MissMieze
Hallo zusammen! Meine Tochter, 8 Jahre, hat immer wieder Phasen, in denen sie abends Angst hat beim Einschlafen. Gerade ist es wieder so, dass sie im Bett liegt und Angst bekommt. Es sind sind solche Ängste, die Kinder in dem Alter haben, Monster, Einbrecher, Angst vorm Sterben.... Sie teilt sich ein Zimmer mit ihrer jüngeren Schwester, ist also nicht allein. Das hilft leider nicht, sie kommt trotzdem ca. 10 Minuten nachdem mein Mann sie ins Bett gebracht hat wieder zu uns runter. Über ihre Ängste möchte sie nicht mit uns sprechen. Wir schicken sie dann nachdem wir sie beruhigt haben wieder in ihr Zimmer. Meistens kommt sie dann noch mal, bis sie am Ende dann doch bei uns im Schlafzimmer landet. Dort schläft sie auch gleich ein. Das Problem ist jetzt vor allem, dass seit ein paar Nächten auch noch unsere zweite Tochter mit zu uns ins Bett kommt. Sie möchte nämlich auch nicht alleine im Zimmer bleiben. Und das stört mich wirklich. Ich habe noch Baby, das im Bett neben mir schläft und nachts mehrmals aufwacht. Die große Tochter hat auch ein eigenes Bett bei uns im Schlafzimmer. Die mittlere Tochter muss dann zu uns ins Bett. Das ist auf Dauer wirklich störend. Ich weiß aber nicht, was wir da noch machen sollen. Die Große weint, weil sie Angst hat und nicht einschlafen kann. Über ihre Ängste will sie nicht mit uns reden, wir kriegen immer nur bruchstückhaft aus ihr heraus, was sie beschäftigt. Es ist für mich aber auch keine Lösung, sie jede Nacht zu uns ins Schlafzimmer zu holen. Es ist wahrscheinlich nur eine Phase, das hatten wir schon öfter. Irgendwann wird sie wieder besser schlafen. Aber gerade stört es mich wirklich. Habt ihr Tipps? Was macht man da am besten?
Meine Mittlere hatte auch zeitweise Probleme mit solchen Ängsten. Wir hatten wegen eine Dachschräge für die Große mal ein Bett bei Ikea gekauft, dass keine Umrandung hat. Wir haben noch so eins gekauft und beide aneinandergeschoben. Die Große hatte eh ein neues Bett bekommen. Also hatten die zwei jüngeren dann ein großes Bett zusammen und konnten wunderbar miteinander kuscheln. Manchmal musste ich mich am Abend dann ein paar Minuten mit ans Bett setzen oder mit rein kuscheln, aber das war nicht oft. Aktuell stehen die Betten auf Wunsch wieder getrennt, aber immer wieder finde ich beide Kinder in ein Bett gekuschelt, wenn ich nach ihnen sehe bevor ich ins Bett gehe. Wenn es manchmal wirklich schlimm ist, dann bleibe ich am Bett sitzen, bis sie schläft.
Wenn sie nur beim Einschlafen Angst hat, würde ich mich eben für diese Zeit zu ihr legen und ihr die Sicherheit vermitteln, die sie braucht. Alternativ Matratze für ein Elternteil ins Kinderzimmer, der dann dort bleibt. Dass Kinder in dem Alter noch zu den Eltern kommen, ist völlig normal.
Würde mich auch völlig annerven. Kenn ich von meinen Kindern überhaupt nicht. Die haben immer in ihren Betten geschlafen.Von Anfang an. Mit Baby ist das ja nochmal krasser.Wird man da dauernd geweckt und dann noch von der Mittleren mit den Füßen etc. Also ich würde entweder Matratzen auf dem Boden verteilen wo sie sich im Bedarf hinlegen können oder der Vater zieht ins Kizi.Du hast genug mit dem Baby zu tun. Das wäre für mich nichts was ich einreißen lassen würde. Da würde ich versuchen andere Lösungen zu finden als alle in einem Zimmer. Babyfon,Walkie Talkies wo sie sich melden kann wenn was ist.Ein Licht anlassen. Und grundsätzlich sollte sie benennen können was ihr Angst macht.Sonst kann man auch nicht helfen.
Auch mit 7 Jahren können Kinder nicht immer benennen, was genau ihnen Angst macht - manchmal ist es nur ein diffuses Gefühl. Ich bin echt immer wieder erschrocken, wie wenig kindorientiert und liebevoll bei diesen Themen gehandelt wird....
Puh richtig schwierig -
Ich würde auch versuchen mit ihr zu reden,um den Grund zu erforschen….
Ansonsten hilft Vlt ein schönes Nachtlicht oder ein wenig Musik oder so ? Vielleicht lenkt sie das ab.
Wenn es garnicht anders geht würde ich auch versuchen eine Matratze auf den Boden ins Eltern Schlafzimmer zu legen.
Oder ihr auch nochmal bewusst sagen, dass man für sie da ist und sie keine Angst haben braucht.
Meine Mutter hat sich früher immer zu uns gelegt etwas mit uns gequatscht und bis“ 100“ gezählt. Dann ist sie aus dem Zimmer.. wir wussten sie ist noch einen momentan da und meistens sind wir ganz schnell beim kuscheln eingeschlafen- Vlt hilft ja sowas
Ansonsten Vlt mal melatonin Gummibärchen oder ein Präparat versuchen das hilft Wunder..
Ebenso ein entspannendes Öl.
Kann mich aber auch an eine Zeit in meiner Kindheit erinnern, wo ich so Angst vorm schlafen hatte, weil ich einen blöden tv Beitrag gesehen hab….
Mit hatte dann Bibi blocksberg und so ne 90er UFO Lampe geholfen
Wünsch euch alles gute und hoffe dass sie bald wieder ganz entspannt einschlafen kann.
Ich würde sie in den Schlaf begleiten, mich also zu ihr legen oder setzen bis sie eingeschlafen ist.
Danke für eure Antworten! Nachtlicht im Zimmer hat sie eh immer, wir haben es auch schon mit extra Leselampe am Bett versucht und Musik bzw. Hörspiel zum Einschlafen. Ohne Erfolg. Mit Lesen ablenken funktioniert auch nicht. Sie steigert sich mittlerweile wirklich rein. Was ich mich mittlerweile frage, ist es mehr die Angst vor dieser Sache, über die sie nicht reden will, oder Angst, nicht einschlafen zu können. Sobald sie nämlich bei uns im Schlafzimmer liegt, schläft sie innerhalb von ein paar Minuten ein. Sich abends dazu setzten könnten wir auch noch probieren. Das Problem daran ist, dass es abends eh schon so spät ist und wenn einer von uns sich rein setzen würde, hätten mein Mann und ich überhaupt keine Zeit abends gemeinsam. Gegen nämlich auch gegen 21.30 Uhr ins Bett, weil mein Mann so früh aufsteht. Es ist echt schwierig gerade....
Na ja, was ist wichtiger - dass eure Tochter keine ANGST mehr hat, oder das bisschen Paarzeit? Sehr wahrscheinlich ist es nur eine Episode von wenigen Tagen bis Wochen, oder es dauert weit weniger lang, als ihr denkt. Oder ihr habt eben nur am Wochenende Paarzeit, wenn niemand früh aufstehen muss. Und wo ist der Unterschied, wovor sie Angst hat? Angst ist Angst. Wovor hast du (ggf irrational) richtig Angst? Was würdest du dir da wünschen?
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige