Elternforum Rund ums Baby

Tochter 15 J. und die Nägel feilen....

Tochter 15 J. und die Nägel feilen....

taram

Beitrag melden

sie schreit nur - ich kann das nicht - ich solle es ihr zeigen, aber wie bitte zeigt man das? Ich habe mir das irgendwie selber bei gebracht - wie ist das bei euch? Bedankt ihr euch, wenn die Kids im Haushalt was machen?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Selbstverständlich bedanke ich mich, wenn meine Töchter mit helfen, auch bei festgelegten Aufgaben. Zum Nagelfeilen: Mach es einfach mal bei dir und sie soll dir dabei zuschauen. Was kann sie denn nicht? Wo haperts?


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Bedanken sich die Kids auch jedesmal bei dir, wenn du die täglichen Aufgaben erledigst? Ich meine, wir leben doch miteinander, da ist es doch klar, dass diese Dinge erledigt werden müssen?! Mit dem Feilen werde ich mal versuchen - wobei, ich finde, dass das ne Sache ist - learning bei doing?!


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

am besten sie schaut die mal beim feilen zu. Übung macht den meister. klar bedank ich mich. mir gefällt ein netter umgang.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Wenn ich dabei bin, wenn sie etwas getan/geholfen haben, sage ich danke. Bin ich nicht dabei, geht es auch mal ungedankt vorüber. Genauso ist das bei mir. Meine Töchter sagen eigentlich immer danke, wenn ich beispielsweise einen Korb mit frischer Wäsche in ihr Zimmer bringe oder wenn ich gut gekocht habe. Natürlich danken sie mir nicht fürs Putzen und ähnliches. Da sind sie in der Regel nicht dabei - oder wenn sie dabei sind, dann helfen sie mit.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Vielleicht setzt du dich hinter sie und unterstützt sie so? Ich würde es zumindest so versuchen... Natürlich bedanke ich mich...ö


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Meine Kinder sind noch klein. Wenn sie mir helfen, freue ich mich und bedanke ich mich. Wenn meine Kinder allerdings mit 15 die Spülmaschine ausräumen, werde ich wohl keinen Freuden-Dankestanz mehr aufführen ;-) Ich denke, ab einem gewissen Alter sollte es selbstverständlich sein, im Haushalt Aufgaben zu übernehmen. Es gibt doch diese dicken Nagelfeilen für Kunstnägel. Die benutze ich für meine normalen Nägel auch immer. Ich finde die besser. Vielleicht versucht ihr es mal damit?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

... auch für Selbverständlichkeiten. Von Freuden-Dankestänzen ist ja auch nicht die Rede, das habe ich auch als meine Kinder noch klein waren nie gemacht. Wenn meine 12jährige die Spülmaschine ausräumt (ist eine ihr zur regelmäßigen Erledigung zugeteilte Aufgabe) sage ich schon etwas in der Art wie z.B.: "Danke, dass du die Spülmaschine ausgeräumt hast, dann kann ich ja jetzt anfangen das Abendessen zu machen." Oder halt was ähnliches.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Das, was du oben beschrieben hast, hat meine Meinung schon gut getroffen. Ich habe das so gemeint, dass ich mich jetzt (meine Kinder sind 2+4) doch recht überschwenglich bedanke, wenn sie mir helfen. Das würde ich mit einem 15-jährigen nicht mehr tun. Wie du schon schriebst, ein kurzes Danke, wenn man gerade dabei ist. Aber extra abends nochmal erwähnen, was morgens war, würde ich wohl nicht. Werden meine Kinder später wohl auch nicht tun.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Aber Überschwänglich war ich auch bei den Kurzen nicht. Das war meistens so in der Art: "Danke, das hast du toll gemacht!" oder "Da bin ich aber froh, dass du mir schon so gut hilfst, Dankeschön!" Aber über den grünen Klee habe ich nie gelobt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

1. Ich hab es mir selber beigebracht...das war aber weit VOR meinem 15 Lj.. Spendier ihr ne Pediküre...Soll sie sich da zeigen lassen wie man die Nägel ordentlich pflegt. Nur mal interessehalber, wie hat sie es denn bislang gemacht? Hast DU etwa...?! 2. Ja


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nägel feilen probiert sie höchst selten - gleich Abwehrhaltung - ich kann das nicht, wenn sie es dann probiert, wird gleich wieder geschrieen - siehste, ich kann das nicht Sie muss nicht viel im Haushalt machen, und wenn sie dann mal was macht, soll ich mich bedanken - ich seh das einfach nicht mehr ein. Ich muss ehrlich sagen, hier steppt seit 2 Jahren so dermaßen der Bär - ich mag nicht mehr


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Gerade,weil sie nicht viel macht, würde ich mich immer bedanken. Wenn sie das Gefühl hat,es ist dir gleichgültig, wird sie sicher freiwillig nicht mehr machen. Meine Mama hat sich immer bei mir bedankt und das macht sie auch heute noch. Mein Sohn ist noch zu klein.


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Also kann sie es wohl nicht recht machen. Sie macht nicht viel, aber wenn sie was macht, siehst Du nicht ein, Dich zu bedanken. Logisch, daß sie nicht helfen mag. Vielleicht mag sie auch nicht mehr?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

meine Tochter hat (noch) keinerlei Interesse (wird 11) außer ein wenig an Mode aber ich werde ihr bei Bedarf alles zeigen... ich bedanke mich immer


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ich finde es immer sehr fragwürdig wenn in Familien einfach nur erwartet wird. So möchte ich nicht leben uns so lebe ich das meinem Kind nicht vor. Ich kann mich jeden Tag aufs neue freuen das ich so hilfsbereite Menschen hier zu Hause habe und da danke ich auch. Das muß ich nicht betanzen, aber ich kann es schon zum ausdruck bringen. lg


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

"Bedankt ihr euch, wenn die Kids im Haushalt was machen?" Rückfrage: Warum nicht? ich kenne einige Leute, die echt ein Problem haben, einfach mal "Danke" zu sagen. Das muß doch nicht mit Kirchenchor, Blumenregen und Kniefall geschehen. Einfach kurz ein freundliches "Danke Dir". So wie man es von den Kindern auch erwartet.