicht, und das Gewicht ist ja tatsächlich niedrig. Unsere Großer hat in dem Alter zwar auch monatelang nicht zugenommen, der wog aber auch stramme 18 kg, so dass es ein Glück war, dass die Zunahme endlich stagniert hat.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du brauchst dein Kind nicht ständig wiegen. Ab einem gewissen Alter nehmen sie nicht mehr so viel zu. Solange der Kinderarzt nichts bemängelt und sie auf ihrer Kurve bleibt und gesund und gut entwickelt ist, brauchst du dir keine Sorgen machen. Es gibt eben zartere und stärkere Kinder und es ist gut, dass jedes Kind anders ist. Mein Kleiner wird im Juli zwei Jahre alt und hat noch nicht mal 10 Kilo. Der Große war schneller schwerer, hat dann aber ab zwei Jahren auch weniger zugenommen und ist jetzt mit 6 Jahren auch eher leicht. Aber beide sind gesund und ich wiege sie zu Hause nie ab, nur beim Arzt bei den Untersuchungen werden sie gewogen. Alles Liebe!


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keines meiner gesunden Kinder so häufig gewogen. Kann dir gar nicht sagen, in welcher Zeit sie wieviel zugenommen haben. Sie wurden bei den Vorsorgeuntersuchungen gewogen also ungefähr einmal jährlich und da war alles in Ordnung. Ich habe jetzt gerade mal geschaut, mit 2 Jahren lagen 3 meiner Kinder bei etwas über 10kg bzw. knapp 11kg. und mit 3 Jahren bei knapp 11kg, 11kg und knapp 12kg. Der Kinderarzt war bei allen zufrieden. Für mich klingt es nicht ungewöhnlich, dass ein gesundes und fittes Kind mal 6 Monate kaum zunimmt. Trotzdem wenn du sehr unsicher bist, geh mit deinem Kind zum Kinderarzt, erzähle deine Sorgen und lass den Kinderarzt auf dein Kind schauen. Frage dabei bitte auch, ob es sinnvoll ist ein kleines Kind einmal wöchentlich zu wiegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten Sie bekommt das wahrscheinlich bei mir mit - ich leide selber unter einer Essstörung und kontrolliere mein Gewicht für Außenstehende relativ häufig. Bevor jetzt der Shitstorm los geht - ich bin in Therapie, habe auch wieder auf ein einigermaßen gesundes Gewicht zugenommen und die Häufigkeit meines Wiegens ist mit meinem Therapeuten abgesprochen und für ihn okay. Ich bin von früher 10 Mal am Tag inzwischen bei 3 Mal die Woche. Gar keine Waage ist für mich keine Option, da mein Gewicht dann definitiv wieder runter geht, weil ich ohne Kontrolle immer "sicherheitshalber" weniger esse. Sie will dann halt auch auf die Waage, wenn sie es mit bekommt. Ich kommentiere das nicht - weder bei ihr, noch bei mir. Weil mir bewusst ist, dass Kinder Essstörungen durchaus mit bekommen können, machen wir aus dem Thema "Essen und Gewicht" kein großes Drama, weil das eben bei mir von Kindesbeinen an immer so war. Ständig wurde geschaut, was und wie viel ich esse und andauernd wurde mein Körper kommentiert ("ach, so dünn die Kleine"). Fast täglich gab es Streit beim Essen, weil man mir noch mehr rein zwingen wollte. Unsere Tochter darf und soll selber regulieren wie viel sie isst. Ich rede da viel mit meinem Therapeuten darüber, weil ich natürlich auch Angst um meine Tochter habe. Aber ja, ich sollte meine Gewichtskontrolle so machen, dass sie es nicht mit bekommt - da habt ihr Recht. Ich stell sie auch nicht wirklich auf die Waage und sag: oh, jetzt schauen wir mal. Sie läuft halt drauf, ich sehe es und gut. Ich wollte nur mal hören, ob mein relativ "entspannter" Umgang mit der mangelnden Gewichtszunahme okay ist. Wie gesagt, ich habe als Kind immer was anderes erlebt und deshalb fehlt mir wahrscheinlich das natürliche Gespür dafür. Aber die Mehrheit bestätigt ja mein Gefühl, dass es okay ist, solang sie glücklich, aktiv und ausgeglichen ist.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was du schreibst klingt doch gut. Also was du jetzt machst, nicht wie es in deiner Kindheit lief. Gut, ist, dass dir vieles bewusst ist. Im ersten Beitrag klang es danach, dass du die Kleine aktiv wiegst. Selbst draufstellen, weil Mama es macht oder um zu schauen ist etwas ganz anderes. Ich wiege mich auch regelmäßig (so einmal im Monat) ganz ohne Essstörung. Die Kinder sehen es eigentlich nicht, weil die Waage unter dem Waschbeckenschrank steht und ich allein im Bad bin. Solltest du merken, dass du doch mehr bedenken mit dem Gewicht deines Kindes hast (oder bekommst) ist es nicht falsch mal zum Kinderarzt zu gehen. Einmalig schadet sicher nicht. Oder bei der nächsten Erkrankung des Kindes, wenn du eh mit ihr da bist, mal zu fragen.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Kinder strecken sich. Was erwartest du? Willst du, dass sie immer so speckig wie als Baby bleibt? Mein Kind war im letzten kompletten Jahr bei ca. 16,7 kg. Mal ein bisschen mehr, mal weniger. Jetzt mit über 5 Jahren haben wir die 17 KG-Marke geknackt. Bei der U7 mit 2 Jahren hatten wir auch 11,8 kg auf 89 cm Körperlänge. Du siehst also, in den letzten 3 Jahren sind nicht ganz 6 kg dazugekommen. Das Gewicht stagniert immer wieder. Wir wiegen höchstens alle paar Monate mal. Der Kinderarzt sagte damals zu uns: als Baby schön speckig und wenn sie in die Grundschule kommen, kann man bei den meisten Xylophon auf den Rippen spielen. Mit Eintritt in die Pubertät ändert sich das dann wieder.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du dich nicht wiegen, wenn dein Kind schläft oder nicht dabei ist? Ich habe mich nie vor meinen Töchtern gewogen. Und sie selbst auch so gut wie nie. Man sieht ja, wie sie gedeihen, geht zu den Us. Wenn du dir hauptsächlich nach dem völlig unnötigen Gang auf die Waage Gedanken machst, finde ich das zumindest ein wunderliches Ritual.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer wurde im März 2019, 2. Da wog er 12kg und dabei blieb es, bis November. Von da an bis März 2020 hat er dann 2kg zugenommen. Und das entspricht der durchschnittlichen Gewichtszunahme im 3. Lebensjahr. Dass in 'Schüben' zugenommen wird, ist ganz normal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Töchter wird bald vier und hat seit sie ein Jahr ist nicht mehr merklich zugenommen,solange es mit der Größe noch passt macht meine Kinderärztin sich keine Sorgen,sie ist allerdings auch sehr agil so dass nicht wirklich was hängen bleiben kann,sie isst nämlich eigentlich gut.(sie wächst allerdings jetzt auch nicht so arg und ist klein für ihr Alter,im letzten Jahr nur 2 cm ,sie ist 94 cm groß)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es übrigens nicht schlimm wenn du dich häufiger wiegst solange du es eher unkommentiert stehen lässt,meine Kleine wiegt sich quasi jedes Mal wenn sie mit mir zusammen auf die Toilette geht(betreuter Toilettengang,die große Freude jeder Mutter )weil sie die Waage einfach spannend findet,ich lasse sie und sage nur wenn sie nachfragt dass alles prima ist,sonst lasse ich es unkommentiert.