rollmops79
Hallo ihr Lieben, meine Tochter, 2, jat jetzt infektbedingt eine Lungenentzündung bekommen. Seit 10 Tagen hat sie den Infekt und gestern wurde die Lungenentzündung festgestellt. Antibiotikum nimmt sie seit 5 Tagen schon, inhalieren mit Salbutamol. Fieberfrei ist sie seit Samstag. Kann ich noch was anderes machen, damit es ihr besser geht und ich ihr das alles erleichtern? Wie lange kann sowas dauern? Ich fang in einem Monat wieder mit dem Arbeiten an. Ist sie bis dahin wohl wieder fit?
Ganz viel trinken und sie sollte sich "schonen". Das hat mir mein Hausarzt empfohlen, als ich eine Lungenentzündung hatte. Bei einer 2 Jährigen nicht ganz einfach, ich weiß, aber versuche es einfach. Gute Besserung!
Mein Großer hatte zweimal ne Lungenentzündung. Wir haben mit Atrovent und Salbutamol 4-5x täglich inhaliert. Zusätzlich bekam er anfangs Rectodelt (100mg Cortisonzäpfchen) und dann mit Flutide (auch Cortison) inhaliert. All das fand im KH und unter Ärztlicher Aufsicht statt. Atrovent und Cortison sind ganz wichtig bei Lungenentzündungen. Ebenso wie viel trinken und schlafen. Lg und gute Besserung
ist immer unterschiedlich, aber da deine maus zu hause ist, denke nicht so lange, meine war fast bei jeder lungenentzündung im krankhaus
Ich fand es auch komisch, dass wir keine Überweisung bekommen haben. Mein Sohn lag mit der Lungenentzündung auch im Krankenhaus, aber er hatte hohes Fieber und war sehr krank. Da hat es eine Woche Aufenthalt gedauert bis er entlassen wurde. Aber so zu Hause weiß ich nicht, ob wir sie wieder fit bekommen. Sollte ich vlt.doch ins Krankenhaus mit ihr?
Meine Große war mit Lungenentzündung im Krankenhaus, weil sie gleichzeitig hochgradige Asthmatikerin ist und eine sehr schlechte Sauerstoff-Sättigung hatte. Wirklich gesund wurde sie aber erst, als wir wieder zu Hause waren. Zudem hatte sie sich im Krankenhaus noch einen fiesen Magen-Darm-Infekt eingefangen. Mein Sohn war mit seiner Lungenentzündung zu Hause und ist nicht langsamer gesund geworden. Bekam auch keine Sekundär-Infektion. Krankenhaus muss somit nicht zwingend sein bei Lungenentzündung und garantiert auch keine schnellere Heilung. So lange mein Kind nicht besorgniserregend schlapp ist und so lange es nicht super schlecht Luft bekommt, würde ich IMMER zu Hause bleiben.
Sie atmet halt flach und schnell, aber nach Luft schnappt sie nicht. Essen tut sie schlecht, aber ich hab das Gefühl es wird besser.
Meine Kinder hatten das zum Glück noch nie. Ich selbst hatte erst Bronchitis die dann in eine Lungenentzündung über ging. Insgesamt habe ich 6 Wochen damit zu tun gehabt und war 10 kg leichter, weil ich nichts runter bekommen habe.
Gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen