Elternforum Rund ums Baby

Tochter knabbert an den Fingernägeln :-(

Tochter knabbert an den Fingernägeln :-(

-chOcO-

Beitrag melden

Hallo zusammen. Seit einiger Zeit knabbert meine Tochter (4) Jahre immer an ihren Fingernägeln. Sie macht das meist unbewusst oder wenn sie sich unwohl fühlt. Wie aber kann man ihr das wieder abgewöhnen? Haben es schon mit liebevollen Hinweisen versucht und auch mit schimpfen und allem was dazwischen liegt. Sie möchte immer pinken Nagellack haben. Und selbst das Ködern damit bringt nix. Hab ihr gesagt das sie den erst bekommt, wenn die Nägel wieder schön aussehen. Würde mich über eure Tipps freuen.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Hast du den pinken nagellack schon mal drauf gemacht? Erstens schmeckt das nicht so lecker, zweitens kann man dann sagen: schau das ist jetzt gar nicht mehr hübsch...


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Nein bisher nicht. Möchte nicht das sie den Lack "isst". Ist ja bestimmt nicht so gesund


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Es gibt Bitterlack. Schmeckt eklig. Probier das mal. Lg. Anny


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Bekomm ich den in der Apotheke? Bei uns hat das sonst niemand gemacht, daher musste ich mich damit nie beschäftigen :-(


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Ja in der Apotheke Wir haben das bei meiner Stieftochter gemacht. Hatte psychologische Gründe bei ihr. Sie hat wieder schöne Nägel und Nagelhaut. Lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Von P2! Mein Kind hatte auch diese Phase. Es geschieht unbewusst, aus innerer Anspannung oder auch Langeweile (bei uns beim Autofahren). Nicht großartig thematisieren - es nützt nix, und macht es nur noch schlimmer...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Ansonsten, wenn noch was vom Nagel "übrig" ist, die Nägel immer kurz schneiden bzw. feilen. Aber vielleicht hat sie auch Kummer ... einfach da mal nachhaken bei ihr. Lg


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nix mehr übrig. Den einzigen Kummer bereitet der Erzeuger und den kann ich leider nicht beseitigen. Mehr als immer auf sie eingehen und seinen Part übernehmen kann ich nicht.


schildkröte0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

kann helfen muss aber nicht.... ich kaue bis heute an den Nägeln....ob ich Lack daruf habe oder nicht vollkommen egal.... auch den Bitterlack habe ich als Kind abgeknabbert und dann weiter gekaut. wenn ich nervös, angespannt oder traurig bin wird gekaut....und niemand konnte mich je abhalten. LG


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Vielleicht... hätte.... könnte....wäre.... boah, nee, nicht jeder der Fingernägel kaut oder knibbelt hat seelische Probleme. Das ist Bullshit!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

http://www.babycenter.de/a27766/n%C3%A4gelkauen-woher-es-kommt-und-was-sie-dagegen-tun-k%C3%B6nnen Ich würde schauen, ob du ihr andere Möglichkeiten des Stressabbaus anbieten kannst. Es gibt so “Wut-“ oder auch Knetbälle, die halte ich für sehr geeignet. LG


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sie soll einfach gleich beim Fußball die Jungs umnieten Meistens macht sie es unbewusst. Ist momentan echt schwierig


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Unsere KiÄ sagt: einfach ignorieren. Das fällt den Eltern schwer, weiß ich selbst aus eigener Erfahrung. Ich gebe meinem Kind immer was in die Hand (Kuscheltier, Apfel zum knabbern, etc.) Sie macht es aber nicht, weil sie traurig ist, sondern dann, wenn sie völlig entspannt ist. Nagelsticker sind hier das Lockmittel, die passen nämlich nur drauf, wenn die Nägel wachsen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Mein Sohn hat das auch ne Zeit gemacht, so von 5,5 -7 Jahren schätze ich. Es kam vor bei Langeweile, Nervosität oder einfach so (gedankenlos). Es hat alles nix geholfen. Es hat sich dann tatsächlich von allein gegeben. Wenn es nicht blutig gekaut ist, du den hier angesprochenen seelischen Kummer (der ja nun wirklich nicht DER Grund bei Nägelkauen ist) ausschließen kannst und auch sonst damit leben kannst (sie auch), dann würde ich einfach abwarten, ehrlich gesagt. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Aber als bei meinem Kind nix half, habe ich es irgendwann einfach gutsein lassen. Hin und wieder habe ich gefragt, ob ich ihm die Nägel mal schneiden soll (war ja nicht der Fall aber gefragt habe ich trotzdem) und ihm dann gesagt, dass es schön wäre, wenn sie wieder ein bisschen länger wären. Mehr nicht. Wie gesagt, irgendwann ging es wieder.


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich damit abgefunden dass mein sohn nägelbeisst.weiss gar nicht mehr wann es begonnen hat.auf jeden fall macht er es noch immer.kann mir nicht vorstellen dass es bei ihm seelische probleme sind Er wird heuer 19 Habe damals auch alles...wirklich alles probiert!!hat nix genutzt!! Lg Bri


ukulele0102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brischi

Bei meinem Sohn hat es geholfen, die Fingernägel ganz kurz zu schneiden. Er hat wohl immer zu knabbern begonnen, wenn ihm die Nägel zu lang waren oder eingerissen/abgebrochen. Ich hab dann drauf geachtet, dass sie immer ganz kurz sind. Seitdem beißt er nicht mehr. Mein Mann beißt heute noch an den Fingernägeln - etwaige seelische Probleme sind bei ihm aber auszuschließen