mamavonhier
Ich war heute Abend mit meinem Mann zu Eishockey. Er ist gleich weiter zur Arbeit. Meine Ma hat die Kids Bett fertig gemacht.... Meine Eltern wohnen gleich neben an. Doppelhaus. Ich war wieder daheim, da gings los. Meine Tochter wollte unbedingt bei Oma und Opa schlafen. Meine Ma sagte, wenn dann morgen, ich bin müde. Ich sagte: Ne, laß mal, heute nicht. Also beide einer Meinung. Da gings los. Sie ist 6 1/2 und hat gebrüllt wie sonst was. Als würde ihr irgendwer was tun. Ging auf mich los. Getreten, gehauen, gekniffen, mit Sachen nach mir geschmissen. Ich hatte darüber schonmal mit nem Bekannten gesprochen, der ist Leiter der Erziehungsberatung. Er sagte, KONSEQUENZ ist das A und O. Und, das wenn sie so aggressiv wird, ich mich auch schützen muss. Feshalten! Damit sie mich nicht haut, ect.... Aber dann schreit sie ja erst recht. Egal! Ich muss mich schützen, so seine Worte! Ich hab sie auf den Arm genommen, so gut es ging, und in ihr Zimmer gebracht. Bis sie darin war rief sie nur: HILFE!!!!!! Als würde ich ihr irgendwas tun! Tat ich doch aber nicht. Ich redete ruhig, blieb ruhig. Hielt sie halt nur fest, als sie auf mich los ging. Meine Arme sind gerade auch noch ziemlich rot, vom drauf hauen. Nun ist sie in meinen Armen eingeschlafen. So erschöpft war sie. Klar, nach über ner Stunde Theater. Ich sitz hier, bin den Tränen nahe und hab so ein schiß, das ich wegen ihrer Ausrater irgendwann das Jugendamt oder die Polizei im Haus habe, weil irgendwer meint, der am Haus vorbei geht, ich tue meinem Kind was. Mein Mann meint zwar, so ein Schwachsinn, aber man kommt schon auf solche Ideen. Mein Bekannter, der Leiter der Erziehungsberatungsstelle, sagte ja auch: Quatsch! Glaube ich nicht. Und wenn, dann erklären was war und gut. Vorallem, dann sagst, das du mit mir eh schon Kontakt hast und dann ist noch mehr gut. Dennoch.... Die brüllt so arg dabei, das ist echt heftig. Und ich weiß langsam nicht mehr, wie ich sowas verhindern kann. Denn ich kann ja nicht zu allem JA und AMEN sagen.... Hatten/Haben eure Kinder sowas auch schon mal durch, als Phase? Ich verzweifel langsam....
nein sorry...das kenn ich so gar nicht... aber wenn mein Kind im Tobsuchtsanfall Hilfe schreien würde würd ich wohl ausrasten......und bevor was Schlimmeres passiert müsste jem. anders die Situation wohl übernehmen. Kanns sein dass du sie in diesen Anfällen zuviel betüttelst und sie beruhigen möchtest? Das kommt doch gar nicht an sie ran wie du das beschreibst. Du müsstest sie ein wenig konsequenter und zackiger vom Ross runterholen, so dass es gar nicht erst so eskaliert. Wenn du und Oma ihr euch also einig seid, dann nicht mehr lange rummachen..Oma Nacht sagen, ab ins Bett fertig. Und wenn sie sich nicht benimmt gibts auch morgen kein bei Oma schlafen...
Also ich kenne das von meiner Großen auch (auch 6,5), allerdings würde ich niemals auf die Idee kommen, sie mitten in einem Anfall festzuhalten oder in den Arm zu nehmen. Das würde SIE nicht wollen - sie würde nur noch schlimmer toben und ICH hätte auch keine Lust auf blaue Flecken. Mal abgesehen davon, dass ich es auch emotional nicht durchstehen würde. Ich lasse meine Tochter in so einem Anfall komplett in Ruhe und alleine toben. Wenn sie anfängt sich zu beruhigen, DANN gehe ich hin und nehme sie in den Arm und sage ihr, dass ich das nicht gut fand, weswegen sie getobt hat, sie aber trotzdem lieb habe.
ich mach das mit meinen Kindern auch so wenns so heftig ist.....ist zwar fast nie der Fall,, bzw. eher der fast 5jährige der manchmal so spielt. Ehrlich gesagt hab ich keine Lust mir sowas zu geben und möchte auch erst wieder angesprochen werden wenns wieder normal geht....das sag ich jedem Kind und ab dann hats bei mir Sendepause bis es wieder normal geht.
Hey erstmal danke für eure Antworten. Nein, betütteln tue ich sie nicht. Ich rede auch nicht auf sie ein. Ich gehe aus der Situation raus. Weg. Aber das Problem: Sie kommt hinterher. Fängt dann erst recht an zu treten, hauen, beißen, kneifen. Da MUSS ich sie festhalten, weil ich mir nicht weh tun lassen will. Ich ging schon in andere Zimmer. Schloß die Tür. Da flog alles durch die Gegend von meinen Sachen. Sie trat gegen die Tür. ect. Es ist echt heftig. Aber ich muss dazu sagen: In der Schule und überall anders, benimmt sie sich toll. Vorbildlich! Alle sind begeistert von ihr. So eine liebe heißt es überall. Das freut mich sehr. Auch zu Hause hat sie tolle Seiten. Hilft im Haushalt, fragt von sich aus, ob sie helfen kann. Alles. Das volle Programm. Nur halt diese Ausraster. So einmal die Woche, alle 2 Wochen. Ich würde das schon fast abhaken, wenn ich nicht immer und immer wieder schiß hätte, das mir irgendwer das Amt ins Haus schickt, weil sie so richtig fies LAUT brüllt.
wenn sie alles durcheinanderwirft dann darf sie alles wieder schön aufräumen. Und hinterher rennt mir in so einem Anfall schon gar niemand ansonsten werd ich richtig ungemütlich. "hier ist die Tür zu deinem Zimmer...bleib da ansonsten garantier ich für nichts".... böse Mama ich weis...aber ich hab keine Lust auf dieses Sonnenscheingerede wenns ernst ist. Auch rede ich dann in einem angepassten Tonfall und der ist nicht so als wenn ich mein Kind höflich bitte.... Mein Mann würde wohl sagen...."schau dass du wegkommst ansonsten hast du wirklich nen Grund zum Hilfeschreien...".......unseren Kindern tut niemand körperlich weh..nur so nebenbei.....aber wenn sowas ist gibts richtig Ärger...
"hier ist die Tür zu deinem Zimmer...bleib da ansonsten garantier ich für nichts".... Ja was passiert dann.... was würdest du dann wirklich tun? Hauen fällt ja mal völlig flach.
weis ich nicht.....drohen reicht manchmal schon...auch wenn ich absolut nicht Fan bin davon....aber ich weis von mir ich würd mich auch hochschaukeln und dann würd ev. was passieren was ich nicht will...... kauf ihr nen Boxsack..und geh dann und schliess die Tür von aussen zu.
Also das Hinterherlaufen solltest du verhindern können, wenn du, nachdem sie in ihrem Zimmer ist, ihr unmissverständlich klar machst, dass sie erst rauskommen darf, wenn sie sich beruhigt hat. Überlege dir eine starke Konsequenz, die ihr wirklich etwas bedeutet und mit dem Ereignis in Zusammenhang steht - z.B. "Nicht bei Oma schlafen dürfen" und für jedes Mal rauskommen aus dem Zimmer ist es ein Tag weniger. Wie gesagt, ich kenne das auch. Bei meiner Tochter ist es meist abends und wenn das Abendritual nicht 1:1 eingehalten wird. Kleine Veränderung und Zack, Tobsuchtsanfall. Da es bei ihr aber deutlich mit Müdigkeit zu tun hat, haben wir das Abendbrot jetzt vorgezogen und machen es immer um 17:30 und ziehen das Ritual danach dann konsequent durch. Seitdem ist es besser geworden. Vorher hatten wir 1x im Monat so einen Anfall, jetzt (toitoitoi) keinen mehr seitdem wir die Änderung eingeführt haben (vor etwa 6 Wochen).
Da sagst du was. Ich denke, sie war übermüdet. DEFINITIV! Sie durften heute, als Mama und Papa weg waren einen Film schauen. Sie war seit 6:20 wach....
ja wer weis...ev. hat sie mit dem Hinterherlaufen auch nur deine Nähe gesucht.....aber Hauen und dgl. geht halt nicht.....
Ja, das kenne ich nur zu gut. Da reagieren die Kinder einfach nicht mehr in normalen Bahnen. Und dann sagst du etwas scheinbar harmloses wie "komm, räum noch schnell dein Zimmer auf bevor du dir Schlafsachen anziehst" und aus ist es mit der "Ruhe"... Solche pauschalen Sprüche sind Gift für meiner Tochter. Seitdem ich das weiß, schlucke ich diese Sprüche runter und denke mir, aufräumen kann sie auch noch morgen. Am Abend ist nur das Ritaul wichtig.
Denke ich auch!!!
Puh, das klingt schon heftig. Aber ich denke, Du hast richtig gehandelt und selbst wenn die Polizei käme (was ich mir kaum vorstellen kann), warum sollten sie Dir nicht glauben (zumal Deine Tochter das ja sicher bestätigen würde und man ja an ihr keine Spuren von Mißhandlung feststellen kann)? Aber in dem Alter finde ich das schon eher ungewöhnlich. Wart ihr schon von klein auf konsequent mit ihr? Wie reagiert sie im Kiga bzw. Schule in solchen Situationen? Ich denke, es ist der richtige Weg, dass Du Dich mit Deinem Bekannten nochmal zusammensetzt, wie man euch helfen kann.
Danke dir. Ich schrieb oben noch was....
festhalten, schlagen lassen, Dinge werfern? nein, sie ist kein kleinkind mehr, nehmen, ins zimmer bringen, tür zu und gut, das würde ivh mir nicht gefallen lassen, laß sie absolut auflaufen, nix mit „ich komm nicht an sie ran, kann sie nicht beruhigen “... als konsequenz würde sie morgen nicht bei oma schlafen, manche dinge muss man auch verdienen und garantiert nicht so! so sehe ich das....andere sehen das wahrscheinlich anders
wer bin ich denn dass ich mich von meinem Kind so anfallen lassen muss?? Die Mütter heutzutage lassen aber auch alles mit sich machen damit sich Kleinling beruhigt...warum muss man sich immer beruhigen? man darf doch frustriert und sauer sein...aber bitteschön keinen da mit reinziehen...sollen sie allein so durchdrehen und wenn sich alles beruhigt hat kann man wieder normal miteinander umgehe.
Ich verlasse solche Situationen mit den Worten wie: Wenn du wieder normal redest, rede ich auch mit dir. Und gehe... Aber Madame kommt hinterher, dreht dann erst richtig auf. Ich bring sie zurück ins Zimmer. Sie dackelt wieder an. NOCH LAUTER. Ich verlasse den Raum, sage nix. Sie kommt hinter her... usw
....ich sag mal..wenn du dich im Griff hast dann mach das noch zehnmal..ich weis von mir ich hätte mich nicht im Griff...deshalb würd ich wohl entweder rausgehen und die Tür von aussen zuschliessen oder jem. bitten das zu übernehmen. Das Kind sollte wirklich lernen dass man in seinen eigenen Frust nicht andere mit reinziehen darf...schon gar nicht körperlich.
Schwer wenn dann keiner da ist, der 'eingreifen' kann. Und ich werde NIEMALS nur irgendwie, in irgendeiner Form, gewaltätig gegen meine Kinder. NEVER.
gut wenn du dich so beherrscht. Ich lang meine Kinder auch nicht an.....aber ich weis von mir dass ich in bedrohenden Situationen manchmal nicht angemessen reagiere.....auch wenns ein Kind ist.
Ich will damit nur sagen dass du auch nur ein Mensch bist...und wenn dir solche Gedanken kommen...oder bevor...am besten Hilfe suchen.....
Das ist ein Machtkampf, der die Situation erst recht eskalieren lässt. Versuche, das zu vermeiden.
Ohja, das weiß ich. Und die Türe abschließen ist hier auch ein No go. Klar, du würdest sicher nun sagen: Dann musst du damit leben, das sie dir hinterher rennt Ja. Sie ist ja sonst sooooooooooooo lieb, so toll, macht viel, ist gut gelaunt, wir lachen viel.... Aber ab und an: BUMM.....
braucht sie ev. ein Hobby das sie mal körperlich etwas fordert? ev. ist sie unausgeglichen wenn sie sonst sehr brav ist....
leicht gesagt. Aber stimmt ja. Normal hake ich diese Ausraster als passiert mal, ab. Aber irgendwie.... Seit diesem Ausraster habe ich echt schiß, das mir irgendeiner meiner Nachbarn (mit 2 verstehen wir uns null), das Amt ins Haus jagdt, nur wil Madame einfach mal meint: Ich raste nun mal richtig fies aus.
Kenn ich 1:1.. am 2. Ostertag haben wir mal ausnahmsweise alle zusammen (beide Elternteile mit Ehepartnern und eben wir) im Haus meines Vaters gefeiert.. als meine Mutter und mein Stief nachm Kaffeetrinken gehen wollten, wollte mein Sohn unbedingt mit und auch dort schlafen.. wir sagten, dass das nich geht, weil sich meine Mutter nich so gut fühlte etc. .. da bekam er nen Anfall vom Feinsten, wurd immer lauter, heulte, drehte durch, steigerte sich richtig rein.. meine Mutter tut das dann immer leid, aber wir sagten ihr dann irgendwann, dass sie einfach gehe soll, weil das sonst nur immer schlimmer würde.. taten sie dann auch, aber beruhigte sich trotzdem kaum.. irgendwann haben wir es dann durch allerhand Tricks geschafft ihn ruhig zu bekommen.. aber ich hasse das auch, Zuhause ging´s auch schonmal ab, hab da auch immr Panik, dass ich irgendwann das Jugendamt auf der Matte stehen hab.. da kann man aber auch was am Kopp kriegen.. schaff dir Kinder an und du lachst dich kaputt.. *seufz*
Was sagt denn der Herr von der Erziehungshilfe, wie Du auf dieses Hinterherrennen reagieren sollst?
Ja, so in etwa: Also kennst du das Gefühl: PANIK!!! Was ist wenn die Nachbarn meinen, du tust deinem Kind was und holen Polizei/Jugendamt....?
Das ist mir sowas von egal! Kinder bocken und trotzen nun mal. Wenn sie merken, dass Du Panik hast, hast Du schon verloren. Kein Jugendamt würde Eltern belangen, nur weil sie konsequent ihren brüllenden Nachwuchs ignorieren.
Zum Glück wohnen hier 25 Parteien im Haus mit ca. 20 Kleinkindern... Und die Wohnungen sind recht ruhig, wenn nicht gerade Party gemacht wird... Und das Zimmer meiner Tochter liegt in der äußersten Ecke der Wohnung, hat 2 Außenwände.... Man müsste schon vor unserer Wohnungstüre stehen, um das Geschrei zu hören.
so gut es geht: ignorieren! Wenn sie haut: FESTHALTEN, mich selbst schützen! Nie zurück hauen. Was ich auch noch nie tat und was ich nei tun würde. Egal wie doll sie mich reizt, das weiß ich. Sie ins Zimmer stecken! Und wenn es nur so abläuft, das ich sie dabei unter den Arm klemme (weil sie sich wehrt) und ins Zimmer stellen.... Das ist so hart für mich, denn ich will meinem Kind ja nie was böses, aber Selbstschutz ist hier das Schlüßelwort für Ihn.
ggg Wir haben ein eigenes Haus. Eckgrundstück. Haus ist arg gut gedämmt! Fenster auch meist alle zu! Aber dennoch... Das Kind hat ein Organ... uiiiiiiiiiiiiiiii
Dann würd ich glaub ich eher die Tür (also eher sie ausschließen) abschließen als sie immer und immer wieder in ihr Zimmer zerren...
nicht nur zur Musikförderung oder weil es ihr spaß macht, sondern auch zum 'abregen'. Aber vielleicht braucht sie einen Sport.
Also dieses " mich selbst schützen" find ich ja schon seltsam. Man hält Kinder fest, damit sie zuhören und sich beruhigen können. Ganz ehrlich, dein Kind ist sechs Jahre alt, Oma hat nein gesagt, du auch. Kind kann gerne enttäuscht sein, aber so Spinnen braucht man deshalb nicht. Und wenn es das trotzdem tut, dann würde ich ne klare Ansage machen , so laut geschrien wird bei uns nicht. Und wenn man o abdrehen muß , dann kann man das sehr gerne in seinem Zimmer tun. Hauen, schlagen und Kratzen ist für eine sechsjährige völlig unangemessen , das geht gar nicht, da muß ic sie auch nicht halten um mich selbst zu schützen, da würde ich postwendend kehrt machen. Ein kann gerne zu mir kommen, wenn sie sich beruhigt hat. Und einschlafen in meinem Arm dann auch nicht. Ich kann sei gerne, wenn sie wieder ruhig ist liebevoll ins Bett bringen, aber ein ist kein baby mehr und braucht keinen Trost für völlig unangemessenes Benehmen . Und wäre es mein Kind dürfte es Dann heute nicht bei der Oma schlafen, denn die Oma darf entscheiden, ob das Kind kommen darf oder nicht. Und wenn sie nein sagt, und das Kind so durchdreht, dann wäre die Konsequenz für mich, dass es dieses Wochenende gar nicht geht. Man muß immer unterscheiden, ob das Kind wirklich leidet, weil etwas wirklich traurig ist, oder ob es ein einfaches nein nicht akzeptieren will. Trost und liebevolle Begleitung kann man im "Trauerfall" bieten, auf trotz und falsches Benehmen ist es die falsche Reaktion . Da braucht das Kind grenzen und Konsequenz aus liebe. Und Panik vor dem Jugendamt ist Quatsch. Entweder gibt es dafür Gründe , oder du solltest es ganz schnell Kassen, dein Kind merkt, dass du panisch wirst und kann sich umso weniger beruhigen.
Also dieses " mich selbst schützen" find ich ja schon seltsam. Man hält Kinder fest, damit sie zuhören und sich beruhigen können. Ganz ehrlich, dein Kind ist sechs Jahre alt, Oma hat nein gesagt, du auch. Kind kann gerne enttäuscht sein, aber so Spinnen braucht man deshalb nicht. Und wenn es das trotzdem tut, dann würde ich ne klare Ansage machen , so laut geschrien wird bei uns nicht. Und wenn man o abdrehen muß , dann kann man das sehr gerne in seinem Zimmer tun. Hauen, schlagen und Kratzen ist für eine sechsjährige völlig unangemessen , das geht gar nicht, da muß ic sie auch nicht halten um mich selbst zu schützen, da würde ich postwendend kehrt machen. Ein kann gerne zu mir kommen, wenn sie sich beruhigt hat. Und einschlafen in meinem Arm dann auch nicht. Ich kann sei gerne, wenn sie wieder ruhig ist liebevoll ins Bett bringen, aber ein ist kein baby mehr und braucht keinen Trost für völlig unangemessenes Benehmen . Und wäre es mein Kind dürfte es Dann heute nicht bei der Oma schlafen, denn die Oma darf entscheiden, ob das Kind kommen darf oder nicht. Und wenn sie nein sagt, und das Kind so durchdreht, dann wäre die Konsequenz für mich, dass es dieses Wochenende gar nicht geht. Man muß immer unterscheiden, ob das Kind wirklich leidet, weil etwas wirklich traurig ist, oder ob es ein einfaches nein nicht akzeptieren will. Trost und liebevolle Begleitung kann man im "Trauerfall" bieten, auf trotz und falsches Benehmen ist es die falsche Reaktion . Da braucht das Kind grenzen und Konsequenz aus liebe. Und Panik vor dem Jugendamt ist Quatsch. Entweder gibt es dafür Gründe , oder du solltest es ganz schnell Kassen, dein Kind merkt, dass du panisch wirst und kann sich umso weniger beruhigen.
Ihr habt ich gerade ziemlich beruhigt. Mit den Ausrastern komme ich hinterher klar, wir reden danach viel drüber. Sie hat auch eigentlich einen Wutplatz... Aber diese Angst, vor Ämtern und co.... Ach ich weiß auch nicht.
Ach und wenn doch wer vorbei schaut, Amt, Polizei.... Dann zeige ich Ihnen diesen langen Beitrag.... ggg
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?